Ich habe aus den Testbildern mal Crops gemacht.
Es ist das erste 4K Footage das ich sehe, welches wirklich Unterschiede zu 2K zeigt.
Um das Bild inhaltlich zu beurteilen habe ich folgendes gemacht.
Das Original Videoframe von 4K zu 2K skaliert und zurück zu 4K.
So sieht man den Informationsverlust, bzw. Unterschiede zu "echtem" 2K.
Szene auf der Brücke, 200% Crop (entspricht skaliert zu 8K)
Original und Farbkorrigiert
(Original / Skaliert)
Gesicht 100% Crop vor GreenScreen mit Farbinformation aus dem Gesamtbild (Verhält sich wie zum Brückenbild)
(Skaliert / Original)
Um diese Unterschiede real zu sehen, muss im
Kino bei Projektion alles stimmen.
Dazu vielleicht noch dieser Bericht, da wird man als normaler Konsument fast ein bisschen neidisch.
Heise "Men in Black 3" Deutschlandpremiere in Berlin
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 76172.html
"silberbeschichtete Leinwand mit 26 × 14 Meter für 1300 Personen"
"Auch die digitale Filmfassung, die von Festplatte zugespielt wird, "ist speziell für diese Premiere gemastert und lichtbestimmt worden", sagt Sony-Manager Pasch."
"Während in einem herkömmlichen Kinosaal ein Digitalprojektor arbeitet, kamen in der O2-World sechs 4K-Projektoren (4096 × 2160 Pixel) vom Typ Sony SRX-R320 zum Einsatz: vier für die Projektion, zwei als Backup."
Gruss Tiefflieger