Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Wie schön dass jeder wieder ma eine Meinung hat, ;-)

Wie wärs damit - Der Taskmanager zeigt nicht die Auslastung, sondern die Temperatur an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von iasi »

Premiere GUT = Hardware voll ausgelastet + User wartet nicht länger als notwendig

Premiere SCHLECHT = Hardware langweilt sich wegen fehlender Aufgaben + User langweilt sich während er unnötig lange warten muuss

Und das beim Rendern.

Was, wenn´s während der Arbeit nicht flüssig läuft ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Frank Glencairn »

Wahrscheinlich bremst euch der Codec aus, der nicht vernünftig skaliert.
Gerade H264 ist da bekanntlich ziemlich übel.

Probiert mal testhalber ein unkomprimiertes AVI raus zu rechnen, und stoppt die Zeit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

IASSI
Von wegen Pemiere nimmt nicht alle Kerne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von dienstag_01 »

Laut Puget Systems kommt man in FullHD auf genau 0% Gewinn bei der Benutzung von mehr als 4 Cores - getestet mit der CC2015. Vielleicht ist das mit der aktuellen Version besser, vielleicht nicht, was sagt das schon. Es geht schließlich um Zeit und um Qualität und nicht zuletzt um die Frage, ob eine andere Software da signifikant besser ist. Einfach nur auf die CPU-Auslastung zu schauen ist eher was für Leute, die eh nicht wirklich wissen/gewusst haben, warum sie sich ein System mit mehr und mehr Cores hinstellen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Ich hab mein eigenes Puget Systen, denn zu Leuten die ein 2000 Euro System für 4000 Euro verrkaufen hab ich wenig vertrauen

https://www.pugetsystems.com/recommende ... 43/Buy_164

;-((



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben: Di 15 Aug, 2017 23:45 Ich habn mein eigenes Puget Systen ;- )

I7@960, I7@970, I7@980x da läßt sich sehr wohl ein unterschied feststellen
Du wirst uns sicher gleich erhellen, welchen Unterschied mit welchem Material und welcher Programmversion du bei dir feststellst.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Kann ich gerne machen
von 960 -> 980X ergibt sich 30% Zeiterersparnis
Von 970 _> 980X 10%
der 970 macht 50 Bilder bei FHD H264 ohne Effekte

45 Minuten Blu Ray auf DVD dauert 6 Minuten.

Programme Premiere 2015- 2017 und Totaalcode
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 16 Aug, 2017 00:11, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 00:01 Kann ich gerne machen
von 960 -> 980X ergibt sich 30% Zeiterersparnis
Von 970 _> 980X 10%
der 970 macht 50 Bilder bei FHD H264 ohne Effekte

Programme Premiere 2015- 2017 und Totaalcode
Du vergleichst also Prozessoren mit unterschiedlichem Takt und schließt auf die Effizienz der Anzahl von Kernen.
Lustig bist du ja, ohne Frage ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Die Effizienz der Kerne ist mitr ehrlich gesagt Schnuppe,
worauf es mir ankommt ist die Zeit und die Temperatur.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von dienstag_01 »

Klingt überzeugend.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

TK11971

Test ist ja etwas übertrieben momentan laufen 2 Rechner und ich gebe nur wieder was ich sehe.
wenn Du also bei Deinem Rechner Unterschiede feststellst dann muß oder kann man suchen, ob sich beim einen oder anderenm was verschlimmbessern läßt



TK1971
Beiträge: 206

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von TK1971 »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 00:53 TK11971

Test ist ja etwas übertrieben momentan laufen 2 Rechner und ich gebe nur wieder was ich sehe.
wenn Du also bei Deinem Rechner Unterschiede feststellst dann muß oder kann man suchen, ob sich beim einen oder anderenm was verschlimmbessern läßt
Tja, ich habe hier auch 3 Rechner laufen, aber das hatte ich ja schon in dem FS7-Ruckel-Thread geschrieben. Völlig unterschiedliche Konfigurationen aber leider überall das gleiche Bild. Mit Premiere scheint ein Rechnerupgrade momentan echt nicht viel Sinn zu machen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Rechnerupgrade ;-)

Dein 3930 machts noch ein paar Jahre

war ja drauf und dran mir dem 7900x zuzulegen nachdem ich aber die FAQs der x299 Boards gelesen habe, lass ich es.



TK1971
Beiträge: 206

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von TK1971 »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 01:16 Rechnerupgrade ;-)

Dein 3930 machts noch ein paar Jahre

war ja drauf und dran mir dem 7900x zuzulegen nachdem ich aber die FAQs der x299 Boards gelesen habe, lass ich es.
Ja, die Sache mit der Spannungsversorgung bei x299 ist ein ziemlicher Horror ... die geringe Anzahl an PCIe Lanes allerdings auch. Den 7900x hatte ich auch direkt ins Auge gefasst, aber dann kam der TR 1950x und der macht mich schon ziemlich rattig ;-)
Vor allem muss ich die Sache mit den FS7 Clips irgendwie lösen und das scheint ein inhärentes Windowsproblem zu sein, da es in gleicher Form auf allen Rechnern auftritt. Das wird übrigens immer lustiger ... CPU-Auslastung MPC: 0,69%, MPV: 39% und VLC: 100% Anschlag. Bei Premiere ruckelt es seltsamerweise seit dem letzten Update fast gar nicht mehr, dafür friert das System erst einmal für 45 Sekunden ein, bevor die Wiedergabe startet, was auf allen drei Systemen reproduzierbar auftritt.
Deswegen wäre ein neues System schon nett, aber halt nur, wenn das dann auch die Probleme lösen würde und das scheint tatsächlich nicht der Fall zu sein :-(



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Ich wär ja ganz Scharf auf einen Deiner Ruckelclips
Wenn Du also einen ftp Client hättest und Lust.



TK1971
Beiträge: 206

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von TK1971 »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 01:31 Ich wär ja ganz Scharf auf einen Deiner Ruckelclips
Wenn Du also einen ftp Client hättest und Lust.
Einen FTP-Client habe ich natürlich. Du kannst mir ja mal eine PN schicken, wohin ich das Video laden soll. Dann lad ich Dir mal einen Clip hoch.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

bis 4 Uhr gehts unter

ftp://83.171.175.51



TK1971
Beiträge: 206

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von TK1971 »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 01:37 bis 4 Uhr gehts unter

ftp://83.171.175.51
Lädt gerade. In 15 min. sollte es bei Dir upgeloaded sein. Hochspannender Inhalt ;-))



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Der Inhalt interessiert mich eigentlich weniger, bin ja eine Vertrauensperson :-)



TK1971
Beiträge: 206

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von TK1971 »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 01:47 Der Inhalt interessiert mich eigentlich weniger, bin ja eine Vertrauensperson :-)
Lol ...

Na, dann bin ich ja mal gespannt, wie der Clip bei Dir läuft ...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Bei mir läuft es mindestens um 20% schlechter, hsb aber schon schlimmers gesehen. :-(

Meld mich auf jeden Fall wieder.



TK1971
Beiträge: 206

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von TK1971 »

Alles klar.

Dann erstmal ein guts Nächtle ;-)



motiongroup

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von motiongroup »

Alf_300 hat geschrieben: Di 15 Aug, 2017 23:45 Ich hab mein eigenes Puget Systen, denn zu Leuten die ein 2000 Euro System für 4000 Euro verrkaufen hab ich wenig vertrauen

https://www.pugetsystems.com/recommende ... 43/Buy_164

;-((
Und selbst wenn sie es für 10000 Euro verkaufen würden, ändert es nichts an der Tatsache..

Kommt noch dazu, das dieser Standardtest mit jedem Rechner nachgestellt werden kann. Das Quellmaterial steht online und verwenden kann man jeder Software dafür.. uns schwupp Diwupp fällt es einem wie Schuppen von den Augen

Der Frank hat vollkommen recht und da liegt bei den Herstellern noch viel Potentiel ihre Software zu optimieren..

Eventuell mal darüber nachgedacht wenn bei 20% Core Last ein System in RT rendert und auch die Arbeit erledigt die so in der Timeline anfällt...
könnte Mann ;) bei 100% Last die fünffache Leistung erreichen quasi 5xRT...das wäre ja ne Zeitmaschine..

Nenene.. die CPU Last zeigt genau was an.. mal darüber nachdenken und danach ne Doktorarbeit schreiben.. das hier führt eher zu nichts...


Das ist im übrigen ebenso geistreich wie Benchmarks fahren und über einen Punkt mehr im System freuen als Nachbar Krauses zwei Kern Celeron der nur MP3 Abspielen muss und bei Mortal Combat 38 bei 4K trotzdem 158 Fps mit passender GPU auf den Bildschirm zaubert..

Als Beispiel, taucht da gestern der neue vermutliche Prototype des iMac Pros beim geekbench 4 auf und ist mit 18/36 i9x Sagenhafte 50000 Punkte schnell langsam oder wie immer man den Scheiß interpretieren will was nun auch keine Fiktion darstell.. den Test gibts wirklich, kaufe ich den wegen der Leistung oder weil ich ihn brauche? Nö ich nicht..ich brauchen nicht..

Software optimieren....darüber sollten siesich Gedanken machen wie es aktuell BM mit Resolve geschafft hat.... ist zwar nicht mein Ding aber Hut ab..

Ich diesen Typ nicht wirklich aber er zeigst. in seiner knadenlosen Selbstdarstellung gut genug


Davon gibst noch ein paar andere wunderbare Beispiele des Irrsinns denen manche so Erliegen..

Schönen Tag noch .... ich mach mich wieder auf die Suche nach nem passendem Algorithmus für gerechte Bewertung von Urlaubsansuchen..



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Verfluchte Technik :-)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 15 Aug, 2017 23:33 Laut Puget Systems kommt man in FullHD auf genau 0% Gewinn bei der Benutzung von mehr als 4 Cores - getestet mit der CC2015. Vielleicht ist das mit der aktuellen Version besser, vielleicht nicht, was sagt das schon. Es geht schließlich um Zeit und um Qualität und nicht zuletzt um die Frage, ob eine andere Software da signifikant besser ist. Einfach nur auf die CPU-Auslastung zu schauen ist eher was für Leute, die eh nicht wirklich wissen/gewusst haben, warum sie sich ein System mit mehr und mehr Cores hinstellen.
Es gibt heute bezahlbare CPUs mit mehr als 4 Cores.
Davon kann man also keinen Nutzen ziehen, wenn man in Premiere in FullHD arbeitet,
Shame, Adobe! Shame!

Dies würde bedeuten, dass Premiere veraltet ist. Eben auf Stand 2015.

Denn nochmal:
Mit einem 16 Core-System könnte man 4mal soviele Spuren parallel abspielen und 4mal so schnell rausrendern, als mit 4 Cores.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

Für den Fall dass es Jemanden Interessiert
Gegen Sony Catalyst Edit ist Premiere ein Rennpferd.



blickfeld

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von blickfeld »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 08:02
dienstag_01 hat geschrieben: Di 15 Aug, 2017 23:33 Laut Puget Systems kommt man in FullHD auf genau 0% Gewinn bei der Benutzung von mehr als 4 Cores - getestet mit der CC2015. Vielleicht ist das mit der aktuellen Version besser, vielleicht nicht, was sagt das schon. Es geht schließlich um Zeit und um Qualität und nicht zuletzt um die Frage, ob eine andere Software da signifikant besser ist. Einfach nur auf die CPU-Auslastung zu schauen ist eher was für Leute, die eh nicht wirklich wissen/gewusst haben, warum sie sich ein System mit mehr und mehr Cores hinstellen.
Es gibt heute bezahlbare CPUs mit mehr als 4 Cores.
Davon kann man also keinen Nutzen ziehen, wenn man in Premiere in FullHD arbeitet,
Shame, Adobe! Shame!

Dies würde bedeuten, dass Premiere veraltet ist. Eben auf Stand 2015.
Iasi und wie er die Welt sieht... Kleiner Tipp, Premiere nutzt mehr als 4 Cores, also wenn man sich in einem Thema nicht auskennt, einfach mal ruhig sein.
hier eine simple timeline mit 4 ebenen, die noch nicht mal 1080p sind, mit nen weichzeichner und nem crop und darüber eine simple cc mit lumetri. 10 cores und 10 thread arbeiten alle. wenn die szene komplexer wird, werden auch alle ausgelastet.
lern doch einfach mal, wie das tool funktioniert. wenn der user unfähig ist und das tool nicht lernen will, kann das tool nichts dafür. punkt.
Denn nochmal:
Mit einem 16 Core-System könnte man 4mal soviele Spuren parallel abspielen und 4mal so schnell rausrendern, als mit 4 Cores.
du hast das scaling der performance immer noch nicht verstanden. eine verdoppelung, bringt seltens eine verdoppelung der leistung.
nenn mir eine produktivsoftware, bei dem das so ist. nur eine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Alf_300 »

TK1971

Ein Weg die FS7 Clips flüssig z machen ist:
mit Catalyst zu MP4 und Premiere.proj rendern
schaut dann im MediaInfo so aus.

Allgemein
Vollständiger Name : C:\0000\Untitled.mp4
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media / Version 2
Codec-ID : mp42 (isom/mp42)
Dateigröße : 587 MiB
Dauer : 1 min 56s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 42,3 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2017-08-16 06:51:52
Tagging-Datum : UTC 2017-08-16 06:51:52

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.2
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 5 frames
Format_Settings_GOP : M=3, N=15
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 1 min 56s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 41,9 Mb/s
maximale Bitrate : 120 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.101
Stream-Größe : 582 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2017-08-16 06:51:52
Tagging-Datum : UTC 2017-08-16 06:51:52
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von dosaris »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 15 Aug, 2017 23:11 Wahrscheinlich bremst euch der Codec aus, der nicht vernünftig skaliert.
Gerade H264 ist da bekanntlich ziemlich übel.

Probiert mal testhalber ein unkomprimiertes AVI raus zu rechnen,
nicht H.264 ist das Problem sondern eher bestimmte H.264-Encoder.
Ich exportiere regelmäßig in uncompressed AVI ( ~ 10GB/min bei FHD)
und encode danach H.264 mit dem externen (kostenlosen) X264-Encoder.
Der greift sich i.A. die 8-Kern-CPU zu fast 100% und encoded
effizient (< 0.1 Bit/Pixel) in sehr guter Qualität.
Dies machen andere/teuere Encoder oft deutlich schlechter.
Zuletzt geändert von dosaris am Mi 16 Aug, 2017 12:07, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Frank Glencairn »

Hab mich vielleicht nicht genau genug ausgedrückt.
Ich meinte die H264 Implementierung in Premiere.

Und ja, ich mach auch immer zuerst ein unkomprimiertes Master, und von da aus, geht's nach Handbrake, was auch hier alle 8 Kerne fast bis zum Anschlag nutzt.

Unkomprimiertes HD Master Rendern aktuell: um die 40fps, bei 4.6k raw Material in Resolve (CC, 1 LUT und diverse Effekte) - CPU und GPU beides fast am Anschlag
Rechnen nach x264 in Handbrake: 42fps - CPU 100% (GPU wird nicht unterstützt)

Also beides deutlich über Echtzeit, und das auf ner relativ alten Gurke.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



blickfeld

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von blickfeld »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 11:36 Hab mich vielleicht nicht genau genug ausgedrückt.
Ich meinte die H264 Implementierung in Premiere.

Und ja, ich mach auch immer zuerst ein unkomprimiertes Master, und von da aus, geht's nach Handbrake, was auch hier alle 8 Kerne fast bis zum Anschlag nutzt.

Unkomprimiertes HD Master Rendern aktuell: um die 40fps, bei 4.6k raw Material in Resolve (CC, 1 LUT und diverse Effekte) - CPU und GPU beides fast am Anschlag
Rechnen nach x264 in Handbrake: 42fps - CPU 100% (GPU wird nicht unterstützt)

Also beides deutlich über Echtzeit, und das auf ner relativ alten Gurke.
i9-7900x - pre 2017 - 1080p tifsequenz - lumetrifarbkorrektur - 30 min - zu h264 1080p. renderzeit knapp 8 min 10 kerne + 10 threads 100 % auslastung. knapp 90 fps. wenn kamera weichz mit drauf geht die renderzeit auf 16 min hoch also 45 fps.



DenK

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von DenK »

Kann nicht mal jemand eine kurze Testsequenz erstellen, damit wir alle das gleiche testen und vergleichen können? Evtl. mit ein paar Titeln oder eben einem einzigen Clip. Dann mehrmals in eine Sequenz kopieren und wahlweise Lumetri, Kamera-Weichzeichner, Scharfzeichner etc. drauflegen, zippen und hochladen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von Frank Glencairn »

Schaut doch gut aus.
Wieso ist das dann bei einigen so lahm?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???

Beitrag von TomStg »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 09:36 TK1971

Ein Weg die FS7 Clips flüssig z machen ist:
mit Catalyst zu MP4 und Premiere.proj rendern
schaut dann im MediaInfo so aus.

Allgemein
Vollständiger Name : C:\0000\Untitled.mp4
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media / Version 2
Codec-ID : mp42 (isom/mp42)
Dateigröße : 587 MiB
Dauer : 1 min 56s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 42,3 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2017-08-16 06:51:52
Tagging-Datum : UTC 2017-08-16 06:51:52

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.2
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 5 frames
Format_Settings_GOP : M=3, N=15
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 1 min 56s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 41,9 Mb/s
maximale Bitrate : 120 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.101
Stream-Größe : 582 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2017-08-16 06:51:52
Tagging-Datum : UTC 2017-08-16 06:51:52
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709
Nur blieb bei dieser tollen Wandlung 4:2:2 10 Bit offensichtlich auf der Strecke oder war gar nicht im Spiel. Falscher Codec, nicht wahr?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Mo 18:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 18:15
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mo 17:44
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Mo 16:49
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Formate für Medien
von Bluboy - Mo 15:41
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 11:27
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 7:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:12
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58