slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive

Beitrag von slashCAM »


Zwei Samyang Vollformat-Objektive erscheinen zum Sommer in überarbeiteter Version, das MF 85mm F1,4 sowie das MF 14mm F2,8. Bei beiden läßt sich Dank einer neuen De-Click...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive



iasi
Beiträge: 29116

Re: Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive

Beitrag von iasi »

Sofern man die Schärfentiefe während der Aufnahme ändern will, erscheint mir eine entklickte Blende ja sinnvoll, aber zur Belichtungssteuerung ist die Blende nicht das richtige Mittel.



rush
Beiträge: 15017

Re: Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive

Beitrag von rush »

In einem gewissen Maße kann das schon mal hilfreich sein - etwa wenn man einen qualitativ fixen ND nutzt - aber ein wenig im Zwischenbereich zur richtigen Belichtung rangiert... dann ist es völlig legitim und ein häufig mehr als probates Mittel auch mal 'ne halbe Blende oder mehr zu "ziehen" um die Belichtung entsprechend anzupassen... das geht mit entklickter Blende natürlich hervorragend und fällt kaum auf - bei einer gerasterten Blende kannst Du das direkt vergessen und die Szene abbrechen.

Auch in der täglichen Berichterstattung (ENG Objektive) wird die Blende weit häufiger als Regulator für die einfallende Lichtmenge genutzt als Du vielleicht denkst.
Um "vergleichbare" DOF Bereiche zu erhalten versucht man dann bspw. über die Brennweite oder den Objektabstand entsprechend einzugreifen...

Als neben der Fotografie auch videointeressierter Nutzer ist mir eine entklickte Blende eigentlich immer lieber.

Interessant auch das die Blende von 6 auf 9 Lamellen erweitert wurde - das dürfte Bokeh-Freunden entgegen kommen.
Leider wird nichts zum Drehwinkel erwähnt und ob die Teile harte Endanschläge am Fokusende haben oder leicht weiter drehen.. ansonsten sicherlich nicht ganz uninteressant, auch wenn sie gewiss im Schatten der Cine Samyangs mit entsprechenden Zahnkränzen rangieren werden.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29116

Re: Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mo 25 Mai, 2020 17:04 In einem gewissen Maße kann das schon mal hilfreich sein - etwa wenn man einen qualitativ fixen ND nutzt - aber ein wenig im Zwischenbereich zur richtigen Belichtung rangiert... dann ist es völlig legitim und ein häufig mehr als probates Mittel auch mal 'ne halbe Blende oder mehr zu "ziehen" um die Belichtung entsprechend anzupassen... das geht mit entklickter Blende natürlich hervorragend und fällt kaum auf - bei einer gerasterten Blende kannst Du das direkt vergessen und die Szene abbrechen.
Daher begrüße ich ja auch die ND-Adapter oder interne ND-Filter, die variable gehalten sind.
Die Blende hat einen zu großen Einfluss auf die Bildgestaltung - daher will ich sie nicht zur Belichtungseinstellung nutzen.
Eine halbe Blende kann zudem in den meisten Fällen dann auch in der Post ausgleichen.

Wenn man wirklich auf die maximale Bildqualität scharf ist und einen fixen ND nutzt, kann aber auch das Abweichen von der Idealblende zu einer schlechteren Abbildungsleistung führen.
Vor allem aber ändert sich die Schärfentiefe, was durchaus auch wahrnehmbar sein kann.

Jedenfalls gefällt mir an der Kinefinity Edge der interne ND, bei der Komodo der EF-R-Adapter mit ND und auch die ZCam-ND-Lösung - dies ist für mich ein sehr wichtiger Punkt.
Red konzentriert sich im Moment auch deshalb z.Z. bei der Komodo-Implementierung auf die EF-Objektive und hat die R-Objektive hinten angestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48