das is grad draussen los :
als ich grad rumgegangen bin, kam sofort son typ an .. "ich sehe, sie fotografieren grad.... "
ich : "joa, ich bin halt hobbyfilmer und interessier mich mehr so für die technik" ...
"ach so, ja na dann... manchmal gibts ja so leute, die sich beschweren wollen.... gehn sie ruhig rum und fotografieren sie... "
ähm ja...
das is wohl auch son typ, der, wenn er ins dunkle ruft : "ist da jemand ? ", und man antwortet : "nein !" .... wieder geht xD ...
der benzingenerator steht natürlich direkt vor meinem fenster im erdgeschoss, und wird grad angeschmissen -.- ...
ich muss schon sagen, da wird richtig material aufgefahren...
/edit : licht an mit generator ..
über den film :
"Köln (rtn) Unter der Regie von Matthias Steurer entsteht in Köln die ARD-Komödie Brezeln für den Pott. Wir waren am Set.Zum Inhalt: Der Vollblutschwabe Roland (Hans Jochen Wagner) wird zum Entsetzen seiner Frau Sybille (Ulrike C. Tscharre) von seinem Arbeitgeber, der Großbäckerei Weckle, in den Ruhrpott versetzt, um die marode Niederlassung in Duisburg-Meiderich wieder auf schwäbischen Standard zu bringen. Für die Lehrerin Sybille ist das eine „Strafversetzung". Sie bleibt in Schwaben. Sehr schnell muss Roland lernen, dass im Ruhrgebiet die Uhren anders ticken. Man setzt auf Gemeinschaft, Gelassenheit, den MSV Duisburg und den Taubenzüchterverein „Kehre wieder". Eine Herausforderung für den strebsamen Schwaben, der in maximal zwei Jahren Duisburg sanieren und dann direkt in den Weckle-Vorstand zurückkehren will. Doch dann kriselt seine Wochenend-Ehe und seine pubertierende Tochter Lea (Vita Tepel) steht vor seiner Tür und will bei ihm - und Cem Yildirim (Daniel Popat) - im Pott bleiben." ...
natürlich .. der pott is IMMER marode ... zumindest im film... -.- ... die handlung ist aber mal richtig spannend ...
quelle :
http://www.rtntvnews.de/news/9000/Drehs ... -den-Pott/