Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



ton-equipment für doku/reportage



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Fred4G
Beiträge: 8

ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von Fred4G »

hallo,
ich bin auf der suche nach dem geeigneten ton-Equipment für eine dokumentation. als kamera ist die neue panasonic ag hvx200 geplant.
was wäre optimal, wenn der ton geangelt werden kann?
und
was wäre optimal an Funk- Ansteckmikros, zum direkt an die kamera anschliessen (die situation ist, das nur der kameramann auf einem kleinen boot personen filmt und deren gespräch aufnimmt)

für sämtliche antworten wäre ich sehr dankbar, fred



BjörnF
Beiträge: 139

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von BjörnF »

Wieviele Leute/Protagonisten sollen es denn sein? Mehr als zwei Funkstrecken kriegst Du nicht an die HVX, weil es eben nur zwei Toneingänge gibt. Und dann hast Du keine Atmo, sondern immer nur die Funkstrecken, die dann nur durch die Automatik gepegelt werden.

Der Idealfall wäre natürlich ein zusätzlicher Tonmann, der mit nem SQN ausgestattet, angelt und/oder die Funkstrecken pegelt. Oft stören sich Kameraleute am Spiralkabel zwischen Mischer und so ner kleinen Kamera - da ist ne Funkstrecke zwischen Mischer und Kamera auch Gold wert - gerade bei beengten "Räumlichkeiten" :-)


Björn



robbie
Beiträge: 1502

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von robbie »

Ganz klar, das was Jörg sagt is vollkommen richtig.
2 Funktstrecken, eine Angel, und ein SQN-Mischer... Das ist wohl das, mit dem du das optimalste Ergebnis erreichen wirst.

Hat die HVX nen Timecode Aus/Eingang? Weil dann empfehle ich ein Timecodesynchrones Audio - Aufnahmegerät und das Kabel zwischen Cam und SQN entfällt :)...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



BjörnF
Beiträge: 139

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von BjörnF »

Zu Details, wie einem Stereo-SQN, um mit zwei Spuren die Angel von den Funkstrecken zu trennen, kommen wir später :-)


Björn



Fred4G
Beiträge: 8

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von Fred4G »

hallo,
vielen dank für eure antwort!
am besten wäre wohl eine kombination- wie könnte die aussehen:
kann ich funkstrecken (bedeutet das mikro, sender und empfänger) z.b. bei einem protagonisten an die kamera anschließen und bei mehreren an einen mischer- und so z.b. drei leute mit funkstrecke versehen und gleichzeitig ein weiteres mikro für das ambiente positionieren und die vier verschiedenen mikros dann drahtlos an die kamera übertragen?
( das mit dem timecode ein/ausgang muss ich noch klären)
und wäre es eine gute möglichkeit, z.b. ein mikro fest zu positionieren, wenn der schauplatz, wie im beispiel des bootes klein ist und kein ton-assi dabei ist?
danke und viele grüße, fred



robbie
Beiträge: 1502

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von robbie »

Sicherlich kannst du die 4 Signale an die Kamera übertragen. Allerdings nur als 2 getrennte Spuren, das heißt du musst die 3 Funkstrecken zu einer abmischen, und die Atmo direkt auf die Kamera durchschleifen.
Oder du verwendest eine Kamera mit 4 Audio - Spuren, dann kannst du alle 4 Mikrofone getrennt aufnehmen.
Aber wie gesagt, ohne den SQN wird das ganze dann doch ein Heidenspaß...

Ich denke mal die Timecode-Lösung ist die praktischste, da du da wirklich keine Verbindung zwischen Audio und Kamera brauchst. Und bei guten Geräten auch 4 getrennte Spuren aufnehmen kannst.

Ansonsten: Ein zweites Boot??

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Fred4G
Beiträge: 8

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von Fred4G »

Hallo,
ganz herzlichen Dank für die fachkundigen Antworten!
Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass meine Reaktion so lange auf sich warten lässt! Ich befinde mich im Ausland und konnte diese Tage seltener eine Internet- Verbindung nutzen, als ursprünglich geplant.
Freundliche Grüße, Fred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06