Gemischt Forum



Wer braucht 33 Millionen Pixel?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jott
Beiträge: 22317

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Jott »

Der Herr Schulz hat mit dem kleinen Leuchtpunkt aber schon ganz gut das gezeigt, was wowu mit seinem unermüdlich propagierten Münzentest inständig zu widerlegen hofft. Oder nicht? Es sei denn, man unterstellt Fake. Das hilft im Zweifel immer.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Darth Schneider »

Spannend bleibt es allemal.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5818

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben: Sa 13 Jan, 2018 18:22 Was die kleinen Wohnräume der Japaner angeht: ja, dort verkaufen sich große Fernseher prima. Und weil sie nahe draufsitzen, die Japaner ... merkst du was? Auch die "Videotapete" wird kommen, einen Prototyp gab's schon auf der IBC 2016 zu sehen. Mehrere Meter breit, nur wenige Millimeter flach. Man kann "tapetenfüllend" gucken in 8K, Konzerte, Theater, Sport, entsprechend gefilmte Dokus. Oder man simuliert einen "Fernseher" auf einem Teil der Tapete. Der Rest bleibt schwarz oder weiß oder zeigt - öhm - zum Beispiel eine Tapete. Oder einen Zen-Garten. Oder was auch immer. Der simulierte Fernseher hat dann 4K oder HD, je nach Größe halt, und wird mit herkömmlichen Quellen bespielt. Ist natürlich nicht an 16:9 gebunden, kann auch Kinoformat sein. Position und Größe per Joystick einstellbar. Donald Trump könnte auch mehrere Sender gleichzeitig nebeneinander gucken und sich detaillierter als bisher über Shithole Countries informieren. Das ist schon alles nett. Dazu muss man keineswegs Pixelfreak sein, gesunder Spieltrieb reicht. Auch schöne Fotoshows kann man abfahren - endlich in der Brillianz wie früher mit dem Diaprojektor. Irgend jemand wird eine Retro-App bringen, die den Diawechseleffekt plus den Sound dazu simuliert. Hach!
Bei deiner Vision solltest du jedoch nicht den wichtigsten Faktor dabei vergessen, nämlich den Ottonormalverbraucher also der Konsument, respektive die zu melkende Kuh die als Massenzielgruppe allen Unterhaltungselektronik-Konzernen den Großteil des Ertrags in die Kasse spült. Eine meterbreite Videotapete wird sich die weltweite Konsumentenmasse in absehbarer Zeit bestimmt nicht an die Wand kleben schon allein nicht solange kein adäquater Ersatz für die Gelsenkirchener Barock-Schrankwand als Stauraum gefunden wurde. Im 24. Jahrhundert, wenn wir in der Enterprise mit Warp 9 zum Beta Quadranten fliegen oder 200 Jahre früher wenn Sebastian Hauser sich bei Rekall einen virtuellen Marsurlaub bucht, dann wird‘s sowas bestimmt geben. Doch jetzt und in den nächsten 10 Jahren postuliere ich ganz frech, dass die Nutzung von bewegtem Bildcontent noch mehr in Richtig Mobilität (sprich Tablets und Smartphones, vielleicht sogar Wearables) verschieben wird als es jetzt schon der Fall ist. Und da gibt es dann ganz andere Prioritäten als 8K.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von WoWu »

iasi hat geschrieben: Sa 13 Jan, 2018 18:45 Warum wird die Betrachtung eigentlich immer aus 4k = 4k Bilddetails verengt?

Es ist wie mit der Auflösungsbetrachtung bei Filmmaterial - da schaut man sich ein Einzelbild an und "zählt" die Bilddetails, die es wiedergeben kann. Völlig unbeachtet bleibt die "fließende" Kornstruktur von Bild zu Bild ...
Weil das derzeit die größte Ver...ung ist und es hier im Forum genügend Aspiranten gibt, die darauf reinfallen.
Aber solange man noch nicht mal aus 6K vernünftiges 4K machen kann, wird man wohl die 33 Millionen Pixels in ein paar Jahren brauchen, um das jahrealte Versprechungen nach 4K einzulösen.
Aber dann klebt schon das Ettiket 8K drauf und dieselben, die sich schon bei 4K haben hinter die Fichte führen lassen, können gleich da stehen bleiben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22317

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Jott »

Super Bowl-Übertragung. Olympia-Übertragung. Jeweils 8K bzw. unter Einsatz von 8K-Kameras. Fichten in Mengen allenthalben. Wie schon oft gesagt: wieso nicht mit denen diskutieren und ihnen stecken, dass sie einen am Helm haben? Ein deutsches Filmerforum hat ja schließlich im Gegensatz zu Broadcast-Verantwortlichen der Oberliga das geballte Wissen, um zu belegen, dass die alle nur von der Industrie verarscht werden.

Und Funless: diese "Vision" wurde schon auf Messen gezeigt. Den Artikel hier neulich über den auf der CES gezeigten Aufroll-Bildschirm hattest du mitbekommen? Gleicher technischer Background. Sehr dünn, sehr hochauflösende OLED-Screens bzw. Panels. Du bist nur nicht die Zielgruppe dieser "Vision", das ist alles.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 13 Jan, 2018 20:24, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Roland Schulz »

...La Vega ist ja weit weg, da sieht man vielleicht nicht so gut was hier alles gezeigt wird ;-):
viewtopic.php?f=1&t=139981&p=930997#p930997



Funless
Beiträge: 5818

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben: Sa 13 Jan, 2018 20:15 Und Funless: diese "Vision" wurde schon auf Messen gezeigt. Den Artikel hier neulich über den auf der CES gezeigten Aufroll-Bildschirm hattest du mitbekommen? Gleicher technischer Background. Sehr dünn, sehr hochauflösende OLED-Screens bzw. Panels. Du bist nur nicht die Zielgruppe dieser "Vision", das ist alles.
Ich repräsentiere die Zielgruppe die das meiste Geld in die Konzernkassen spült, nämlich den ollen gemeinen Konsumenten. Aufroll-Bildschirm, biegsame Handys etc., das sind alles technische Machbarkeitsdemos und keine Serienprodukte. Von dem tollen Zeug wird mehr als 95% niemals einen Media Markt oder Saturn als Kaufartikel von innen sehen. Glaub mir, ich wäre einer der ersten die sich sowas kaufen würde wenn es denn in der Relation meines Einkommens und daraus resultierend meiner Kaufkraft, welches dem durchschnittlichen Großteil der deutschen Bevölkerung entspricht, bezahlbar wäre.

Solange das nicht der Fall ist, interessiert es uns blöde Konsumenten nicht. Wir wollen ein Foto machen? Handy gezückt, draufgehalten und Auslöser gedrückt. Systemkamera? Objektive wechseln? Belichtung? Das ist was für Freaks, Nerds und Geeks. Und bevor wir unser Handyfoto auf iCloud oder AWS oder sonstwo hochladen um es zu „teilen“, noch schön ein Insta Filter raufgelegt und fertig. Auf unserem FHD Fernseher schauen wir unsere Berlin Tag & Nacht RTLII Spackos nach wie vor in hochskaliertem SD weil wir keine Lust haben bei unserem Kabel- oder Satellit-Provider pro Monat einen 10‘er oder mehr zu bezahlen um Werbefernsehen in 1080i zu empfangen. Brauchen wir nicht. Da zahlen wir lieber 11 Euro im Monat für Serien und Filme ohne Ende auf Netflix, oder 30 Euro pro Monat für Bundesliga und Formel 1 auf SKY oder 60 Euro im Jahr für genauso viele Serien und Filme auf Amazon Prime und unsere Bestellungen kommen auch noch ohne Versandkosten. Wer braucht schon‘ne Videothek heutzutage?

Wir bestimmen wo‘s langgeht, weil wir für den überlebenswichtigen Umsatz sorgen. Es Verkaufen sich in Japan also so wahnsinnig viele Großbild TV‘s weil in den kleinen Buden man ja schön nah dran sitzt? Offensichtlich warst du nicht oft in Japan und in den letzten 10 Jahren wohl gar nicht, denn sonst würdest du wissen, dass gerade der durchschnittliche Japaner viel höhere Lebenskosten aufbringen muss als unsereins und die Investition in einen min. 65“ großen schweineteuren 8K Fernseher noch utopischer wird.

Ich find‘s ja schön für dich wenn deine finanzielle Situation es dir erlaubt als einer der ersten dir für mindestens 10K Euro (und das ist noch positiv geschätzt) so eine Glotze ins Wohnzimmer zu stellen. Und ich gönn’s dir auch, ohne Quatsch. Aber wie sieht‘s denn bei deinen Angestellten aus? Zahlst du so ein gutes Gehalt, dass sie sich das Teil auch sofort leisten können ohne dafür einen Kredit aufnehmen zu müssen?

Nur weil der SuperBowl und die Olympiade 2020 in 8K gebroadcasted wird, heißt das noch lange nicht, dass das dann der neue Standard in jedem Wohnzimmer wird. Wie war das nochmal damals mit PAL+??

Solange das Zeug für uns Konsumenten nicht bezahlbar wird, interessiert es uns nicht. Erst recht nicht wenn wir doofen Konsumenten keinen signifikanten Unterschied und somit keinen nennenswerten Mehrwert so wie damals von SD zu HD erkennen. Gib‘ uns Netzausbau damit wir immer auf Facebook und WhatApp online sind und uns unseren geilen Streaming Content von Netflix, YouTube und Co. auch unterwegs reinziehen können, das reicht uns. Nur weil Herr Roland wohl ein Klon von Data oder gar der Sohn Kryptons ist und meint, dass ihn irgendwelche Treppchenlinien in 4K stören, die er mit seinen Adleraugen zu erkennen glaubt, interessiert uns dumme Konsumenten dieser Pixelporn herzlich wenig.

Du hast recht, ich bin definitiv nicht die Zielgruppe der „Vision“. Aber ich gehöre zur Zielgruppe auf die es ankommt und nach dem sich der Markt richtet. Und genau deswegen finde ich die Frage in dem Artikel aus Konsumentensicht vollkommen berechtigt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22317

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Jott »

Propheten sind wir alle nicht. Vor zwanzig Jahren hatten sich die ersten Bescheuerten Flachfernseher für 30.000 Mark gekauft. Kleine Flachfernseher. Mit beschissener Bildqualität. War halt schick. Was hatten wir gelacht. Heute gibt‘s ein viel größeres Riesentrumm für ein paar Hunderter. So kann‘s kommen. Zweifler waren damals fast alle.

Dein Problem ist mir nicht klar. Was man nicht will und was einen nicht interessiert, braucht man nicht kaufen. Dein Schaden ist Null, wenn sich betuchte Japaner demnächst erste hochauflösende Videowände einbauen lassen. Es betrifft dich einfach nicht.

Ich persönlich sehe Filme zu Hause auf einem uralten HD-Flachmann, gespeist von einem 20 Euro DVD-Player mit Upscaling. Passt.

Beruflich wird aber das geboten, was verlangt und bezahlt wird. 8K ist dabei. Und? Passt auch.

Was ich insbesondere nicht verstehe - und darauf hat sich der Thread mal wieder eingeschossen - ist das verzweifelte Abstreiten der Existenz von hochauflösendem Video, in immer skurrilerer Form. Aua.

Braucht man‘s? Als Consumer sicher nicht. HD dann aber auch nicht. Auch die DV-Kamera filmt, und man erkennt was. Hatte auch schon für Spielfilme gereicht. Open Water war DV, richtig? Und 720p ist sowieso das Höchste für knorrige Broadcaster alter Schule. Aber die Welt dreht sich weiter.

Wir werden sehen. Es gibt Smartphones für 1.000 Euro und Tastenhandys für 19,99. Ist doch alles in Ordnung. So wird‘s auch in Zukunft sein - die ganze Spanne, jeder wie er mag.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Roland Schulz »

...so sieht´s aus, Jott!
Es wird immer einen Markt für "High End" geben. Habe einen guten Bekannten bei T+A (bin selbst japanisch unterwegs) - der Laden läuft, das ganze High End Business läuft und auch wenn man längst nicht alles als HighRes zum Download erhält gibt es einen Markt!!
Es gibt einen Markt für Porsches, es gibt einen Markt für Ferraris und auch alle Chirons waren ruck zuck bereits vorbestellt und ausverkauft! Da verschenkt keiner was!!
Uns wurde in den Medien zu verstehen gegeben dass niemand ein iPhone X für am Ende 1.500€ kaufen würde - die Dinger werden verkauft, gut, hab auch eins!!
Glaubst Du alle Autos da draußen sind bezahlt?! Uninteressant, auch eins meiner Autos ist geleast!
Stell Dich mal vor den Mediamarkt und guck was da an 4K 55"++ Fernsehern rausgekarrt wird - meinst Du die sind alle bezahlt bei 0%, meinst Du die wollten damit SD sehen?! Das sind ohne Frage oftmals Nischenprodukte, aber auch das ist ein Geschäft!

8K ist keine zwingend erforderliche Sache, 4K ist schon richtig gut! Nein sagen würde ich aber wohl auch nicht.



Funless
Beiträge: 5818

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Funless »

Und da hat es also vier Thread Seiten gebraucht bis Ihr endlich kapiert und offensichtlich eingesehen habt, dass nicht jeder 33 Millionen Pixel braucht, sondern nur ein kleiner Teil aus welchen Gründen auch immer. Mein Vater hatte schon vor 40 Jahren ein Tonbandgerät von Revox für 3.000 DM im Wohnzimmer zu stehen obwohl eins von Telefunken es auch getan hätte, er wollte aber Revox. Na dann, so war‘s halt.

Wäre Euch ein Zacken von der Krone gefallen, wenn Ihr gleich von Anfang an etwas Demut gezeigt und eure Vorliebe nicht als Status Quo erklärt hättet?

Anyway, vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung hier, dass Ihr ab und zu mal die Welt außerhalb eures Makrokosmos wahrnimmt, die übrigens weitaus einflußreicher ist.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22317

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Jott »

Jott hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2018 10:52Brauchen tut's natürlich keiner, gebraucht wird ein Dach über dem Kopf und genug zu essen.
Aus meinem ersten Post hier im Thread, gleich auf deine Eingangsfrage geantwortet. Hast du in deinem Empörungsmodus überlesen.



Funless
Beiträge: 5818

Re: Wer braucht 33 Millionen Pixel?

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben: So 14 Jan, 2018 12:25
Jott hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2018 10:52Brauchen tut's natürlich keiner, gebraucht wird ein Dach über dem Kopf und genug zu essen.
Aus meinem ersten Post hier im Thread, gleich auf deine Eingangsfrage geantwortet. Hast du in deinem Empörungsmodus überlesen.
Wenn ich kurz rekapituliere was du vor und nach nach diesem Satz geschrieben hast ...
Jott hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2018 10:52 Fotografen wollen und nutzen das. Und daraus folgt die Frage: wieso sollte Video nicht ebenfalls in diesen Auflösungsbereich vorstoßen dürfen? Wer will das denn verbieten? Formelschwingende Besserwisser in Foren?
Jott hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2018 10:52 Aber wer mal wirklich 8K-Video gesehen hat, der mag's schon. Wie auch der Artikel sagt: Japan tickt anders, und von dort kommen ja auch die Fernseher, weil demnächst 8K gesendet wird. HIER wird sich kaum jemand einen 8K-Fernseher kaufen, wozu auch. Ausnahme in der Tat: als digitale Fotoleinwand. Denn Fotos haben ja ... siehe Anfang.
Dann wundert es nicht, dass dieser eine Satz in deinem Empörungspost nicht für voll genommen wurde. ;-)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mi 10:35
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Atomos Ninja TX
von pillepalle - Mi 9:06
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 22:56
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53