Filmemachen Forum



Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24337

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Zum Glück spielen deutsche Filme nicht nur in einem Alpen Panorama oder in einer mittelalterlichen Altstadt.
Dann wäre der deutsche Film ja noch langweiliger…

Deutsche Filme können doch überall spielen auch zum Beispiel in Italien oder in Österreich, am Nordpol, ja sogar im Weltraum…:)
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 12:27 @iasi
Zum Glück spielen deutsche Filme nicht nur in einem Alpen Panorama oder in einer mittelalterlichen Altstadt.
Dann wäre der deutsche Film ja noch langweiliger…

Deutsche Filme können doch überall spielen auch zum Beispiel in Italien oder in Österreich, am Nordpol, ja sogar im Weltraum…:)
Gruss Boris
Schweiger hat in den USA gedreht, ...und was hat er davon ?



Darth Schneider
Beiträge: 24337

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Darth Schneider »

Muss man nicht im Ausland drehen, aber man kann.
Der Till Schweiger hat genug (Geld) davon, egal wo er dreht.….;)

Und manche Storys funktionieren halt nicht in D….
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 12:36 Muss man nicht im Ausland drehen, aber man kann.
Der Till Schweiger hat genug (Geld) davon, egal wo er dreht.….;)

Und manche Storys funktionieren halt nicht in D….
Gruss Boris
Kuhbuben in Oberbayern ist auch nicht prickelnd ;-)



macaw

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 12:27 Deutsche Filme können doch überall spielen [...] ja sogar im Weltraum…:)
Gruss Boris
Deutsche Filme sehen aber am Ende fast alle aus wie von hinterm Mond...
Stellt euch mal vor: "Alien", ach nee, sorry, "Lebesform mit Migrationshintergrund" - am besten mit Veronika Ferres, Regie macht irgendein Schmidt oder Müller und ne Schnarchnase an der Kamera.



iasi
Beiträge: 28567

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von iasi »

Cinemator hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 08:11 In Hamburg gibt es ein rein englischsprachiges Kino mit einem hervorragenden Programm ausländischer Filme. Nebenbei bietet man speziell für den "deutschen Geschmack" noch das "Traumkino/Filme auf Deutsch". Klamaukige Komödien, langweilige Familienfilme, lustige Gesellschaftskrimis etc. Mit Traum ist da nichts, eher Kategorie betreutes Kinogucken. Ich denke, der Geschmack der woken deutschen Gegenwartsgesellschaft ist das Hauptproblem für die zu oft schlechten Filme von hier.
Welcher woke Geschmack soll das denn sein?
Von Jan-Jun24 wurden 40.458.972 Tickets in D verkauft.
Davon nur 7.684.240 für Deutsche Filme (inkl . int . Koproduktionen). Also 19%.
Jedoch waren 917 von 2000 Filmen, die in deutschen Kinos liefen, deutsche Filme (inkl . int . Koproduktionen). Also 45,85%

81% der "woken deutschen Gegenwartsgesellschaft" schaut also Filme aus anderen Ländern.



iasi
Beiträge: 28567

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 12:27 @iasi
Zum Glück spielen deutsche Filme nicht nur in einem Alpen Panorama oder in einer mittelalterlichen Altstadt.
Dann wäre der deutsche Film ja noch langweiliger…

Deutsche Filme können doch überall spielen auch zum Beispiel in Italien oder in Österreich, am Nordpol, ja sogar im Weltraum…:)
Gruss Boris
Reizvoll ist das, was man selbst nicht hat.
Mittelalterliche Städte haben die US-Amerikaner nicht.
Die Chinesen bauen deutsche mittelalterliche Städte sogar nach.

Und selbst die Deutschen fahren doch viel km in ihrer Freizeit, um Orte in D zu besuchen.



Blackbox
Beiträge: 777

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Blackbox »

macaw hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 13:19 Stellt euch mal vor: "Alien", ach nee, sorry, "Lebesform mit Migrationshintergrund"
Regelmässig Anspielungen mit rassistischen Dreck in Internetforen verbreiten ... sooo wichtig für 'unsere' AfD-Zombies?



Darth Schneider
Beiträge: 24337

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Darth Schneider »

Ich empfand den Kommentar von macaw jetzt nicht als Rassismus, es ist doch einfach so das nicht wenige (zu viele ) Filme hierzulande das Thema thematisieren…

Eher witzig, das Alien in Alien ist doch ein Alien ganz ohne Aufenthaltsbewilligung..;))

Und mal ehrlich, ich bin nicht pro AfD, und habe gar nichts gegen Ausländer.
Aber der Ausdruck „AFD Zombies“ ist auch irgendwie rassistisch…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 19 Nov, 2024 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



CotORR
Beiträge: 97

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von CotORR »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 15:16
Und mal ehrlich, ich bin auch nicht pro AfD, Aber der Ausdruck „AFD Zombies“ ist auch irgendwie rassistisch…
Gruss Boris
Das ist ja mal wirklich eine selten dämliche Aussage.



Darth Schneider
Beiträge: 24337

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Darth Schneider »

Warum ?
Was ist Dämlich daran ?
Nur weil man die AfD nicht mag, muss man die AfD Leute nicht als Zombies bezeichnen, das ist alles andere als freundlich.
Gruss Boris



CotORR
Beiträge: 97

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von CotORR »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 15:23 Warum ?
Was ist Dämlich daran ?
Nur weil man die AfD nicht mag, muss man die AfD Leute nicht als Zombies bezeichnen, das ist alles andere als freundlich.
Gruss Boris
Du solltest wirklich mal überdenken, ob du zu den Beiträgen, denen du offenbar kognitiv nicht folgen kannst, unbedingt immer einen Kommentar abgegeben solltest.



Darth Schneider
Beiträge: 24337

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Darth Schneider »

Dann erhelle mich ?
Was genau es für einen Grund/Sinn gibt Leute die anders denken als wir (noch in einer Demokratie) als Zombies zu bezeichnen ?

Und komm mir nicht mit kognitiv, du scheinst ja selber nicht so besonders hell zu leuchten…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 19 Nov, 2024 15:30, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von macaw »

Wer wählt denn hier die AfD? Ich als Ausländer (für die besonders langsamen: Migrant oder "PoC") könnte das nicht einmal :-D

"AfD Zombies" ist sicher kein rassistischer Begriff, aber ganz klar faschistisches Denken, NS und DDR wären perfekt für Gestalten die so denken. Demokratie und die Deutschen werden leider nie funktionieren...bald geht auch der dritte Anlauf dank Hilfe von Scholz und dem "Schwarzkopf" (lol) komplett in die Hose - das war ja auch der Punkt von Uwe Boll - und er hat Recht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von macaw am Di 19 Nov, 2024 15:54, insgesamt 3-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24337

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Darth Schneider »

Das meine ich auch, Politiker und Leute die anders denken wie wir gleich zu beleidigen ist nix als unnötig und primitiv…
Und hilft der Situation gar nix, die AfD ist trotzdem die stärkste Partei, wie bei uns die Svp.
Gruss Boris



Blackbox
Beiträge: 777

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Blackbox »

Zombie habe ich durchaus bewusst gewählt.
Der gegenwärtige Trend zum 'Neuen Deutschen Rassismus', wie er vor allem von Parteien wie der AfD weiter nach vorne geholt wird, stellt mit Blick auf die diesbezüglich fatale deutsche Geschichte durchaus sowas wie einen 'Wiedergang von Totgeglaubtem' dar.
Nichts anders sind Zombies: Wiedergänger Totgeglaubter.



Darth Schneider
Beiträge: 24337

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt in der AfD sicher Rassismus, aber das heisst noch lange nicht das alle die in der AfD sind Rassisten sind.
Sehr wahrscheinlich sind es sogar nur sehr wenige in der Partei die wirklich extrem denken….

Genau dasselbe bei uns in der. Svp, ich kenne persönlich Svp Poltiker/Mitglieder die sind mir höchst unsympathisch, andere wiederum sind mir voll sympathisch.

Man sollte differenzieren und nicht alle in den gleichen Topf werfen.
Gruss Boris



Blackbox
Beiträge: 777

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Blackbox »

Ansonsten:
Wer die immanente Gleichsetzung von Migranten/Migrantinnen mit maximal mordenden das 'absolut Böse' inkarnierenden Aliens als nicht-rassistisch einschätzt, oder das als 'ist doch nur ein kleines lustiges Sprachbildchen' auffasst, na ja ...
-> wehret den Anfängen

Zudem ist es Kernbestandteil der PR-Strategie von Rechtsextremen ihre Message in kleinen subkutanen Sprachbildchen oder 'lustigen' memes zu verpacken, nicht zuletzt, um dann den Notausgang zu haben:
"Die linksgrün versifften 'Woken' sehen in jedem kleinen Scherz gleich
wieder ne Möglichkeit ihre 'cancel culture' zu praktizieren und Menschen die (->selbstdenkend...) offensichtliche Wahrheiten aussprechen in die rechtsextreme Ecke zu stellen", usw. usw. usw.
Diesen Dreck verstärkt in nicht politischen Internetforen zu posten ist eine - zugegeben - recht wirksame Methode nach und nach in immer weiteren Teilen der Bevölkerung Akzeptanz gegenüber Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und rechtsextremen Weltinterpretationen zu schaffen.
Dazu zu schweigen heisst m.E. ein stilles Enverständns dazu abzugeben, wozu ich keinesfalls bereit bin.
->



markusG
Beiträge: 5218

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von markusG »

macaw hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 13:19 Deutsche Filme sehen aber am Ende fast alle aus wie von hinterm Mond...
Stellt euch mal vor: "Alien"
Also Pandorum hab ich - visuell - in recht positiver Erinnerung, auch wenn er vielleicht im Genre nicht groß hervorsticht:
vlcsnap-2010-04-13-20h28m02s119.png
pandorum-pandorum-2009.png
Übrigens: der gleiche DoP - Wedigo von Schultzendorff - war auch für das Bild in 13th Floor zuständig:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28567

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von iasi »



„Routiniert entwickelter Science-Fiction-Thriller mit B-Movie-Flair, ...“
Lexikon des internationalen Films
The movie was financed by Constantin Film through a joint venture deal with subsidiary Impact Pictures.[6] The partnership helped fund the $40 million production. Constantin drew subsidies from Germany's Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) regional film fund, the German Federal Film Board [de] (FFA) and the German Federal Film Fund [de] (DFFF). The German Federal Film Fund provided $6 million to the production, the fund's second-largest 2008 payout after $7.5 million for Ninja Assassin.
The film was a flop, grossing $20.6 million worldwide on a $33 million budget.[2] It opened at No. 6 at the US box office with weekend receipts totaling $4.4 million. Overture Films declared bankruptcy the following year.
https://en.wikipedia.org/wiki/Pandorum
Impact Pictures is an independent film production company founded in 2001 by British filmmakers Jeremy Bolt and Paul W. S. Anderson.
Viele Hollywood-Filme wurden z.B. in Budapest gedreht - deshalb sind es keine ungarischen Filme.

Auch John Wick 4 zählt zu den deutschen Produktionen 2023.



Darth Schneider
Beiträge: 24337

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Darth Schneider »

Ja, aber wichtige Szenen aus James Bond Filmen spielen auch in der Schweiz.
Aber sie sind doch trotzdem durch und durch britische und gar keine Schweizer Filme…
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5218

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 17:29 Viele Hollywood-Filme wurden z.B. in Budapest gedreht - deshalb sind es keine ungarischen Filme.

Auch John Wick 4 zählt zu den deutschen Produktionen 2023.
Ich wollte macaws Rassismus nicht zitieren, daher kann es vllt falsch rüber... Ich bezog mich ja auf den DoP, den aus Deutschland kommend ja angeblich nichts drauf haben soll.

Pandorum ist sicher nicht aufgrund des Kamerabildes gefloppt. Und auch Serien wie Dark oder Babylon Berlin sind ja durchaus vergleichbar mit internationalen Produktionen - rein visuell.

In Nationalitäten zu denken ist in einem derart vernetzten Business eben wenig zielführend, imho.
Zuletzt geändert von markusG am Di 19 Nov, 2024 17:44, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4543

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von 7River »

Flop hin oder her. Ich finde „Pandorum“ sehr gut. Sieht fett aus, hat eine sehr dichte Atmosphäre und ist sehr spannend.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28567

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 17:42
iasi hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 17:29 Viele Hollywood-Filme wurden z.B. in Budapest gedreht - deshalb sind es keine ungarischen Filme.

Auch John Wick 4 zählt zu den deutschen Produktionen 2023.
Ich wollte macaws Rassismus nicht zitieren, daher kann es vllt falsch rüber... Ich bezog mich ja auf den DoP, den aus Deutschland kommend ja angeblich nichts drauf haben soll.

Pandorum ist sicher nicht aufgrund des Kamerabildes gefloppt. Und auch Serien wie Dark oder Babylon Berlin sind ja durchaus vergleichbar mit internationalen Produktionen - rein visuell.

In Nationalitäten zu denken ist in einem derart vernetzten Business eben wenig zielführend, imho.
Natürlich kann man nicht sagen, die deutschen DoP würden es nicht können - ebensowenig, wie man sagen kann, deutsche Schauspieler oder Autoren seien Schuld an der Misere.
Jeder an deutschen Filmproduktionen Beteiligter muss sich aber selbstkritisch fragen: Was muss ich anders machen, um dem offensichtlichen Problem zu begegnen.

Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass in D die Mehrheit so produziert, als stünde ihnen ein vielfaches Budget zur Verfügung.

Da wird sich an Stoffen und Themen versucht, für die ein normales deutsches Budget gar nicht ausreichend ist.
Und/oder man macht sich keine großen Gedanken über die Zuschauer, die man ansprechen könnte und möchte. Was man diesen also anbietet.

Deutscher Actionfilm? Da erntet man Lachen, weil es als Scherz verstanden wird.



iasi
Beiträge: 28567

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 17:44 Flop hin oder her. Ich finde „Pandorum“ sehr gut. Sieht fett aus, hat eine sehr dichte Atmosphäre und ist sehr spannend.
Mag sein.
Nur wirken Handlung und Trailer wie eine B-Movie-Variante von Alien.

Und das ist ja meist das Problem:

Da wird großen Produktionen nachgeeifert.

Woran erinnert z.B. dieser Film?



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Cinemator »

iasi hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 18:31 Deutscher Actionfilm? Da erntet man Lachen, weil es als Scherz verstanden wird.
Wenn wenigstens das so wäre, wäre schon sehr viel erreicht. Selbst das scheint aber nicht zu gelingen. Vielleicht fällt dir ja in deinem cineastischen Fundus ein deutscher Actionfilm ein, den man als Scherz versteht und ablachen kann.



7River
Beiträge: 4543

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 18:51
Mag sein.
Nur wirken Handlung und Trailer wie eine B-Movie-Variante von Alien.
Hast Du den Film überhaupt gesehen? Wo erinnert die Handlung an Alien? Wo siehst Du da einen B-Movie?! Deine verlinkten, hochgelobten Beispiel-Filme sehen da viel mehr nach B-Movies aus.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28567

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von iasi »

Cinemator hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 19:28
iasi hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 18:31 Deutscher Actionfilm? Da erntet man Lachen, weil es als Scherz verstanden wird.
Wenn wenigstens das so wäre, wäre schon sehr viel erreicht. Selbst das scheint aber nicht zu gelingen. Vielleicht fällt dir ja in deinem cineastischen Fundus ein deutscher Actionfilm ein, den man als Scherz versteht und ablachen kann.
Dominik Graf hatte früher Filme mit guten Action-Anteilen gedreht - z.B. Die Katze.
Es ist kein reiner Action-Film, aber doch sehr gut gemacht.

Harald Reinl unterhielt mit den Winnetou- und Nibelungen-Filmen auch sehr gut. :)

Aber ich erinnere mich an keinen deutschen Film, der z.B. an
The Raid (1,1Mio.$ Budget) oder
The Raid 2 (4,5 Mio.$ Budget) heranreichen würde.

Man muss sich doch auch nur mal ansehen, welche Filme aus Südkorea oder Japan kommen.
Da wird gar nicht erst versucht, auf billig-Hollywood zu machen.

PS: Einer fällt mir noch ein.
Steiner - Das eiserne Kreuz
war ja auch eine britisch-deutsche Koproduktion und wurde von Wolf C. Hartwig produziert.
Zuletzt geändert von iasi am Di 19 Nov, 2024 22:03, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28567

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 19:37
iasi hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 18:51
Mag sein.
Nur wirken Handlung und Trailer wie eine B-Movie-Variante von Alien.
Hast Du den Film überhaupt gesehen? Wo erinnert die Handlung an Alien? Wo siehst Du da einen B-Movie?! Deine verlinkten, hochgelobten Beispiel-Filme sehen da viel mehr nach B-Movies aus.
Es kommt doch gar nicht darauf an, was ich von dem Film halte.


„... Fazit: Ein bestenfalls ordentliches B-Picture, das seine Stars und mitunter großartigen Kulissen unter Wert verkauft.“

– Cinema

„Routiniert entwickelter Science-Fiction-Thriller mit B-Movie-Flair, ...“

– Lexikon des internationalen Films

Laut Rotten Tomatoes beurteilten 28 % der dort erfassten 83 englischsprachigen Filmrezensionen den Film positiv. Zusammenfassend heißt es dort: „Während er für extreme Science-Fiction-Fans vielleicht befriedigend sein mag, lässt Pandorums aufgeblähte und altbekannte Handlung den Film ziellos durchs Weltall driften.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Pandorum



markusG
Beiträge: 5218

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 18:51 Nur wirken Handlung und Trailer wie eine B-Movie-Variante von Alien.
Das liegt ein wenig am Genre - auch Alien hat wenn man es ehrlich betrachtet eine ziemlich dünne Handlung und lebt eigentlich von allem anderen (Atmosphäre, Schauspiel usw.). Pandorum hat halt das Rad nicht neu erfunden.

Selbst Event Horizon mit dem "kosmischen Horror" (wenn man es so bezeichnen mag) war am Ende ein tierischer Flop, und das war keine deutsche Produktion. Wenn man sich den nach heutigen Maßstäben anschaut ist vieles von dem Film einfach schlecht gealtert und "B-Movie" - denn am Ende war er es auch. Paramount hatte zugunsten von Titanic die Zeit bis zur Fertigstellung gekürzt, so dass der Film eigentlich gar nicht komplett bzw. verkürzt ist. Entsprechend fiel auch die Kritik sehr negativ aus. Dem konnte auch das durchaus hochwertige Cast nichts entgegen setzen.
„Science-Fiction-Horror-Thriller, der seine guten Ideen nicht zu einem überzeugenden Ganzen zu bündeln versteht und zudem in seinen vielen Genrezitaten nicht auf spekulative Versatzstücke verzichtet.“
„Ein Hoch auf die geniale Tricktechnik, ein Bäh für den einfallslosen Skript-Autor, der diesen intergalaktischen Mist verzapft hat. Wer damit beschäftigt ist, erschrocken zusammenzuzucken, denkt nicht darüber nach, wie hanebüchen und zusammengeklaut die Geschichte ist. Denn ‚Event Horizon‘ ist nichts weiter als ein schaler Science-fiction-Cocktail aus ‚haunted-house‘-Geschichte und ‚Alien‘ ohne Alien"
Event Horizon‘ ist wahrlich kein großer Wurf, doch er behauptet zu keinem Zeitpunkt, mehr zu sein, als er tatsächlich ist – oberflächlicher, auf Schockeffekte ausgelegter B-Horror.
Dennoch hat der Film in Fankreisen einen Kultstatus, und ich habe sogar was von einer geplanten Serienumsetzung gelesen.



Hat also nix mit dem Produktionsstandort per se zu tun. Oder der Nationalität von Cast oder Crew.



iasi
Beiträge: 28567

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 21:31
Hat also nix mit dem Produktionsstandort per se zu tun. Oder der Nationalität von Cast oder Crew.
Wie schon gesagt: In Ungarn werden große Hollywood-Filme gedreht.
Das sieht man den Filmen nicht an - oder zumindest selten.

Pandorum hatte schon mal ein für deutsche Verhältnisse üppiges Budget.
Ob´s nun 33 oder 40 Mio.$ waren, ist ziemlich egal. Solch ein Budget hast du bei einer rein deutschen Produktion heute nicht mehr.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von markusG »

Braucht's solche Budgets denn immer? "Who Am I", Budget $4 Mio, war derart erfolgreich (auch an der Kasse), dass Hollywood aufmerksam wurde und ein - natürlich - Remake angeboten hat. Klar, kein Scifi wie Pandorum. Das Parfüm hatte 50 Mio als Budget. Cloudatlas war die Produktion eines deutschen Studios und hat 100 Mio € gekostet.

Es geht also. Und zur Not als Co-Produktionen. Spricht ja nichts dagegen. Bei der Realisierung eines Films geht es ja immer um (über?) die Zusammenarbeit.

Dürfen Filme deiner Meinung nach nur von einer einzigen Nation (Cast, Crew...) umgesetzt werden? Und wenn nicht - wonach richtet sich es dann, ob der Film "deutsch" ist? Das Studio? Die Regie? Die Produzenten? Das Cast? Der Drehort? Ganz schön nebulös. Denn am Ende ist dann Hollywood gar nicht mehr "Hollywood".



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Skeptiker »

Doppel - sorry!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 19 Nov, 2024 22:59, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von Skeptiker »

Etwas off-topic, aber dann auch wieder nicht:

Es geht um Mut, Risiko, Kunst und auch das Budget:

Kultregisseur Werner Herzog (deutscher Filmemacher in USA): «Filmen braucht kriminelle Energie»
06.04.2019
https://www.nzz.ch/feuilleton/werner-he ... ld.1803425



iasi
Beiträge: 28567

Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 22:10 Braucht's solche Budgets denn immer? "Who Am I", Budget $4 Mio, war derart erfolgreich (auch an der Kasse), dass Hollywood aufmerksam wurde und ein - natürlich - Remake angeboten hat. Klar, kein Scifi wie Pandorum. Das Parfüm hatte 50 Mio als Budget. Cloudatlas war die Produktion eines deutschen Studios und hat 100 Mio € gekostet.

Es geht also. Und zur Not als Co-Produktionen. Spricht ja nichts dagegen. Bei der Realisierung eines Films geht es ja immer um (über?) die Zusammenarbeit.

Dürfen Filme deiner Meinung nach nur von einer einzigen Nation (Cast, Crew...) umgesetzt werden? Und wenn nicht - wonach richtet sich es dann, ob der Film "deutsch" ist? Das Studio? Die Regie? Die Produzenten? Das Cast? Der Drehort? Ganz schön nebulös. Denn am Ende ist dann Hollywood gar nicht mehr "Hollywood".
Man kann ja zumindest sagen, dass ein deutscher Filme federführend von einer deutschen Produktionsfirma gestemmt worden sein sollte.

Ein in den USA gebauter BMW gilt ja auch als deutsches Auto.

Eichinger und Tykwer sind zwei von wenigen Leuten aus dem deutschen Filmgeschäft, die etwas stemmen konnten/können.
Ich bin kein großer Fan von der Das Parfum-Verfilmung und Cloud Atlas sollte ich vielleicht nochmal eine zweite Chance geben. Aber es waren Produktionen auf internationalem Niveau.
Wobei es wie bei Die unendliche Geschichte oder Steiner - Das eiserne Kreuz sehr schwierig war, die Filme zu finanzieren und auch zu Ende zu bringen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Mi 17:25
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von stip - Mi 17:22
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 15:52
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von roki100 - Mi 15:47
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Jott - Mi 10:36
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Mi 10:13
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57