slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von slashCAM »


Noch nicht offiziell vorgestellt, aber durch diverse Leaks unter anderem beim Schweizer Mediamarkt und einen User, welcher die neue Drohne in den USA sogar schon kaufen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro



coyut
Beiträge: 195

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von coyut »

Und wenn der Wind mal ein bisschen blässt kann man vom Winde verweht filmen :)
Nettes Spielzeug, viel mehr auch nicht.

Ich hab die Mini mal zum scouting mitgenommen.
Aber nach 2 Einsätzen wieder verkauft. Da nehm ich lieber ne Air2, Mavic2 oder ne P4P mit.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von marcszeglat »

Also, ich mag die Mini. Klar, sie ist nicht so windstabil wie größere Drohnen, aber dafür immer dabei und man hat ein weniger schlechtes Gewissen, wenn man damit fliegt. War damit am Bodensee unterwegs und habe einen Clip aufgenommen: http://www.vulkane.net/geonauten/2020/0 ... -bodensee/
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Heinrich123 »

Sehr schön. Was will man mehr :-)
Sehe das Leben mit Deinen Augen



funkytown
Beiträge: 1198

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von funkytown »

Und auch das Design und das Gewicht (249 Gramm) sind identisch. Das hat den Vorteil, daß auch sie in die Drohnen-Klasse C0 (bis 250g Startgewicht) fällt und somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerschein- oder Registrierpflicht geflogen werden kann.
Die Gewichtsgrenze mit 250 Gramm betrifft aber nur die Kennzeichnungspflicht. Ein "Führerschein" bzw. ein Kenntnisnachweis ist erst ab Drohnen ab 2kg erforderlich. Siehe BMVI https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... ohnen.html



Urtona
Beiträge: 100

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Urtona »

@slashcam, zwei Korrekturen wären erforderlich:
Das hat den Vorteil, daß auch sie in die Drohnen-Klasse C0 (bis 250g Startgewicht) fällt und somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerschein- oder Registrierpflicht geflogen werden kann.
Die Mini 2 fällt nur dann in C0, wenn sie auch danach zertifiziert ist, was unwahrscheinlich ist, da das entsprechende Normgebungsverfahren noch nicht finalisiert wurde.

Unabhängig davon besteht eine Pflicht zur Registrierung (des Betreibers) sehr wohl, da die Mini 2 mit einer Kamera ausgestattet ist.



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Orbiter1 »

Urtona hat geschrieben: ↑Mi 04 Nov, 2020 09:57 @slashcam, zwei Korrekturen wären erforderlich:
Das hat den Vorteil, daß auch sie in die Drohnen-Klasse C0 (bis 250g Startgewicht) fällt und somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerschein- oder Registrierpflicht geflogen werden kann.
Die Mini 2 fällt nur dann in C0, wenn sie auch danach zertifiziert ist, was unwahrscheinlich ist, da das entsprechende Normgebungsverfahren noch nicht finalisiert wurde.

Unabhängig davon besteht eine Pflicht zur Registrierung (des Betreibers) sehr wohl, da die Mini 2 mit einer Kamera ausgestattet ist.
Ist aber doch letztlich egal ob die Mini 2 die C0-Zertifizierung bekommt oder nicht. In beiden Fällen fliegen Drohnen unter 250 g in der Kategorie A1. Bei Drohnen die schwerer als 250 g sind sieht das aber anders aus. Da fliegen nicht zertifizierte Drohnen spätestens ab dem 1.1.2023 in der Kategorie A3.



Urtona
Beiträge: 100

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Urtona »

Orbiter1 hat geschrieben: ↑Mi 04 Nov, 2020 11:20 Ist aber doch letztlich egal ob die Mini 2 die C0-Zertifizierung bekommt oder nicht. In beiden Fällen fliegen Drohnen unter 250 g in der Kategorie A1.
Ich sehe, Du hast meinen Beitrag von heute morgen "drüben" gelesen. ;-)

Ja, die C0-Klassifizierung ist bei Sub-250g-Drohnen nahezu egal, da auch nicht klassifizierte Drohnen unter den Bedingungen von A1 betrieben werden können.
Dennoch ist die Aussage im Beitrag ja nicht richtig.



chackl
Beiträge: 523

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von chackl »

Urtona hat geschrieben: ↑Mi 04 Nov, 2020 11:48
Orbiter1 hat geschrieben: ↑Mi 04 Nov, 2020 11:20 Ist aber doch letztlich egal ob die Mini 2 die C0-Zertifizierung bekommt oder nicht. In beiden Fällen fliegen Drohnen unter 250 g in der Kategorie A1.
Ich sehe, Du hast meinen Beitrag von heute morgen "drüben" gelesen. ;-)

Ja, die C0-Klassifizierung ist bei Sub-250g-Drohnen nahezu egal, da auch nicht klassifizierte Drohnen unter den Bedingungen von A1 betrieben werden können.
Dennoch ist die Aussage im Beitrag ja nicht richtig.
Du hast absolut recht. Den Leuten fällt es einfach schwer zwischen Drohnen, die ausschließlich zum Flüge selbst Verwendung finden und jenen mit Kameras zu unterscheiden und werfen alles in einen Topf.

Auch die 250gr sind irreführend, denn es geht um 79 Joule Bewegungsenergie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20