slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von slashCAM »


Ein neuer KI-Dienst, mit welchem sich Videos in acht verschiedene Sprachen übersetzen lassen, wobei auch die Lippenbewegungen des Sprechenden angepasst werden, macht seit...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips



musikseele
Beiträge: 59

Re: HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von musikseele »

Unglaublich. Werden dann in ein paar Jahren Synchronsprecher arbeitslos?!?
Einerseits finde ich die Resultate wirklich atemberaubend. Andererseits finde ich den Fortschritt der Technologie beängstigend.

Was meint ihr?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von Tscheckoff »

Ja. Hat leider mehrere Seiten das Thema. Einerseits wird es Übersetzungen geben, die es sonst nicht gegeben hätte.
(Was den großen Vorteil bietet, dass auch Leute etwas ansehen können, die nicht so in anderen Sprachen bewandert sind.)

Als Beispiel: Bei uns im Lehr-Bereich gäbe es ohne Ki Support wohl weder die Mittel noch die Zeit, Videos in mehreren Sprachen anzubieten. Klar - Untertitel sind auch ne Option (und schneller gemacht). Aber eben auch nicht immer optimal. Und auch dort hat Ki schon einiges voran gebracht. Untertitel helfen nämlich auch massiv bez. der Barrierefreiheit. Ohne Ki wäre das eben nicht machbar in vielen Bereichen - Mit Ki geht es jetzt schon eher. (Denn auch wenn noch viele Fehler drinnen sind, können die viel schneller gefixt werden, als wenn die gesamten Untertitel manuell erstellt werden müssten.)

Andererseits werden viele Synchronsprech-Aufgaben in Zukunft automatisiert werden ja ...

Ich denke die Aufgaben werden sich wohl deutlich verschieben. Anstatt Einzusprechen wird es wohl eher um das Prüfen und Feedback durch Native Speaker gehen. Denn es wird IMMER bestimmte Stellen geben, die gefixt werden müssen. Und solange das nötig ist, und solange die Ki Systeme solche Nach-Korrekturen auch nicht super leicht ermöglichen (was ja derzeit teilweise noch eher nicht der Fall ist), sehe ich derzeit noch nicht das Problem dabei. Bzw. auch wenn die Ki Systeme noch deutlich besser werden in nächster Zeit - Einfach mal als Fallbeispiel: Man hat ein Video, welches in 7 Sprachen benötigt wird. Die Ki rechnet drüber - Es sieht zwar alles halbwegs gut aus (auch über HeyGen z.B.). Aber KEINER weiß jetzt, ob das auch wirklich alles passt in allen 7 Sprachen (wie viele sprechen schon alle 7 Stück perfekt). Es gibt in vielen Videos aber auch in nur audiobasierten Projekten so viele technische Bereiche und Stellen im Gesprochenen, die automatisiert nicht gut oder gar nicht erkannt und passend übersetzt werden. Da muss so oder so immer noch ein Native Speaker drüber schauen und Feedback geben. D.h.: Da wird in dem Bereich dann einfach viel mehr an Arbeitsleistung nötig werden. Es verschiebt sich eben.

Das ist jetzt aber nur von meiner Position aus betrachtet.
Wie das jetzt natürlich im "Alltag" bei Nachrichten-Agenturen und Co. aussieht (in nur einer Sprache z.B.) - Da werden wohl leider einige den Job verlieren ja.
Da wird nämlich nur jemand über den übersetzten Text schauen, ein wenig nachkorrigieren und die Ki dann einsprechen lassen. Und wenn was nicht 100%tig passt, wird eben ein Korrektur-Hinweis ausgestrahlt oder raus geworfen (in Text-Form). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



guntero
Beiträge: 24

Re: HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von guntero »

Nun hab ich mal HeyGen ausprobiert, und tatsächlich ist es so, dass auf türkisch zweimal eigentlich falsche Dinge gesagt wurden. Aber: das Staunen und Lachen bei meiner türkischen Verwandtschaft war riesig groß :)) Wer den "ernsthaften Test" mal sehen möchte, kann ja mal gucken ...



roki100
Beiträge: 18625

Re: HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von roki100 »

musikseele hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 19:45 Unglaublich. Werden dann in ein paar Jahren Synchronsprecher arbeitslos?!?
Also nachdem ich mir das Ergebnis angeschaut habe, würde ich sagen: Ja, das wars mit Synchronsprecher.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04