Und wieder mal windest du dich um eine klare Antwort herum.WoWu hat geschrieben:Das hab ich nun ein paarmal erklärt.Ja welchen denn nun?
Nun nenn doch mal eine Raw-Komprimierung, die nicht Wavelet nutzt.
Aber das ist ja, als würde man mit dem Blinden über Farbe sprechen.
Befass Dich mal mit RAW und dem Prozessweg.
Versteh ihn erst einmal und dann reden wir wieder über Kompression.
"kaum" - leicht gesagt und geschrieben ... vergleiche mal ProRes und Raw in der Praxis ...Axel hat geschrieben:Und? Was ist damit?iasi hat geschrieben:Was soll denn die Zukunft zeigen?Axel hat geschrieben:... und ob das verlustbehaftet komprimierte Raw gegen 4k 10-bit 4:2:2 ProRes wirklich glänzt? Das wird die Zukunft zeigen.
Nimm doch mal ProRes und Raw der 2,5k-BM und vergleiche ... da siehst du dann den Unterschied - wobei es nicht um die Qualität am Ende, sondern um den Weg dorthin geht.
Mehr Spielraum in der Post? Kaum, wenn du ProRes optimal belichtet hast, einen passenden Weißabgleich gefunden (das könnte besser sein) und mehr oder weniger natürlich wirkende Ergebnisse haben willst. Dann dient das Raw lediglich dazu, die Schwächen der Kamera kombiniert mit eigenen Schwächen auszugleichen. Es "vergibt" mehr.
Raw-Komprimierung ohne Wavelet ... 6:1 ... welche Kamera?WoWu hat geschrieben:Das hab ich Dir jetzt dreimal erklärt.
Wenn Du das nicht verstehst sondern nur Merketingsprüche begreifst bzw. kloppen willst, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Die Materie Video setzt ein gewisses Grundverständnis des Videoprozesses voraus.
Wenn das nicht vorhanden ist, wird Dir keine Antwort etwas nutzen.
Aber nur so ist zu erklären, dass Du trotz mehrfach gegebener Antwort immer wieder dieselbe Frage (in leicht abgewandelter Form) stellst.
Gern, dann definier doch mal RAW.Mich interessiert letztlich nur, welche Kameras zur Verfügung stehen, die Raw und eine Datenmenge, die in der Praxis beherrschbar ist, bieten.
Das Problem ist eher, dass "ihr" (immer wieder die gleichen Leute) mal wieder eine Newsmeldung dazu missbraucht, eure langweiligen Ego-Kämpfe auszutragen.iasi hat geschrieben: Das Problem ist, dass du keine Antwort gibst.
Und deswegen fühlst Du Dich jetzt aufgerufen, das auch zu tun....Es sind immer die gleichen, die andere beschimpfen ....
so so - an welcher Stelle beschimpfe ich denn jemand als bekloppt?Francisromao hat geschrieben:wowu, iasa (oder so ähnlich) etc., die schimpfen andere bekloppt etc. Und dann gibt es, welche, von denen man glauben müsste, sie hätten sich eine Arri zum Verleihen zugelegt und darum müssen sie deren heute nicht mehr angebrachten Preis unbedingt verteidigen (natürlich ist die Alexa eine Spitzencam, aber das rechtfertigt in Zeiten wie diesen nicht mehr den Preis.
ja - und was "Unterstellung" bedeutet, das weisst du auch?Francisromao hat geschrieben:Beschimpfen bedeutet bestimmte beleidigende Ausdrücke zu verwenden ("bekloppt", "Schwachsinn", "Idiot") und den anderen erniedrigen zu wollen.
Was heisst das konkret?Frank Glencairn hat geschrieben:So wie es aussieht, sind die Audioprobleme (Frequency Response) bei der 4k endlich behoben,
(Frequency Response)Was heisst das konkret?
Aufregen? Du regst dich doch auf - und bei dir finden sich Worte, die ich nicht benutze.Francisromao hat geschrieben:und: ich kann mich an einiges erinnern, was an die Grenze der Beleidigung ging. Aber, Du hast jetzt Platz, Dich noch mal aufzuregen in einem Kommentar.
"Mikrofoneingang" - eine nette Bezeichnung für einen Eingang, der eigentlich nicht für Mikrofon-Signale taugt.ruessel hat geschrieben:(Frequency Response)Was heisst das konkret?
Sollte eine Verzögerung von Eingang zum Tonausgang beschreiben. Ich würde vermuten von Mikrofoneingang zum Kopfhörerausgang.
gut zu hörenFrancisromao hat geschrieben:Aber nicht beißen ! Der Beißkorb bleibt aufgesetzt, das Herrli nimmt ihn nicht runter
Stimmt, einmal kurz googeln hätte das richtig geklärt.... sorry.Frequenzgang
das bestätigt durchaus die erwartungenFrank Glencairn hat geschrieben:Oh-kay
das bestätigt durchaus die erwartungenFrank Glencairn hat geschrieben:Oh-kay
Die BMC zeigt hier nur eine Art höheren Kontrast, da die Tiefen absacken.Frank Glencairn hat geschrieben:Besonders krass finde ich den 400% Crop von dem Blumentopf.
Wo man bei der BMC noch jedes Detail erkennt, verwandelt die Canon selbst größere Steinchen in unförmige Pixel Blobs.
4k an Bildinformation sind da jedenfalls nicht mehr zu sehen, sieht eher aus wie aufgeblasenes SD.
Hier ist ein Vergleich Pocket vs 4k:
Wurde bei diesem Test nicht nur die Optik getestet? Kann diese Optik überhaupt bei einem S16 Sensor 2K in anständigen Kontrast bringen? Wie sieht der Test wohl mit dem Speed Booster an der Pocket aus?Immerhin sieht man bei dem Test BMC vs. Pocket recht gut die Vorteile der höheren Auflösung.
An dem Histogramm kann man bestenfalls die Unterschiede in den Log Kurven sehen. Nur weil das Canon Log die Mitten mehr zusammenquetscht, bedeutet das noch lange nicht, daß sie einen besseren DR hat.iasi hat geschrieben: An den Histogrammen kann man schön sehen, dass die BMC weit weniger Spielraum nach unten hat.
DR ist eben nicht die Stärke der BMC - wie auch LowLight.