dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 18 Sep, 2024 23:07
Da das auch mit einer C300ii klappt, ist das kein Alleinstellungsmerkmal von Nikon.
Ja. Könnte auch allgemein etwas mit eher EB-orientierten Kameras und deren Color Science zu tun haben. Und ich hatte ja auch eingangs geschrieben, dass N-Log, so wie es jetzt implementiert ist, "für Zwecke wie YouTube/Social Media/hochkomprimiertes Streaming bei nur geringen Farbkorrekturen seinen Zweck erfüllt". Wenn es nur darum geht, Aufnahmen unter optimaler Ausnutzung des Sensor-DR in h264/h265 zu machen, ohne anschliessend grossartig zu graden oder Ansprüche wie HDR oder Kinoprojektion o.ä. zu haben, ist das doch in Ordnung.
Man ist halt nur verwöhnter, wenn man von Kameras wie z.B. Blackmagic kommt.
Hat möglicherweise was mit der Komprimierung von h264 zu tun.
Bzw. damit, dass es wirklich nicht einfach ist, ein Log-Profil, das maximale Farbinformation konserviert, in einem 10bit-h264/h265-Codec mit Prosumer-Kamera-Bitraten um die 150 Mbit/s (=19 MB/s) zu implementieren. Mir scheint es kein Zufall, dass das bisher nur Herstellern mit langer Erfahrung in der Herstellung von Videokameras gelungen ist.
Aber Erklärungen, die nicht mindestens einen Markennamen als Grund aufführen, scheinen dich nicht mehr zu interessieren.
Das ist jetzt wirklich eine bösartige Unterstellung. Ich hatte ja in meinen Vergleichs-Beispielen extra alle Markennamen weggelassen und bin an das hier von unserem Mitforisten hochgeladene Material so 'rangegangen, wie an jedes andere Log-Material auch (d.h. in Resolve reingeschmissen, CST drauf, und sehen, was passiert). Es hätte mich gefreut, wenn ich bei dem N-Log-Material zu einem positiveren Ergebnis gekommen wäre. Aber es ist nunmal, was es ist. [Wobei man ja auch noch hinzufügen kann, dass Sony seinen Hybridkameras erst seit wenigen Jahren 10bit-Codecs spendiert und daher SLog2/3 bei den meisten noch im Umlauf befindlichen Sony Alphas noch mal eine ganze Kategorie schlechter ist. Selbiges gilt für alle Panasonic MFT-Kameras vor der GH6 - auch bei der GH5/s gab es da nur ein kastriertes bzw. in der Farbtiefe künstlich beschnittenes Log-Profil. Anders gesagt: Meine Ansprüche an 10bit-Log-Profile sind eher hoch.]