B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von B.DeKid »

Also langsam werdet Ihr irgendwie doof, JUNGs.
Lasst Ihn das doch so machen.
Nicht das Budget sondern die Quali der Umsetzung macht doch die Musik.
Weil PowerMac nun hier mal was richtig aufziehen will ihm mit der Schiene des , nur das Geld machts, zu kommen is wohl eher Spoiler haft.

Persönlich denke /weiss ich das nur Quali zählt, und das die Schul oder Ausbildung da schnell zweit ranig wird.

Aber mal was anderes .......@ PowerMac wann und wie können Wir den den Film mal sehn wenn er fertig ist???

PS . Was /wer macht den die Musik zu dem Film , erzähl dazu mal was, danke.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Musik? Fünf Angebote bisher. Noch nichts festes.



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

@Powermac, also gehts scheinbar auch noch ohne allzugroßen technischen Aufwand. Das Schauspielerische Leistung, Ambiente und Geschichte schwerwiegender gewertet werden freut mich.

Euer Werk würde mich ebenfalls interessieren, wann rechnest du denn mit der Fertigstellung?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

http://www.crew-united.com/index.asp?sh ... a&ID=71486

Hier findet ihr den Stab und die Darsteller. Mehr über den Dreh werdet ihr im März erfahren. Eine große deutsche Videozeitschrift bringt einen vierseitigen Artikel über meine Unterhosen, äh den Dreh.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von B.DeKid »

Gude Powermac
Kuck mal hier das solltest Du ändern

"Kurz später wird Jürgen " denke hier fehlt wohl "Zeit" ,freu mich schon auf das Ergebniss ....aber 12 000 Euro is doch nen bissel viel für den "normalen Studenten " oder ? Das musst Du zu geben oder ?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

"Diese Summe ist schon lange veraltet", seufzt der Produzent. "Damit hat das damals angefangen…"



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von B.DeKid »

Frage ?Wie lang ist den der Film in der Endfassung? Da es ja ein Kurzfilm sein / werden soll?
15 -20 min ?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Jep. 15-20 Min. Vorgestoppt 17 Min. bisher.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

@ powermac

Lasse Dich nicht auf Minutenzählerei ein.
Variiere jede Deiner geplanten Einstellungen so oft wie möglich
und halte, wenn möglich, jegliche "unerwartete" fest.
Vielleicht denkst Du auch so.
Du wirst sonst im Nachhinein feststellen, dass Du etwas versäumt hast.
Aber das wird immer der Fall sein!
Nicht nur beim Dreh. Nicht nur beim Film.

Übrigens:
Dank für Deine "gläserne" Produktion.
Schön für Slashcam, von Anfang an dabei sein zu dürfen.

Für die wirklich entscheidenden Tage, die erst noch kommen,
wünschen wir toi toi toi ;)))



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Danke;)

Geht ganz gut voran!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Komparsen gesucht | Bad Kreuznach

Wir drehen einen historischen Kurzfilm in der Nähe von Bad Kreuznach. Am Freitag, 1. Februar und Samstag, 2. Februar brauchen wir noch Unterstützung. Wir suchen: Männer ab 40 Jahren, Frauen und Jugendliche. Unsere Geschichte spielt im Jahre 1941, wir haben Oldtimer und zeitgetreue Sets. Gage gibt es leider keine (privat finanzierter Studentenfilm). Aber dafür 3 Mahlzeiten und heiße Getränke. Bitte meldet euch telefonisch bei mir.

Carolin Kraft | carolinkraft@gmail.com | 01621037701



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

Ich war dabei! War lustig der PowerMac…



geid0r
Beiträge: 157

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von geid0r »

Achso, der PowerMac kommt aus Waghäusel?

Interessant, viele Grüße aus Ubstadt-Weiher!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von B.DeKid »

geid0r hat geschrieben:Achso, der PowerMac kommt aus Waghäusel?

...
Dachte Er kommt vom Planeten Melmac ?!?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Abgedreht für die 1st Unit. Kommt noch Teil zwei mit den alten Damen.
Das Team war sehr groß und wir hatten neben einem tollen Dreh auch viele Schwierigkeiten. Wir haben aber unseren Drehplan erfüllt. In der Videoaktiv werdet ihr in der März-Ausgabe einen vierseitigen Bericht über den Dreh von "A life beyond" lesen. Ein Highlight wird sicher die Fest-Szene sein: eine Plansequenz von 4:30 Minuten, durchgehend mit Schulterkamera ohne Schnitt, 12 Schauspielern und 15 Komparsen in einem wunderschön ausgestatteten Festsaal mit toller Lichtstimmung. Hat etwa sieben Stunden gedauert zu inszenieren. Erwähnenswert ist der Lichtaufbau. Wir haben eine Lichtdecke mit fast 30 Lampen über den Saal gebaut, daran hingen auch Kronleuchter und Dekoration. Spannend war auch die Problematik, einen Film zu drehen, der 1941 spielt. Das fängt an, wenn man einige Oldtimer aus den 30er Jahren braucht, Kostüm für 30 Menschen braucht, nicht zu vergessen dabei Sonntags- und Festkleidung, Arbeitskleidung und Kostüme für Innen, ein ganzes Dorf auszustatten: also überall rauchende Schornsteine, Vieh, Pferde, Fuhrwägen, mehreren Fahrrädern und am besten in einer Totalen kombiniert. Das war eine logistische Herausforderung, hat aber bestens geklappt. Noch kurz zu erwähnen ist das Wetter. Wir hatten einen straffen Drehplan, den uns das Wetter oft durchkreuzt hat. Ich möchte gar nicht Regen oder Sonnenschein bewerten - beide sind toll. Aber sobald man Sprünge im Anschluss kriegt, nervt es. Aber ein lockerer Drehplan mit Freiräumen wäre zu teuer, jeder Dehtag mehr hätte uns etwa 5000 Euro zusätzlich gekostet. Bilder kommen vielleicht später…



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

Klingt doch alles sehr gut.
Wie klingt eigentlich der deutsche Filmtitel?



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von weitwinkel »

PowerMac hat geschrieben: Spannend war auch die Problematik, einen Film zu drehen, der 1941 spielt. Das fängt an, wenn man einige Oldtimer aus den 30er Jahren braucht, Kostüm für 30 Menschen braucht, nicht zu vergessen dabei Sonntags- und Festkleidung, Arbeitskleidung und Kostüme für Innen, ein ganzes Dorf auszustatten: also überall rauchende Schornsteine, Vieh, Pferde, Fuhrwägen, mehreren Fahrrädern und am besten in einer Totalen kombiniert.…
da sind wir aber sehr gespannt..
diese historischen filme sind mit das schwerste
und
fast nie überzeugend im deutschen fernsehen gelungen...
klamotten sind immer zu sauber ebenso wie die alten fahrzeuge
alles ist immer so gefilmt wie es aus dem mueseum kommt
bestens und unnartürlich ausgeleuchtet und nicht wie man es
erwartet...
letzten samstag lief auf vox eine spiegel doku über hitlers machtergreifung
da gab es sehr interessantes material von vor dem krieg von festen aus
deutschen dörfern ect....
hoffentlich sind euch die aufnahmen gut gelungen...
gruß cj



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

@ cj

Natürlich können (und müssen) die "Klamotten" sauber sein.
Und die Fahrzeuge dürfen glänzen !
Weil es auch damals üblich war, -wie heutzutage-, sich im
besten (Lebens)licht zu zeigen.
Alte "Dokus" bitte nicht mit einem Film vergleichen,
der im Jahr 1941 spielt und der 2008 gedreht wird...

;))



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

hmmm,
ja natürlich braucht man das vielleicht für den deutschen fernsehfilm,
aber diese aufgeräumte szenerie zwingt mich immer zum weiterzappen...
gruß cj



Gast

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Gast »

ps. außerdem wird schnell vergessen das damals mit kohle
geheizt wurde und nur 1xwöchentlich gebadet wurde...
und es noch keine waschmaschine gab...
und wcs eher selten waren usw...
gruß cj



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

@ cj
Rauchende Schornsteine sind da;
die Badekultur ist nicht das Thema.
Also was soll's ?
Warte erst mal ab, bevor du "weiterzappst":
Von einem "Fernsehfilm" ist hier eh nicht die Rede.



Flashlgt

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Flashlgt »

geid0r hat geschrieben:Achso, der PowerMac kommt aus Waghäusel?

Interessant, viele Grüße aus Ubstadt-Weiher!
Und ein Gruss aus St.Leon... :-P



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Andreas_Kiel »

DWUA hat geschrieben: Und die Fahrzeuge dürfen glänzen !
in Großbritannien war es Anfang 1940 schon verboten, Privatfahrzeuge zu waschen, es sei denn, irgendwo an der Küste oder einem See (mußte ich mal für was anderes raussuchen, die Info; literarisch wird das im Roman "Die Nadel" am Rand erwähnt). Ich kann mir gut vorstellen, daß auch in Deutschland während des Krieges die Wasserversorgung rationiert war und die Leute besseres zu tun hatten, als die wenigen noch privat fahrenden Fahrzeuge zu waschen.
Denn die meisten Kraftfahrzeuge erhielten schon 1939 ihren sog. "Gestellungsbefehl" (war für die Bundeswehr übrigens auch alles fix und fertig vorbereitet!), ab 1940 wurde nur noch für die Wehrmacht produziert. Dienstfahrzeuge wiederum wurden nur seltenst gewaschen, es sei denn, die von höheren Stäben und Parteibonzen.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von B.DeKid »

Leuts jetzt wartet doch erstmal ab......ob sauber oder unsauber das doch Momentan voll banal?!?-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Andreas_Kiel »

Och menno ... sind doch bloß Tips für die Nachbearbeitung, könnte ja jemand noch nachträglich ne Schippe Schlamm auf die Autos fx-en. Die Zwickmühle ist nebenbei ja auch nicht uninteressant: ich leih mir einen 65 Jahre alten Benz und will den aber nicht in ladenneu da rumstehen haben. Der Besitzer steht daneben und kriegt schon Kammerflimmern, wenn man mit Schwitzepfötchen die Türklinke berührt :-)))
Die Amis haben es mit ihren fetten Budgets etwas einfacher: kaufen so eine Karre und sprengen das Teil, wenn nötig. Für den lächerlichen Mist, den Carpenter unter dem Titel "Christine" gedreht hat, wurde beispielsweise ein Dutzend historischer Fahrzeuge einfach mal so gecrasht.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von B.DeKid »

Ich geb Dir ja recht Andreas , aber das Problem das Deutsches Fernsehn zu sauber ist , ist doch relativ bekannt.
Ich persönlich lege da auch immer wert drauf , und beachte dies auch bei FX . Eine zu sterile 3D Landschaft macht einfach eine nicht realistischen Anblick. Da helfen schon ein paar spritzer mit der Wacom Airbrush und das ganze sieht besser aus.
Was die "Amis" machen, ist auch nicht immer der Hit, dort achtet man aber (manchmal) doch sehr auf solche Kriterien wie zB. Ruß im Gesicht oder eben Schmutz auf den Sachen.
Das mit der Idee, von wegen nach FX en ist zB ne gute Idee und lässt sich mit TrapCode vielleicht gewerkstelligen. Frage ist nur ob es überhaupt notwendig ist.
Was Wie Wann Wo aussah ist sowieso relativ. Ich denke eher , das altes Dokumaterial uns das Gefühl von Alt wieder gibt , nicht das alles Alt war was man damals nutzte.
Vergleiche einfach mal neue Digital S/W Fotos mit alten Fotos. In der letzten PHOTOGRAPHIE war dazu ein netter Bericht über Jim Rakete s Arbeiten gedruckt. Er bemängelt hier auch die "extrem Retuschierung" aller möglichen Sachen die im Zuge immer besseren Methoden momentan so üblich ist. "Siehe dazu Rob s Post zu Hollywoods Schönheitschirogen."
Ich bin der Meihnung das Powermac sich viel Mühe gegeben hat, (sich gibt) es gut aussehen zu lassen. Dies sollte man auch später noch Bedenken, wenn man sein Werk mal zu sehen bekommt.Einfach aus Fair ness herraus. nicht weil er immer so freundlich zu uns ist, sondern weil man Objektiv Sachen beurteilt und nicht voreingenommen pledieren sollte. Dann wär unsere Welt auch sauberer.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

Hallo Powermac,
Nicolas G. hat auf der "neuzeit.tv" Seite in seiner Nachricht vom
11.2.08 Fotos vom Dreh angekündigt.
Leider erscheint lediglich ein fettes "Forbidden..."
Absolut schade!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Stimmt… frage mal nach.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

Glauben nicht mehr daran, dass sich das noch lohnt.
Alles Fake.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Der Stand-Fotograph ist in Neuseeland verschwunden!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

Warum nur um Gottes Willen hat er die HP da gelassen?
Hätte er besser mitnehmen sollen...
;))



DWUA
Beiträge: 2126

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von DWUA »

naja,
Müll-Messies und Müll-Vandalen gibt es in allen Bereichen ;))



tsaG

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von tsaG »

die bewerbung in lubu is doch schon längst rum, postedoch mal deinen film



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von PowerMac »

Der ist aber nicht fertig.



Quadruplex

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

Beitrag von Quadruplex »

tsaG hat geschrieben:die bewerbung in lubu is doch schon längst rum, postedoch mal deinen film
Nachdem Stage6 dichtgemacht hat, dürfte es schwierig sein, 'ne HD-Produktion irgendwo im Netz in gescheiter Quali unterzubringen, wenn man nicht selbst einen belastbaren Server bzw. Transfervolumen auf dem selben hat...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Mi 12:18
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Totao - Mi 11:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53