slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look

Beitrag von slashCAM »


Laut Dpreview wird Sigma zum Herbst alternative Versionen seiner Cine-ART Primes vorstellen, die den wärmeren Look von Vintage-Glas bieten sollen, den man aus ältereren F...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look

Beitrag von -paleface- »

Ui, das klingt sehr spannend.

Habe das 12-35 und 50-100 Art. Muss aber zugeben das ich die tatsächlich selten nutze.
Für Doku sachen nehme ich meist das Tamron 27-70 und für Film meine Samyangs.

Wenn die nun eine coole Classic Linie aufbauen, könnte das ein Grund sein die Samyangs loszuwerden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



nic
Beiträge: 2028

Re: Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look

Beitrag von nic »

-paleface- hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 10:24 Ui, das klingt sehr spannend.

Habe das 12-35 und 50-100 Art. Muss aber zugeben das ich die tatsächlich selten nutze.
Für Doku sachen nehme ich meist das Tamron 27-70 und für Film meine Samyangs.

Wenn die nun eine coole Classic Linie aufbauen, könnte das ein Grund sein die Samyangs loszuwerden.
Die werden allerdings auch in einer anderen Preiskategorie spielen als die Samyangs.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look

Beitrag von -paleface- »

Das ist mir bewusst. Aber die normalen Cines von Sigma haben mir nie zugesagt.
Und nun schreiben die das die Classic ne Blende weniger und schwächeres Coating haben. Daher rechne ich jetzt mal das die günstiger werden dürften als die Cines....hoffe ich jedenfalls.

Das es keine 400€ Samyangs werden...ist natürlich klar.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



nic
Beiträge: 2028

Re: Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look

Beitrag von nic »

https://www.ducloslenses.com/collections/tokina-primes

Die Ones entsprechen wohl den Classics und die normalen Vistas den Cines. Unwahrscheinlich, dass Sigma seine Preise anders gestalten wird. Der Markt für Vintage-Look-Linsen ist einfach noch kleiner als der für klinisch reine Optiken.



rush
Beiträge: 15015

Re: Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look

Beitrag von rush »

-paleface- hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 10:24 Ui, das klingt sehr spannend.

Habe das 12-35 und 50-100 Art. Muss aber zugeben das ich die tatsächlich selten nutze.
Für Doku sachen nehme ich meist das Tamron 27-70 und für Film meine Samyangs.
Da wurde jetzt aber einiges durcheinander gewürfelt... Sigma baut ein 18-35er und kein 12-35...
Und Tamron hat meines Wissens nach auch kein 27-70er im Portfolio.

Ich finde sowohl das 18-35er als auch das ältere 50-150 mit f/2.8 von Sigma durchaus reizvoll...
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 17:11
-paleface- hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 10:24 Ui, das klingt sehr spannend.

Habe das 12-35 und 50-100 Art. Muss aber zugeben das ich die tatsächlich selten nutze.
Für Doku sachen nehme ich meist das Tamron 27-70 und für Film meine Samyangs.
Da wurde jetzt aber einiges durcheinander gewürfelt... Sigma baut ein 18-35er und kein 12-35...
Und Tamron hat meines Wissens nach auch kein 27-70er im Portfolio.

Ich finde sowohl das 18-35er als auch das ältere 50-150 mit f/2.8 von Sigma durchaus reizvoll...
Sorry....schreibe viel vom Handy. Hast Recht, habe die Zahlen durcheinander geworfen.

Die Vitsa pPimes sind nichts für mich. Ich finde an den Sigmas gut (zumindest bei den alten) das die immer noch für 82mm Filter Schraubfilter geeignet sind.
Als Ein-Mann-Band ganz cool.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15015

Re: Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look

Beitrag von rush »

Ich adaptiere ja von Nikon her und habe den ND Fader bereits im Adapter... Daher sind mit die Frontgewinde gar nicht so wichtig - und für speziellere Anwendungen gäbe es auch noch ein Kompendium - nutze ich aber tatsächlich fast gar nicht mehr.

Im Speedbooster-Verbund mag es aber anders aussehen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40