News-Kommentare Forum



Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer

Beitrag von slashCAM »


Nanlux hat die Entwicklung des neuen Evoke 5000B Bi-Color LED-Spotlight angekündigt, das im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen soll. Dieser leistungsstarke Scheinwe...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer



iasi
Beiträge: 28604

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer

Beitrag von iasi »

Zünftige Leistung.

Da bekommt dann so manche Studiohalle ihre Sonne.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer

Beitrag von Frank Glencairn »

Nanlux Evoke 2400B LED Licht mit 2400 Watt Lichtleistung und einer Helligkeit von 41.910 Lux in 3 Meter Entfernung (bei 5600 K mit 45° Reflektor) kostet rund 6.800 Euro.
Also weniger als ein 1200 Watt HMI bei etwa gleicher Größe, Preis und Gewicht.

Wie ich vor Jahren schon sagte, werden wir einen Punkt erreichen, bei dem die LEDs ab einer gewissen Leistung mehr Strom brauchen als traditionelle Scheinwerfer.

Offensichtlich ist es jetzt so weit :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer

Beitrag von pillepalle »

Irgendwie kommen mir alle Zahlen in dem Artikel komisch vor. Die Evoke 2400b kostet fast das gleiche wie die 5000b? Auch wenn das vielleicht etwas optimistisch, bzw nur in bestimmten Situationen gilt, meinte Nanlux ja schon bei der 2400b, daß es ungefähr einer 4K HMI Leuchte entspräche. Ich würde sagen, warten wir mal lieber ab, bis das Ding wirklich auf den Markt kommt. Eine LED sollte normalerweise etwas effizienter sein als eine HMI Leuchte, hat aber zumindest den Vorteil die Farbtemperatur verändern zu können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2024 10:29 Eine LED sollte normalerweise etwas effizienter sein als eine HMI Leuchte, hat aber zumindest den Vorteil die Farbtemperatur verändern zu können.

Ich seh den hauptsächlich Vorteil von LEDs beim Dimmen - das ist schon extrem praktisch.

Ansonsten geht Effizienz bei LED meisten auf Kosten des CRI/Spectrum, deshalb haben die sparsamsten LED auch immer das grausigste Licht.

Die einigermaßen brauchbaren LEDs kommen theoretisch (da sind immer ne menge Variablen im Spiel) auf eine Leistung von 80-90 Lumen per Watt, Plasma bis zu 200, und HMI auf 100-110.

Persönlich trauere ich ja immer noch den Plasma Lampen nach, die Lichtqualität war sensationell - wirklich schade daß die sich nie so richtig durchgesetzt haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer

Beitrag von slashCAM »

pillepalle hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2024 10:29 Irgendwie kommen mir alle Zahlen in dem Artikel komisch vor. Die Evoke 2400b kostet fast das gleiche wie die 5000b?
Verzeih das Missverständnis - der Preis der 5000B ist noch nicht bekannt, aber um eine Einschätzung ihres Preises zu ermöglichen habe ich den Preis des nächstkleineren Modells genannt.

Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30