und genausoviele nachteile, wie z.b. fehlende xlr anschlüsse.Jogi hat geschrieben:Ich würde zur FX1000 greifen. Die Sony hat einige Vorteile. In der Quali unterscheiden sich beide kaum!
Unter der Annahme, das es eine preiswerte Z7 ohne CF Recorder und Wechsel Optik ist, aber sonst gleich:Zizi hat geschrieben:Das die Bildquali gleich sind bezweifle ich .. zumindest sind die Testbilder hier auf Slashcam viel klarer und Farbintensiver und auch leicht Schärfer bei der A1
Wenns mehr rauscht, hats sie auch nicht mehr vorraus oder?Zizi hat geschrieben:Nebenbei ist auch im Lowlightsegment die A1 leicht voraus rauscht aber etwas mehr !
Bei Canon nicht? Haben die keine Manger die in Villen wohnen?Zizi hat geschrieben:Bei so einer Kamera bezahlt man mehr Marketing, Logistik, Zwischenhändler und natürlich die Yachten und Villen der Manager als das Gerät selber !
Neiiin, geht das wieder los?!?Zizi hat geschrieben: ....
"Wert" sind sie jedoch nicht mal 1500€ wenn man mal nur die Produktionskosten und Waren berechnet ..
Bei so einer Kamera bezahlt man mehr Marketing, Logistik, Zwischenhändler und natürlich die Yachten und Villen der Manager als das Gerät selber !
....
Ach, das Leben kann so schön einfach sein, wenn man sich ungestört von Tatsachen sein eigenes Weltbild zurechtbiegt! Es wäre aber schon ein feiner Zug von dir, wenn du dich mit ein paar Leuten zusammentätest, ihr eine Kamera wie die XH-A1 konstruieren und sie für 500 Euro auf den Markt bringen würdet... Spätestens auf dem Weg dahin würde dir aufgehen, dass nicht alles so simpel ist wie es sich mancher offenbar vorstellt. Ersatzweise könntest du auch deine gebrauchte Canon für 500 Euro verkaufen - mehr ist das Ding ja angeblich schon neu nicht wert ;-) Aber hatten wir dieses Thema nicht schon mal?Zizi hat geschrieben:...Dan sagen wir mal das 5 fache von Herstellungs/entwicklungskosten !...Damit die Manager auch ihre 50.000€ im Monat Verdienen !...
Lass mal den Sony Vorstand 5 oder 7 Millionen im Jahr verdienen und leg das auf die Gesamtzahl der verkauften Geräte um. Wenn Du dann, wie es ja gerade diskutiert wird, das auf 500.000 reduzierst, kannst Du jedes Gerät über 500 Euro um 1 Euro billiger machen.Zizi hat geschrieben:..... wenn aber hier Manager und Konzernchefs (die ihre Finger bis in das Politische geschehen macht ausüben) nicht so überbezahlt wären würde die Kamera keine 1500€ "wert" sein !...!
Gerade Video- und Foto-Kameras aller Art sind für diese Theorie das beste Gegenbeispiel: Schaut man sich die Entwicklung - egal ob Einsteiger- oder Profimodell - über die letzten Jahrzehnte oder auch nur Jahre an, dann stellt man fest, dass die relativen Preise massiv gesunken sind.Zizi hat geschrieben:...Darum werden in Asien immer mehr Billigsarbeitskräfte ausgebaut währenddessen...die Protukte aber nicht billiger werden...
...und wie kommst Du dann auf das 5 - 10 fache der Herstellungskosten.Klar Entwicklung, Arbeit, Werbung, Rohstoffe kosten viel Geld aber niemals mehr als 50% des Neupreises ! ..
Die XM2 gibt es doch erst seit 6 Jahren!So und 5 Jahre dannach kostet diese nur mehr die hälfte .. und nochmal 5 Jahre bekommt man die letzten Modelle NEU für ~1500€
So wie es bei der XM2 etc. auch war ...
Du hast doch weiter oben behauptet daß die Kameras um das 5 - 10 fache über den Herstellungskosten verkauft werden! Entweder bin ich blöde, oder Du hast in der Schule nicht aufgepaßt.Haha .. naja du kannst dich gerne Lustig machen .. aber davon lenkst du nur von deiner unwissenheit ab !
Jedenfalls werden viele wenn nicht fast alle elekronikprodukte um 50% mehr verkauft als sie eigentlich in Produktion, Forschung, Rohstoffe, Personal usw. wert sind.
Richtig. Das nennt man Kapitalismus, und hat den Grund das der liebe Hersteller nicht aus Menschenliebe forscht, entwickelt und produziert, sondern auch Gewinn machen will.Zizi hat geschrieben:Haha .. naja du kannst dich gerne Lustig machen .. aber davon lenkst du nur von deiner unwissenheit ab !
Jedenfalls werden viele wenn nicht fast alle elekronikprodukte um 50% mehr verkauft als sie eigentlich in Produktion, Forschung, Rohstoffe, Personal usw. wert sind.
Zizi hat geschrieben:anders zutreffen das in 10 Jahren sowieso kaum mehr was wert ist ?
Klar die XH A1 oder FX1000 ist für ihr Geld sicher eine der besten P/L Cams aber das ändert nichts daran das sie die Geldbeutel der Beteiligten utopisch füllt !
Richtig. Weil die Leute das bezahlen WOLLEN. Und nein, es steht keiner mit einer Waffe hinter den Käufern an der Kasse.
Da geb ich dir voll und ganz recht ;-) !!die ist das geld mit sicherheit mehr wert, als die 16 tausend euro der sae.
Das liegt wahrscheinlich auch mit daran, dass sich die Alternativen in der Praxis wenig bewährt haben ;-)Zizi hat geschrieben:...Ist aber lustig wie alle den Kapitalismus verdeitigen...