PowerMac hat geschrieben:
Spannend war auch die Problematik, einen Film zu drehen, der 1941 spielt. Das fängt an, wenn man einige Oldtimer aus den 30er Jahren braucht, Kostüm für 30 Menschen braucht, nicht zu vergessen dabei Sonntags- und Festkleidung, Arbeitskleidung und Kostüme für Innen, ein ganzes Dorf auszustatten: also überall rauchende Schornsteine, Vieh, Pferde, Fuhrwägen, mehreren Fahrrädern und am besten in einer Totalen kombiniert.…
da sind wir aber sehr gespannt..
diese historischen filme sind mit das schwerste
und
fast nie überzeugend im deutschen fernsehen gelungen...
klamotten sind immer zu sauber ebenso wie die alten fahrzeuge
alles ist immer so gefilmt wie es aus dem mueseum kommt
bestens und unnartürlich ausgeleuchtet und nicht wie man es
erwartet...
letzten samstag lief auf vox eine spiegel doku über hitlers machtergreifung
da gab es sehr interessantes material von vor dem krieg von festen aus
deutschen dörfern ect....
hoffentlich sind euch die aufnahmen gut gelungen...
gruß cj