Dachte Er kommt vom Planeten Melmac ?!?geid0r hat geschrieben:Achso, der PowerMac kommt aus Waghäusel?
...
da sind wir aber sehr gespannt..PowerMac hat geschrieben: Spannend war auch die Problematik, einen Film zu drehen, der 1941 spielt. Das fängt an, wenn man einige Oldtimer aus den 30er Jahren braucht, Kostüm für 30 Menschen braucht, nicht zu vergessen dabei Sonntags- und Festkleidung, Arbeitskleidung und Kostüme für Innen, ein ganzes Dorf auszustatten: also überall rauchende Schornsteine, Vieh, Pferde, Fuhrwägen, mehreren Fahrrädern und am besten in einer Totalen kombiniert.…
Und ein Gruss aus St.Leon... :-Pgeid0r hat geschrieben:Achso, der PowerMac kommt aus Waghäusel?
Interessant, viele Grüße aus Ubstadt-Weiher!
in Großbritannien war es Anfang 1940 schon verboten, Privatfahrzeuge zu waschen, es sei denn, irgendwo an der Küste oder einem See (mußte ich mal für was anderes raussuchen, die Info; literarisch wird das im Roman "Die Nadel" am Rand erwähnt). Ich kann mir gut vorstellen, daß auch in Deutschland während des Krieges die Wasserversorgung rationiert war und die Leute besseres zu tun hatten, als die wenigen noch privat fahrenden Fahrzeuge zu waschen.DWUA hat geschrieben: Und die Fahrzeuge dürfen glänzen !
Nachdem Stage6 dichtgemacht hat, dürfte es schwierig sein, 'ne HD-Produktion irgendwo im Netz in gescheiter Quali unterzubringen, wenn man nicht selbst einen belastbaren Server bzw. Transfervolumen auf dem selben hat...tsaG hat geschrieben:die bewerbung in lubu is doch schon längst rum, postedoch mal deinen film