slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von slashCAM »


Noch nicht offiziell vorgestellt, aber durch diverse Leaks unter anderem beim Schweizer Mediamarkt und einen User, welcher die neue Drohne in den USA sogar schon kaufen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro



coyut
Beiträge: 195

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von coyut »

Und wenn der Wind mal ein bisschen blässt kann man vom Winde verweht filmen :)
Nettes Spielzeug, viel mehr auch nicht.

Ich hab die Mini mal zum scouting mitgenommen.
Aber nach 2 Einsätzen wieder verkauft. Da nehm ich lieber ne Air2, Mavic2 oder ne P4P mit.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von marcszeglat »

Also, ich mag die Mini. Klar, sie ist nicht so windstabil wie größere Drohnen, aber dafür immer dabei und man hat ein weniger schlechtes Gewissen, wenn man damit fliegt. War damit am Bodensee unterwegs und habe einen Clip aufgenommen: http://www.vulkane.net/geonauten/2020/0 ... -bodensee/
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Heinrich123 »

Sehr schön. Was will man mehr :-)
Sehe das Leben mit Deinen Augen



funkytown
Beiträge: 1198

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von funkytown »

Und auch das Design und das Gewicht (249 Gramm) sind identisch. Das hat den Vorteil, daß auch sie in die Drohnen-Klasse C0 (bis 250g Startgewicht) fällt und somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerschein- oder Registrierpflicht geflogen werden kann.
Die Gewichtsgrenze mit 250 Gramm betrifft aber nur die Kennzeichnungspflicht. Ein "Führerschein" bzw. ein Kenntnisnachweis ist erst ab Drohnen ab 2kg erforderlich. Siehe BMVI https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... ohnen.html



Urtona
Beiträge: 100

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Urtona »

@slashcam, zwei Korrekturen wären erforderlich:
Das hat den Vorteil, daß auch sie in die Drohnen-Klasse C0 (bis 250g Startgewicht) fällt und somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerschein- oder Registrierpflicht geflogen werden kann.
Die Mini 2 fällt nur dann in C0, wenn sie auch danach zertifiziert ist, was unwahrscheinlich ist, da das entsprechende Normgebungsverfahren noch nicht finalisiert wurde.

Unabhängig davon besteht eine Pflicht zur Registrierung (des Betreibers) sehr wohl, da die Mini 2 mit einer Kamera ausgestattet ist.



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Orbiter1 »

Urtona hat geschrieben: ↑Mi 04 Nov, 2020 09:57 @slashcam, zwei Korrekturen wären erforderlich:
Das hat den Vorteil, daß auch sie in die Drohnen-Klasse C0 (bis 250g Startgewicht) fällt und somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerschein- oder Registrierpflicht geflogen werden kann.
Die Mini 2 fällt nur dann in C0, wenn sie auch danach zertifiziert ist, was unwahrscheinlich ist, da das entsprechende Normgebungsverfahren noch nicht finalisiert wurde.

Unabhängig davon besteht eine Pflicht zur Registrierung (des Betreibers) sehr wohl, da die Mini 2 mit einer Kamera ausgestattet ist.
Ist aber doch letztlich egal ob die Mini 2 die C0-Zertifizierung bekommt oder nicht. In beiden Fällen fliegen Drohnen unter 250 g in der Kategorie A1. Bei Drohnen die schwerer als 250 g sind sieht das aber anders aus. Da fliegen nicht zertifizierte Drohnen spätestens ab dem 1.1.2023 in der Kategorie A3.



Urtona
Beiträge: 100

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Urtona »

Orbiter1 hat geschrieben: ↑Mi 04 Nov, 2020 11:20 Ist aber doch letztlich egal ob die Mini 2 die C0-Zertifizierung bekommt oder nicht. In beiden Fällen fliegen Drohnen unter 250 g in der Kategorie A1.
Ich sehe, Du hast meinen Beitrag von heute morgen "drüben" gelesen. ;-)

Ja, die C0-Klassifizierung ist bei Sub-250g-Drohnen nahezu egal, da auch nicht klassifizierte Drohnen unter den Bedingungen von A1 betrieben werden können.
Dennoch ist die Aussage im Beitrag ja nicht richtig.



chackl
Beiträge: 523

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von chackl »

Urtona hat geschrieben: ↑Mi 04 Nov, 2020 11:48
Orbiter1 hat geschrieben: ↑Mi 04 Nov, 2020 11:20 Ist aber doch letztlich egal ob die Mini 2 die C0-Zertifizierung bekommt oder nicht. In beiden Fällen fliegen Drohnen unter 250 g in der Kategorie A1.
Ich sehe, Du hast meinen Beitrag von heute morgen "drüben" gelesen. ;-)

Ja, die C0-Klassifizierung ist bei Sub-250g-Drohnen nahezu egal, da auch nicht klassifizierte Drohnen unter den Bedingungen von A1 betrieben werden können.
Dennoch ist die Aussage im Beitrag ja nicht richtig.
Du hast absolut recht. Den Leuten fällt es einfach schwer zwischen Drohnen, die ausschließlich zum Flüge selbst Verwendung finden und jenen mit Kameras zu unterscheiden und werfen alles in einen Topf.

Auch die 250gr sind irreführend, denn es geht um 79 Joule Bewegungsenergie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 3:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29