Habe ich schon, 1.5stops war etwas weniger... Imatest calculates 10.2 stops at a signal-to-noise ratio (SNR) of 2pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2024 17:05 @ roki
Die Z8 hat nicht 1,5 Blenden weniger Dynamik als eine Z6II. Schau Dir mal die DR Tests zur Z8 an. Da schneidet (nicht nur bei Slashcam) die Z8 ziemlich gut ab.
Zu der Praxis gehört eben auch available Light, und der Mensch dahinter, kann doch keine zusätzlichen DR-stops zaubern.Und die Z6III ist jetzt etwas schlechter aber das ist in der Praxis ziemlich irrelevant. Nur Leute die ihr Werkzeug nicht kennen und nicht wissen wie man damit umgeht bekommen 'Probleme' damit.
Ich traue den Testern nicht die danach die Kamera behalten können weil sie nur positives berichtet haben. ;)pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2024 17:30 Du beurteilst die Kamera nach absichtlich mißratenen Aufnahmen in Extremsituationen. Kannst du machen, ist aber nur bedingt sinnvoll. Gerald hat schon einen DR Test gemacht.
Jede Kamera produziert Rauschen.
es sagts auch noch bei 0:45.Filmt einfach mit der Kamera und ist auch noch zufrieden ;)
Es gibt doch genug gute Videos die mit der Z6III gedreht wurden. Warum sich nur an den Schlechten orientieren? Man kann damit auch schöne Bilder machen, wenn man weiß wie. Es gibt fast nur positive Reviews zu der Kamera, trotz der Schwäche in der Dynamik.
Es ging mir nur um den DR. Das andere ist alles gut. Gute Videos kann man heutzutage auch mit wenig DR, und sogar mit nem Telefon/Smartphone machen, manche davon haben vlt sogar ungefähr so viel DR wie Z6III, und auch guten RS.pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2024 18:55Es gibt doch genug gute Videos die mit der Z6III gedreht wurden. Warum sich nur an den Schlechten orientieren? Man kann damit auch schöne Bilder machen, wenn man weiß wie. Es gibt fast nur positive Reviews zu der Kamera, trotz der Schwäche in der Dynamik.
CineD wird interessanter.pillepalle hat geschrieben: ↑So 28 Jul, 2024 09:10 Vergesst cineD, CVP, shlashCAM... das hier ist die 'Mutter' aller Reviews.
Warum?roki100 hat geschrieben: ↑So 28 Jul, 2024 13:44CineD wird interessanter.pillepalle hat geschrieben: ↑So 28 Jul, 2024 09:10 Vergesst cineD, CVP, shlashCAM... das hier ist die 'Mutter' aller Reviews.
Nur weil sie von RED Raptor den realistischen maximalen DR Wert offenbart haben?
Weil ihre Messungen nicht praxisrelevant sind.
Nein, ich meinte, ich traue CineD mehr u.a. haben sie sehr viele andere Kameras getestet, mit denen man vergleichen kann (daher interessant). So z.B.: Wenn Gerald Undone DR-Messwerte für die A7SIII bei 13 stops (SNR2) angibt und die von CineD bei 12.4 stops (SNR2) liegen, dann kann man sich ungefähr vorstellen, wie es bei der Z6III sein wird. Gerald Undone hat 9.89 stops (6K N-RAW) gemessen, also wird CineD wahrscheinlich 9.3 stops ergeben. Dann hat er 6K auf 4K Downsampling gemacht und kam bei 10.6 stop, also wird CineD wahrscheinlich 10 stops ergeben. Im Vergleich zum Vorgänger (Sensor) sind das mehr als 2 stops weniger. Das ist schon viel wie ich finde.pillepalle hat geschrieben: ↑So 28 Jul, 2024 15:05 Roki meint Gerald Undone hätte falsch gemessen. Er kann einfach nicht glauben wie gut die Kamera ist ;)
Das basiert doch auf die DR-Messwerte von Gerald Undone und CineD.pillepalle hat geschrieben: ↑So 28 Jul, 2024 15:45 @ roki
Das ist jetzt aber alles jetzt reine Spekulation von dir?
Was Quatsch ist. Denn mehr als 2 stops weniger, zeigt sich eben auch in den gemachten Bilder.Messwerte alleine geben kein vollständiges Bild wieder
Nur wenn einem mehr als 2 stops weniger unwichtig sind. Fakt ist, dass die anderen Kamerahersteller (z.B. Canon, Panasonic...oder eben auch Arri, basierend auf den Erwartungen von Filmemachern) mehr DR anstreben, und wenn ich darüber nachdenke, kann ich das auch gut verstehen. Denn mehr DR bedeutet gleichzeitig mehr/sauberere Details in den Lichtern und im Schattenbereich. Je mehr, desto besser für Colorgrading und letztendlich auch ein besseres Ergebnis. Alles andere ist ungefähr wie bei der Z6III, bei der manche Tester die Schatten abdunkeln, um Artefakte zu verstecken.Mittlerweile bringen sie Kameras raus, die mit der besten Video-DSLM von Sony (a7SIII) mithalten können und sind richtig wettbewerbsfähig.
Ich beziehe mich auf den Sensor, der auch in Vorgängermodell (Z6II) steckt: https://www.cined.com/panasonic-lumix-s ... -latitude/pillepalle hat geschrieben: ↑So 28 Jul, 2024 16:09 Ich weiß nicht was du immer von 2 Blenden weniger DR faselst?
Mit ca. 2.3 stops weniger und noch weniger, sind auch die meisten auf der Welt zufrieden z.B. alle die mit Smartphones Filmen.Die meisten User sagen sogar, daß man den Unterschied in der Praxis kaum merkt