Postproduktion allgemein Forum



Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sokaal
Beiträge: 2

Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von sokaal »

Hallo,

ich habe hier alle Möglichen Threads zum Thema Hi8 digitalisieren durchsucht, konnte aber keinen finden in dem Anbieter erwähnt wurden die so etwas für einen machen.
Ich kenne mich zwar mit Videoschnitt etc. aus, aber würde mir nicht zutrauen alte (zum Teil verklebte) Hi8 Bänder digitalisieren zu können. Das würde ich lieber jemandem überlassen der weiss was er tut,da es natürlich um kostbare Erinnerungen geht.

Hat hier jemand schonmal Erfahrungen gesammelt? Ich finde über Google natürlich einige Anbieter die auch sehr vertrauenswürdig wirken, aber wirkliche Erfahrungen/Bewertungen konnte ich noch nicht finden.

Bin dankbar für jeden Tipp!

PS: Falls ich in der falschen Kategorie bin tut es mir leid, gerne verschieben;)

LG
Sokaal



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von Bruno Peter »

sokaal hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 15:39 ...alte (zum Teil verklebte) Hi8 Bänder...
Diese Bänder kannst Du gleich wegwerfen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MLJ »

@Sokaal
Verklebte Bänder können nur sehr schwer wieder abspielbar gemacht werden. Solltest du einen Anbieter deines Vertrauens finden dann solltest du dem das UNBEDINGT vorher sagen und die betroffenen Bänder entsprechend markieren. Viele Fotogeschäfte bieten einen Digitalisierungsservice an, da würde ich mich mal in deiner Nähe umsehen. In jedem Fall würde ich auf eine Probedigitalisierung bestehen damit du vorab sehen kannst was für eine Qualität du am Ende bekommst. Bei kostbaren Erinnerungen ist das um so wichtiger.

Kleiner Tipp am Rande: Wenn möglich dann lasse dir die digitalisierten Dateien auf einem USB-Stick oder Festplatte liefern und nicht als DVD, so umgehst du eine erneute Konvertierung und kannst die Dateien in dein NLE ziehen um sie zu bearbeiten.

@Bruno Peter
Zitat:
"Diese Bänder kannst Du gleich wegwerfen..."
Zitat ende.

Kommt drauf an wie sehr sie verklebt sind aber ansonsten hast du Recht was wegwerfen betrifft da es nicht viele Möglichkeiten gibt solche Bänder noch zu retten.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von Bruno Peter »

MLJ hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 16:08
Kommt drauf an wie sehr sie verklebt sind
Kann er doch gar nicht spezifizieren, Wenn er dann ein Kostenangebot bekommen sollte
für das Aufmachen der Kassetten, sezieren der Bänder mit Skalpell, kleben guter Teilstücke und
alles wieder in die Kassette rein und digitalisieren, dann fällt er vom Stuhl wegen der Kosten die
auf ihn zukommen. Keiner will den Digitalisierer für diesen Aufwand leistungsgerecht bezahlen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



sokaal
Beiträge: 2

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von sokaal »

Danke euch!

Es ist auf jeden Fall schon mal sehr gut zu wissen, dass ich vorher angebe, dass manche Bänder verklebt sein könnten und ich erst mal eine Probe schicke.

Momentan scheint mir mediafix.de am sinnvollsten zu sein, da ich hier wenigstens viele (gute) Bewertungen finde und es seriös wirkt. Ich werde sie mal kontaktieren und sehen wie das Angebot aussieht!



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MLJ »

@Bruno Peter
Damit hast du natürlich Recht. Ich hatte auch schon ein paar verklebte Bänder die ich retten konnte, allerdings hielt sich das in geringen Grenzen in meinem Fall. Ansonsten ist es ein großer Aufwand und sehr teuer, stimmt.

@Sokaal
Was die verklebten Bänder betrifft so solltest du das vorher in aller Deutlichkeit sagen da du sonst mit den Reparaturkosten der Geräte konfrontiert werden kannst und das kann richtig gut ins Geld gehen, nur so nebenbei, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



MK
Beiträge: 4426

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MK »

MLJ hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 16:28 da du sonst mit den Reparaturkosten der Geräte konfrontiert werden kannst und das kann richtig gut ins Geld gehen
Das ist das betriebswirtschaftliche Risiko des ausführenden Dienstleisters... muss er vorher prüfen was der da reinlegt bzw. mit einkalkulieren dass bei der Menge an Bändern eben nie alle in perfektem Zustand sein können und unter Umständen den Geräten schaden.

Die Kosten im Schadensfall auf den Kunden umlegen ist bei sowas jedenfalls unseriös.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von Bruno Peter »

sokaal hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 16:25 und ich erst mal eine Probe schicke.
Bezahle die Arbeit dafür dem Dienstleister und schicke ihm als Probe keine verklebte Kassette.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wabu
Beiträge: 275

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von wabu »

http://www.videos-auf-dvd.com/
Habe ich öfter genutzt - war auch in der Abwicklung sehr seriös
man lernt nie aus



MK
Beiträge: 4426

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MK »

Bei den Preisen warte ich mittlerweile schon auf den ersten Dienstleister der einem noch was zahlt damit man ihn beauftragt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45