Rapper
Beiträge: 19

Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

Nach 10 Jahren Pause belebe ich mein Videoschnitt-Hobby wieder. Canopus Eazy DV gibts ja leider nicht mehr. Corel hat derweil Ulead Studio und Pinnacle Studio gekauft und auch eine eigene "Studio"-SW , ist das richtig oder sind das nur 2 verschiedene Studios? Sind die ähnlich oder gibt es bestimmte Vorteile für das eine oder andere Studio? Rapper



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Alf_300 »

Nach 10 Jahren immer noch empfehlrnswert = Cyberlink.



Rapper
Beiträge: 19

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

Alf_300 hat geschrieben: ↑So 28 Jan, 2018 05:09 Nach 10 Jahren immer noch empfehlrnswert = Cyberlink.
Ja, Powerdirector wäre keine schlechte Idee - Arbeitsweise ähnlich wie die Corel-Studios?



Jasper
Beiträge: 514

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Jasper »

Ich kenne kein Corel Studio!
Es gibt von Corel:
Corel Video Studio (ehemals Ulead)
Pinnacle Studio
Roxio VideoWave Editor / Roxio Creator NXT 6
Gruß Jasper



Rapper
Beiträge: 19

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

Jasper hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 17:14 Ich kenne kein Corel Studio!
Es gibt von Corel:
Corel Video Studio (ehemals Ulead)
Pinnacle Studio
Roxio VideoWave Editor / Roxio Creator NXT 6
Welches davon wäre warum empfehlenswert? Rapper



hannes
Beiträge: 1174

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von hannes »

halte dich an Cyberlink PowerDirector.
Stabil, sauschnell und intuitiv.

Hatte früher alles mögliche, ULEAD, Canopus, etc.
Nutze seit Jahren PD12. Mehr braucht kein Hobbyfilmer.
Glückauf aus Essen
hannes



Rapper
Beiträge: 19

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

hannes hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2018 10:18
Hatte früher alles mögliche, ULEAD, Canopus, etc.
Nutze seit Jahren PD12. Mehr braucht kein Hobbyfilmer.
Hallo Hannes aus Essen, ich glaube ich erinnere mich, du warst doch vor über 10 Jahren schon dabei als ich noch Canopus-Anhänger war. Seitdem machte ich Pause und fange jetzt mit dem Hobby wieder an. Power Director ist eine sehr gute Idee. Für den Einstieg übe ich jetzt erst mal mit ShotCut (unter Linux) , sollte es anspruchsvoller werden, wird es PD. Rapper



hannes
Beiträge: 1174

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von hannes »

@Rapper
du warst doch vor über 10 Jahren schon dabei als ich noch Canopus-Anhänger war.
Richtig! Seit dem hat sich viel getan, sowohl bei den Geräten als auch beim Videoschnitt.
Mit 80 Jahren bin ich dann aus der Sache ausgestiegen und versuche jetzt endlich zur Ruhe zu kommen. ;-)
Im Winter auf La Palma am Meer, in der Übergangszeit in der Stadtwohnung und im Sommer im Sommerhaus im Niederbergschen Land. Eigentlich kein schlechtes Leben. Habe für "immer dabei" einen kleinen Laptop mit LinuxMint, der aber auch nicht wirklich Freude macht. Für den Internetkram reicht's, aber für mehr nicht.
Für den Einstieg übe ich jetzt erst mal mit ShotCut (unter Linux)
Habe versucht, das zu installieren. Geht nicht. Wollte nur ein paar Schnipsel aus der FZ200 zusammen schneiden. Aber was soll's? Sieht sich ohnehin kein Mensch an.

Muchos saludos
hannes

Palmerischer Spruch:
"Wen Gott liebt dem schenkt er Wein und ein Leben auf La Palma"
Glückauf aus Essen
hannes



Jasper
Beiträge: 514

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Jasper »

Rapper hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2018 09:32 Welches davon wäre warum empfehlenswert? Rapper
Naja, von Pinnacle gibt es keine (aktuelle) Testversion...
und Roxio VideoWave Editor / Roxio Creator NXT 6 ...
Von Corel Video Studio gibt es eine neue Version.

https://www.videostudiopro.com/de/pages ... cuversion=

wobei ich Cyberlink Power Director vor diesen bevorzugen würde.
Gruß Jasper



hannes
Beiträge: 1174

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von hannes »

gestattet mir bitte eine allgemeine Frage zu Linux. Hat mit Videoschnitt nix zu tun:

Vom Win-Rechner mache ich regelmäßig ein Image was ich im Ernstfall zurück spielen kann.
Wie macht ihr das mit LINUX? Danke für die Hilfe.

hannes
derzeit auf La Palma



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe Â…
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27