TomStg hat geschrieben: ↑Fr 25 Feb, 2022 18:07
iasi hat geschrieben: ↑Fr 25 Feb, 2022 15:16
Nein.
Dann schau einfach mal in Deinen DoF-Rechner. Du wirst staunen.
Und was soll ich denn da einstellen, um zu staunen?
Der Zerstreuungskreisdurchmesser ist abhängig von der Sensorgröße.
In der Formel zur Schärfentiefe ist der Zerstreuungskreisdurchmesser nun einmal ein Faktor.
Und der Zerstreuungskreisdurchmesser ergibt sich aus der Diagonalen des Sensors.
Das Objektiv bildet einen Punkt nun einmal zerstreut auf dem Sensor ab, wenn er sich nicht auf der Fokusebene befindet. Bis zu welchem Durchmesser diese Zerstreuung noch als Punkt wahrgenommen wird, hängt vor der Größe des Sensors ab.
Aber hier einige Werte vom DoF-Rechner:
MFT 50mm f8:
Subject distance 10 m
Depth of field
Near limit 6.77 m
Far limit 19.1 m
Total 12.4 m
In front of subject 3.2 m (26%)
Behind subject 9.1 m (74%)
Hyperfocal distance 20.9 m
Circle of confusion 0.015 mm
FF 50mm f8:
Subject distance 10 m
Depth of field
Near limit 5.11 m
Far limit 223.2 m
Total 218.1 m
In front of subject 4.9 m (2%)
Behind subject 213.2 m (98%)
Hyperfocal distance 10.5 m
Circle of confusion 0.03 mm
FF 100mm f8:
Subject distance 10 m
Depth of field
Near limit 8.08 m
Far limit 13.1 m
Total 5.04 m
In front of subject 1.92 m (38%)
Behind subject 3.12 m (62%)
Hyperfocal distance 41.8 m
Circle of confusion 0.03 mm