Fernsehen Forum



Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
samson54
Beiträge: 1

Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....

Beitrag von samson54 »

Hallo,

ich bin neu hier und habe seit neuestem ein Problem beim aufnehmen mit meiner Leadtek WinFast 2000 Expert/Analog TV-Karte. Wenn ich eine TV-Aufnahme über den Composite Eingang mache, stopt diese immer ganz kurz und macht dann einen schnellen Sprung, wobei dann einige Frames übersprungen werden, also total ruckelig, das geht dann bei der gesamten Aufnahme so, auch schon im Vorschau-Modus. Bis vor ca. 1 Monat ging noch alles Einwand frei, ich habe allerdings einiges an der Hardware geändert. Es ist auch egal welche Capture-Software ich benutze, ob von Leadtek, MovieMaker, NeroVision oder Virtual Dub 1.7.7, es ist immer das gleiche. Wobei mir aufgefallen ist, wenn ich bei Virtual Dub den Preview-Modus eingestellt habe, sieht man in der Leiste wo die eingestellten 25 Fps angezeigt werden, rechts daneben bei den aktuellen Fps immer nur 22-23 Fps stehen, warum gehen die zwei bis drei Bilder immer verloren?
Hier noch mein System: Intel C2D E6750, Board Gigabyte-P35C-DS3R, 4 GB RAM, Grafik GF 8800 GTS 512MB, HDD Samsung Spinpoint 250 GB, Monitor Lenovo 22" Wide.

Da die Leadtek Karte (ca. 5 Jahre alt) schon etwas in die Jahre gekommen ist, habe ich mir übelegt, eventuell eine neue digitale TV-Karte zu kaufen, würde das meine Probleme lösen?

Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Fernsehen" verschoben.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....

Beitrag von steveb »

Ich würde erstmal damit anfangen, alle laufenden Task (die nicht benötigt werden) abzuschalten/ zu stoppen. Wie sieht denn die CPU Auslastung bei der Aufname aus? Irgendwelche antiviren/ Spamsoftware die läuft?
Gibt es vielleicht ein IRQ Sharing-Problem? Aktuellste Treiber in Verwendung? Oder vielleicht ist der aktuellste Treiber fehlerbehaftet?
Festplatte voll oder stark fragmentiert?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Quadruplex

Re: Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....

Beitrag von Quadruplex »

samson54 hat geschrieben:habe ich mir übelegt, eventuell eine neue digitale TV-Karte zu kaufen, würde das meine Probleme lösen?
Das ist unter Qualitätsgesichtspunkten in jedem Fall sinnvoll. Ist aber keine Garantie gegen stockende Aufnahmen. Wie hier schon beschrieben wurde: Überprüf Deinen Rechner auf im Hintergrund laufende Prozesse. Norton etwa ist eine echte Bremse - aber auch Windows XP startet ab Werk Zeug, was man nicht braucht.



MisterSteel

Re: Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....

Beitrag von MisterSteel »

Hallo samson54,
die Tipps von steveb und Quadruplex helfen Dir sicher, um Deinen Rechner stabiler und etwas schlanker zu machen - lösen aber nicht Dein Problem.

Ich rate mal frech ohne nachzuschauen: Deine TV-Karte steckt im PCI-Bus. Richtig? Yep ;-)

Das Problem bei allen 32Bit-Betriebssystemen (also z.B. auch Windows XP) ist, dass sie den Adressraum der 4GB RAM nicht voll ansprechen können, da der obere Teil davon für die Adressierung der PCI-Karten benötigt wird. Wenn Du XP im Einsatz hast, dann wirt Du auch schon bemerkt haben, dass Dir nur 3,2..3,5 GB RAM zur Verfügung stehen. Den Rest kannst Du nie erreichen (oder nur mit gemeinen, mir unbekannten Tricks).

Lösung 1: Auch wenn es schmerzt, nimm' 1GB RAM weg (oder 2GB wenn's denn sein muss). Dann funzt das wieder! Teste es mal aus!

Lösung 2: Umsteigen auf ein 64Bit Windows. Das kann dann den Adressraum von 4GB komplett ansprechen und auch die PCI-Karte sollte wieder mitspielen. Problematisch ist daran nur, dass es dann andere Probleme geben wird, da viele Treiber für die 64Bit Varianten nicht verfügbar sind. Wahrscheinlich trifft das auch Deine TV-Karte.

Lösung 3: Installiere ein 64Bit Betriebssystem (Windows ok, aber besser wäre ein Linux wie z.B. Ubuntu AMD64 für AMD- und Intel-Prozessoren) parallel zu Deiner 32Bit Installation (Dual-Boot mit Bootmanager). In der 64Bit-Umgebung (die Du dann auch sehr schlank halten kannst) wird die TV-Karte angesprochen und Aufnahmen gemacht. In der 32Bit Umgebung kannst Du die dann weiterbearbeiten wie gewohnt. Vorteil: An der alten Umgebung muss nichts geändert werden, Du benötigst nur etwas Platz auf der Festplatte (oder besser eine zweite Platte für das andere Betriebssystem).

Bei mir läuft die Variante 3 hervorragend (32Bit=Win XP Prof und 64Bit=Ubuntu AMD64 Linux). Ich kann so den kompletten Adressraum in der 64Bit Umgebung nutzen, dort die Filme aufzeichnen und in der 32Bit Umgebung wie gewohnt bearbeiten. Linux hat zudem den Vorteil, dass es effektiver mit den Ressourcen umgeht und man neben der TV-Aufnahme locker zusätzliche Dinge machen kann.

Ich hoffe, das hilft :-)

Mr.Steel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06