Rapper
Beiträge: 19

Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

Nach 10 Jahren Pause belebe ich mein Videoschnitt-Hobby wieder. Canopus Eazy DV gibts ja leider nicht mehr. Corel hat derweil Ulead Studio und Pinnacle Studio gekauft und auch eine eigene "Studio"-SW , ist das richtig oder sind das nur 2 verschiedene Studios? Sind die ähnlich oder gibt es bestimmte Vorteile für das eine oder andere Studio? Rapper



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Alf_300 »

Nach 10 Jahren immer noch empfehlrnswert = Cyberlink.



Rapper
Beiträge: 19

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

Alf_300 hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 05:09 Nach 10 Jahren immer noch empfehlrnswert = Cyberlink.
Ja, Powerdirector wäre keine schlechte Idee - Arbeitsweise ähnlich wie die Corel-Studios?



Jasper
Beiträge: 529

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Jasper »

Ich kenne kein Corel Studio!
Es gibt von Corel:
Corel Video Studio (ehemals Ulead)
Pinnacle Studio
Roxio VideoWave Editor / Roxio Creator NXT 6
Gruß Jasper



Rapper
Beiträge: 19

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

Jasper hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 17:14 Ich kenne kein Corel Studio!
Es gibt von Corel:
Corel Video Studio (ehemals Ulead)
Pinnacle Studio
Roxio VideoWave Editor / Roxio Creator NXT 6
Welches davon wäre warum empfehlenswert? Rapper



hannes
Beiträge: 1174

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von hannes »

halte dich an Cyberlink PowerDirector.
Stabil, sauschnell und intuitiv.

Hatte früher alles mögliche, ULEAD, Canopus, etc.
Nutze seit Jahren PD12. Mehr braucht kein Hobbyfilmer.
Glückauf aus Essen
hannes



Rapper
Beiträge: 19

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

hannes hat geschrieben: Do 08 Feb, 2018 10:18
Hatte früher alles mögliche, ULEAD, Canopus, etc.
Nutze seit Jahren PD12. Mehr braucht kein Hobbyfilmer.
Hallo Hannes aus Essen, ich glaube ich erinnere mich, du warst doch vor über 10 Jahren schon dabei als ich noch Canopus-Anhänger war. Seitdem machte ich Pause und fange jetzt mit dem Hobby wieder an. Power Director ist eine sehr gute Idee. Für den Einstieg übe ich jetzt erst mal mit ShotCut (unter Linux) , sollte es anspruchsvoller werden, wird es PD. Rapper



hannes
Beiträge: 1174

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von hannes »

@Rapper
du warst doch vor über 10 Jahren schon dabei als ich noch Canopus-Anhänger war.
Richtig! Seit dem hat sich viel getan, sowohl bei den Geräten als auch beim Videoschnitt.
Mit 80 Jahren bin ich dann aus der Sache ausgestiegen und versuche jetzt endlich zur Ruhe zu kommen. ;-)
Im Winter auf La Palma am Meer, in der Übergangszeit in der Stadtwohnung und im Sommer im Sommerhaus im Niederbergschen Land. Eigentlich kein schlechtes Leben. Habe für "immer dabei" einen kleinen Laptop mit LinuxMint, der aber auch nicht wirklich Freude macht. Für den Internetkram reicht's, aber für mehr nicht.
Für den Einstieg übe ich jetzt erst mal mit ShotCut (unter Linux)
Habe versucht, das zu installieren. Geht nicht. Wollte nur ein paar Schnipsel aus der FZ200 zusammen schneiden. Aber was soll's? Sieht sich ohnehin kein Mensch an.

Muchos saludos
hannes

Palmerischer Spruch:
"Wen Gott liebt dem schenkt er Wein und ein Leben auf La Palma"
Glückauf aus Essen
hannes



Jasper
Beiträge: 529

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Jasper »

Rapper hat geschrieben: Do 08 Feb, 2018 09:32 Welches davon wäre warum empfehlenswert? Rapper
Naja, von Pinnacle gibt es keine (aktuelle) Testversion...
und Roxio VideoWave Editor / Roxio Creator NXT 6 ...
Von Corel Video Studio gibt es eine neue Version.

https://www.videostudiopro.com/de/pages ... cuversion=

wobei ich Cyberlink Power Director vor diesen bevorzugen würde.
Gruß Jasper



hannes
Beiträge: 1174

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von hannes »

gestattet mir bitte eine allgemeine Frage zu Linux. Hat mit Videoschnitt nix zu tun:

Vom Win-Rechner mache ich regelmäßig ein Image was ich im Ernstfall zurück spielen kann.
Wie macht ihr das mit LINUX? Danke für die Hilfe.

hannes
derzeit auf La Palma



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 12:03
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Fr 11:59
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 11:24
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46