iasi hat geschrieben:@Tiefflieger
Das ist schon klar - und doch bekommt man beim Bayer-Sensor prinzip bedingt eine höhere Auflösung.
Bei Foveon und 3-Chip habe ich für jeden Bildpunkt alle Farbinformationen, aber dadurch dann eben weniger Bildpunkte, als bei einem Bayer-Sensor.
Sigma erzählt gerne, dass man bei der SD15 ja auch über 14MPixel verfüge - nur kommt man mit der Foveon-Technik eben "nur" auf eine Auflösung von 2,652 X 1,768 - mit akuraten Farbinformationen.
Eine Red holt aus der selben Pixelzahl eben nun einmal 5120 x 2700 heraus.
Und das sieht man auch.
Bei aktuellen 4K Kameras geht es eher darum, gutes 2K oder FullHD zu bekommen.
Die Sony F65 soll einen 8K Sensor haben um gutes 4K zu machen.
Die Foveon Kamera kenne ich nicht.
Die Auflösung der oben erwähnten RED kann echte 4K Filme oder für Fotoshots Standbilder herstellen. Aber die Auflösung in Helligkeitspixeln alleine, sagt noch nichts über die Bildqualität aus.
Der Mensch nimmt Bandig wahr, aber ansonsten muss die Farbpalette nicht so gross sein (ohne Dithering).
Meine Kritik bezieht sich nur auf 4K Kameras, die kaum besser als FullHD sind.
Um diese Qualität zu beurteilen habe ich verschiedene Skalierungsverfahren, die ich in Threads beschrieben habe. Das hat nichts mit direkten Kameravergleichen zu tun, sondern geben bezüglich Farben- und Pixelauflösung hinweise zur realen erreichbaren Bildqualität.
Das Dreamteam ist sicher die RED Epic mit 5K Filmauflösung und 4K Laserprojektion, was ich auch ungesehen glaube.
Das Sony F65 Footage mit Musterbildern ist auch etwas komisch (Graining) und ist etwas besser als 2K. Aber eine 2K Kamera mit gutem Farb- und Kontrastverhalten könnte ähnlich "klare" Bilder machen.
Bei 4K (besonders 8K) gibt es eigentlich keine Punktdetails mehr, es geht eher um "Farbflächen" und Kontraste.
Und genau da greift meiner Meinung nach auch eine FullHD Kamera mit Upscaling zu 4K.
4K ist die effektive Grenze von 35mm "Fotolinsen" und wenn RGB Pixel nicht Deckungsgleich sind, fängt die CA und Unschärfenproblematik an.
Um mit Systemkameras 4K zu erreichen braucht es Erfahrung, mit geschlossenen Systemen (Camcorder, Webcam) ist man dem Hersteller ausgeliefert, bzw. deren integrierten Objektiven und Bildsystemen (zur Zeit auch gar nicht möglich).
Gruss Tiefflieger