Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



ton-equipment für doku/reportage



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Fred4G
Beiträge: 8

ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von Fred4G »

hallo,
ich bin auf der suche nach dem geeigneten ton-Equipment für eine dokumentation. als kamera ist die neue panasonic ag hvx200 geplant.
was wäre optimal, wenn der ton geangelt werden kann?
und
was wäre optimal an Funk- Ansteckmikros, zum direkt an die kamera anschliessen (die situation ist, das nur der kameramann auf einem kleinen boot personen filmt und deren gespräch aufnimmt)

für sämtliche antworten wäre ich sehr dankbar, fred



BjörnF
Beiträge: 139

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von BjörnF »

Wieviele Leute/Protagonisten sollen es denn sein? Mehr als zwei Funkstrecken kriegst Du nicht an die HVX, weil es eben nur zwei Toneingänge gibt. Und dann hast Du keine Atmo, sondern immer nur die Funkstrecken, die dann nur durch die Automatik gepegelt werden.

Der Idealfall wäre natürlich ein zusätzlicher Tonmann, der mit nem SQN ausgestattet, angelt und/oder die Funkstrecken pegelt. Oft stören sich Kameraleute am Spiralkabel zwischen Mischer und so ner kleinen Kamera - da ist ne Funkstrecke zwischen Mischer und Kamera auch Gold wert - gerade bei beengten "Räumlichkeiten" :-)


Björn



robbie
Beiträge: 1502

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von robbie »

Ganz klar, das was Jörg sagt is vollkommen richtig.
2 Funktstrecken, eine Angel, und ein SQN-Mischer... Das ist wohl das, mit dem du das optimalste Ergebnis erreichen wirst.

Hat die HVX nen Timecode Aus/Eingang? Weil dann empfehle ich ein Timecodesynchrones Audio - Aufnahmegerät und das Kabel zwischen Cam und SQN entfällt :)...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



BjörnF
Beiträge: 139

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von BjörnF »

Zu Details, wie einem Stereo-SQN, um mit zwei Spuren die Angel von den Funkstrecken zu trennen, kommen wir später :-)


Björn



Fred4G
Beiträge: 8

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von Fred4G »

hallo,
vielen dank für eure antwort!
am besten wäre wohl eine kombination- wie könnte die aussehen:
kann ich funkstrecken (bedeutet das mikro, sender und empfänger) z.b. bei einem protagonisten an die kamera anschließen und bei mehreren an einen mischer- und so z.b. drei leute mit funkstrecke versehen und gleichzeitig ein weiteres mikro für das ambiente positionieren und die vier verschiedenen mikros dann drahtlos an die kamera übertragen?
( das mit dem timecode ein/ausgang muss ich noch klären)
und wäre es eine gute möglichkeit, z.b. ein mikro fest zu positionieren, wenn der schauplatz, wie im beispiel des bootes klein ist und kein ton-assi dabei ist?
danke und viele grüße, fred



robbie
Beiträge: 1502

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von robbie »

Sicherlich kannst du die 4 Signale an die Kamera übertragen. Allerdings nur als 2 getrennte Spuren, das heißt du musst die 3 Funkstrecken zu einer abmischen, und die Atmo direkt auf die Kamera durchschleifen.
Oder du verwendest eine Kamera mit 4 Audio - Spuren, dann kannst du alle 4 Mikrofone getrennt aufnehmen.
Aber wie gesagt, ohne den SQN wird das ganze dann doch ein Heidenspaß...

Ich denke mal die Timecode-Lösung ist die praktischste, da du da wirklich keine Verbindung zwischen Audio und Kamera brauchst. Und bei guten Geräten auch 4 getrennte Spuren aufnehmen kannst.

Ansonsten: Ein zweites Boot??

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Fred4G
Beiträge: 8

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von Fred4G »

Hallo,
ganz herzlichen Dank für die fachkundigen Antworten!
Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass meine Reaktion so lange auf sich warten lässt! Ich befinde mich im Ausland und konnte diese Tage seltener eine Internet- Verbindung nutzen, als ursprünglich geplant.
Freundliche Grüße, Fred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 13:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30