psst

AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von psst »

Hallo,

die neue Panasonic SDR-H250 meines Nachbarn nimmt den Ton in AC3 auf - warum auch immer. Grundsätzlich wäre da auch nix gegen einzuwenden, nur dummerweise können offenbar weder PowerDirector noch Premiere Elements diese Tonart verwursten, die Lautsprecher bleiben stumm. Bei Premiere Elements steht's zwar in der Spezifikation auf den Webseiten, aber nach dem 700MB-Download der Testversion sind in der Anleitung davon nur noch separate Audiodateien übrig.

Bevor wir die Panasonic jetzt wieder zurückgehen lassen: Gibt es irgendeine einfach (einfach!) zu bedienende Möglichkeit, in einem MPEG2-Video den Ton von AC3 nach PCM oder MP2 zu konvertieren (und sinnigerweise dabei die Videodaten nur zu kopieren, nicht neu zu verarbeiten).

Mit dem, was mir bis jetzt über den Weg gelaufen ist, insbesondere Lösungen, die erfordern, mit zwei oder drei halbgaren und/oder fummeligen Programmen jede einzelne Szene zu demultiplexen, umzukodieren und dann wieder zusammenzupacken, kann ich dem älteren Herrn nicht kommen.

Oder gibt es Schnittprogramme, die Filme mit AC3 verarbeiten können (und mit dem Portemonnaie eines Hobbyfilmers zu bezahlen sind)?

Für jede Erleuchtung dankbar,
psst



Quadruplex

Re: AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von Quadruplex »

Diese Diskussion sollte alle Fragen beantworten. Und jetzt hundertmal schreiben: "Ich soll die Suchfunktion benutzen!"



Eva Maier

Re: AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von Eva Maier »

Ich empfehle da wie immer den AC3-Decoder

-http://www.netzwelt.de/software/1740-ac3-decoder.html



Quadruplex

Re: AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von Quadruplex »

Eva Maier hat geschrieben:Ich empfehle da wie immer den AC3-Decoder
21,95 Dollar für was, was es auch für lau gibt - gut, daß Du nicht meine Haushaltskasse verwaltest ...



Eva Maier

Re: AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von Eva Maier »

*gg*



Eva Maier

Re: AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von Eva Maier »

gg ist aber nicht vom Mir
Gibt scheinbar einen Scherzkeks hier

/E



psst

Re: AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von psst »

Quadruplex hat geschrieben:Diese Diskussion sollte alle Fragen beantworten.
Oh, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich das MPEG-Format doch bitte behalten, also nicht nach [irgendwas] konvertieren wollte? Moment … nein, steht eigentlich drin, vielleicht nicht buchstabengenau, aber erwähnt habe ich es.

Waren meine Ausführungen vielleicht etwas zu ausführlich für das geistige Fassungsvermögen eines Dummbratzes von Deinem Format? Dafür möchte ich mich entschuldigen, das tut mir nun wirklich ganz doll aufrichtig leid, aber ich bemühe mich immer, mein Anliegen ausführlich darzustellen und es nicht wie die Fragen (und Antworten) eines Großteils einfach ins Netz zu rotzen.

Vermutlich wäre das Schema Schülerlotto für Dein geistiges Leistungsvermögen passender gewesen? Dann hätte ich in etwa diese Antwortmöglichkeiten vorgegeben:

[ ] AVI kapselt MPEG-Daten, Du kannst daher mit VirtualDubMod die Filme als AVI abspeichern, die MPEG-Videodaten werden dabei nicht verändert.
[ ] MPEG2 kann nichts anderes als Dolby Digital, Du musst daher in jedem Fall Ton _und_ Bild in ein anderes Format umwandeln oder ein teures Schnittprogramm kaufen.
[ ] Supidupischnitti kann mit Dolby Digital umgehen und kostet nur 120 €.
[ ] Schnittidupisupi kann auch mit Dolby Digital umgehen, hat nicht diese alberne Spielzeugoberfläche wie PowerDirector und kostet nix.
[ ] Ich bin zwar keine Hilfe, ich will auch niemandem helfen, aber habe so einen Druck, dass ich unbedingt folgenden nutzlosen Senf dazugeben muss: [Hier bitte ausfüllen.]
Und jetzt hundertmal schreiben: "Ich soll die Suchfunktion benutzen!"
Ich habe vollstes Verständnis, dass jemand wie Du mit dem Einfühlungsvermögen eines frittierten Grottenolms vor lauter Selbstgefälligkeit und Arroganz nicht in der Lage ist, zu erkennen, dass es immer sehr leicht ist, etwas zu finden, wenn man die Antwort schon kennt, geschweige denn umgekehrt zu verstehen, dass jemand, der sich nicht so gut auskennt, manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Wie dem auch sei; andernorts hat mir jemand freundlicherweise dabei geholfen, ein Skript zu erstellen, das ein ganzes Verzeichnis auf einmal verwurstet. Insofern: Danke für nichts. (Den letzten Satz darfst Du gerne hundertneunundeinzig Mal schreiben.)



Quadruplex

Re: AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von Quadruplex »

Ach, Psst, mein roher Grottenolm!
psst hat geschrieben:Waren meine Ausführungen vielleicht etwas zu ausführlich für das geistige Fassungsvermögen eines Dummbratzes von Deinem Format?
Nein - aber Du Dummbratz bist auf dem Holzweg und blickst es nicht mal - oder Du hast Dich wirklich extrem verquer und unverständlich ausgedrückt.

Wenn Du Deine Videos in einem Schnittprogramm bearbeiten willst, wird MPEG sowieso im Schnittprogramm entpackt und bei der Ausgabe des fertigen Films neu kodiert. Der von mir angebotene Weg hätte Dir diesen Vorgehensweise mit kostenloser Software bzw. Deinem vorhandenen Schnittprogramm ermöglicht.

Ansonsten gibt es keinen, aber wirklich gar keinen Grund, eine AC3-Tonspur durch PCM (kostet mehr Platz, der Ton wird dabei nicht besser) oder MPEG-1/Layer-II-Audio (Qualitätsverlust durch erneute Datenreduktion) in einem vorhandenen MPEG-2-Video zu ersetzen - es sei denn, man wäre ein roher Grottenolm und Dummbratz.

In aller Arroganz ... :-)



psst

Re: AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von psst »

Quadruplex hat geschrieben:Wenn Du Deine Videos in einem Schnittprogramm bearbeiten willst, wird MPEG sowieso im Schnittprogramm entpackt und bei der Ausgabe des fertigen Films neu kodiert.
Nein, PowerDirector kodiert nur die Filmteile neu, die neu kodiert werden müssen, entweder weil sie verändert wurden oder weil sie nicht bereits im gewünschten Ausgabeformat vorliegen.
Stell' Dir vor, es kann durchaus einen Sinn haben, wenn jemand ausdrücklich wünscht, möglichst viel vom MPEG-Original zu behalten.
Ansonsten gibt es keinen, aber wirklich gar keinen Grund, eine AC3-Tonspur durch […] MPEG-1/Layer-II-Audio (Qualitätsverlust durch erneute Datenreduktion) in einem vorhandenen MPEG-2-Video zu ersetzen
Du sorgst Dich um einen "Qualitätsverlust durch erneute Datenreduktion"? Soso. Ich solle also wegen dieses Qualitätsverlustes tunlichst nicht den AC3-Ton in der MPEG-Datei durch MPEG-Audio ersetzen und die Bilddaten unangetastet lassen, aber es ist vollkommen ok, den kompletten MPEG-Film, Bild und Ton, erst in AVI umzuwandeln, nur um selbige dann für die DVD-Ausgabe wieder in MPEG zurückzukonvertieren (wie geschrieben, es hat einen Grund, warum ich die MPEG-Bilder behalten wollte)?

Ich mag ja nicht viel Ahnung von digitalem Video haben, aber ich möchte meinen, dass Bildoriginal plus zweimal umkodierter Ton immer noch besser ist als zweimal umkodiertes Bild und Ton.

Ersteres macht mein Nachbar jetzt auch, und zwar (dies fürs Archiv) mit ffmpeg und einem Doppelklick auf einen schlanken DOS-Einzeiler:

for %%d in (*.mod) do ffmpeg -y -i %%d -vcodec copy -acodec mp2 -ab 256k -ar 48000 %%~nd.mpg

So schön einfach kann man die Dutzendpakete an Aufnahmen von der Festplatten der kamera mit geringstmöglichen Verlusten kompatibel im Ton machen.



Quadruplex

Re: AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln

Beitrag von Quadruplex »

Na - dann klappt's ja mit dem Nachbarn ... :-) Viel Spaß dabei!

Wenn Du das alles weißt, roher Grottenolm - warum hast Du gefragt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47