Postproduktion allgemein Forum



Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sokaal
Beiträge: 2

Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von sokaal »

Hallo,

ich habe hier alle Möglichen Threads zum Thema Hi8 digitalisieren durchsucht, konnte aber keinen finden in dem Anbieter erwähnt wurden die so etwas für einen machen.
Ich kenne mich zwar mit Videoschnitt etc. aus, aber würde mir nicht zutrauen alte (zum Teil verklebte) Hi8 Bänder digitalisieren zu können. Das würde ich lieber jemandem überlassen der weiss was er tut,da es natürlich um kostbare Erinnerungen geht.

Hat hier jemand schonmal Erfahrungen gesammelt? Ich finde über Google natürlich einige Anbieter die auch sehr vertrauenswürdig wirken, aber wirkliche Erfahrungen/Bewertungen konnte ich noch nicht finden.

Bin dankbar für jeden Tipp!

PS: Falls ich in der falschen Kategorie bin tut es mir leid, gerne verschieben;)

LG
Sokaal



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von Bruno Peter »

sokaal hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 15:39 ...alte (zum Teil verklebte) Hi8 Bänder...
Diese Bänder kannst Du gleich wegwerfen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MLJ »

@Sokaal
Verklebte Bänder können nur sehr schwer wieder abspielbar gemacht werden. Solltest du einen Anbieter deines Vertrauens finden dann solltest du dem das UNBEDINGT vorher sagen und die betroffenen Bänder entsprechend markieren. Viele Fotogeschäfte bieten einen Digitalisierungsservice an, da würde ich mich mal in deiner Nähe umsehen. In jedem Fall würde ich auf eine Probedigitalisierung bestehen damit du vorab sehen kannst was für eine Qualität du am Ende bekommst. Bei kostbaren Erinnerungen ist das um so wichtiger.

Kleiner Tipp am Rande: Wenn möglich dann lasse dir die digitalisierten Dateien auf einem USB-Stick oder Festplatte liefern und nicht als DVD, so umgehst du eine erneute Konvertierung und kannst die Dateien in dein NLE ziehen um sie zu bearbeiten.

@Bruno Peter
Zitat:
"Diese Bänder kannst Du gleich wegwerfen..."
Zitat ende.

Kommt drauf an wie sehr sie verklebt sind aber ansonsten hast du Recht was wegwerfen betrifft da es nicht viele Möglichkeiten gibt solche Bänder noch zu retten.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von Bruno Peter »

MLJ hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 16:08
Kommt drauf an wie sehr sie verklebt sind
Kann er doch gar nicht spezifizieren, Wenn er dann ein Kostenangebot bekommen sollte
für das Aufmachen der Kassetten, sezieren der Bänder mit Skalpell, kleben guter Teilstücke und
alles wieder in die Kassette rein und digitalisieren, dann fällt er vom Stuhl wegen der Kosten die
auf ihn zukommen. Keiner will den Digitalisierer für diesen Aufwand leistungsgerecht bezahlen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



sokaal
Beiträge: 2

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von sokaal »

Danke euch!

Es ist auf jeden Fall schon mal sehr gut zu wissen, dass ich vorher angebe, dass manche Bänder verklebt sein könnten und ich erst mal eine Probe schicke.

Momentan scheint mir mediafix.de am sinnvollsten zu sein, da ich hier wenigstens viele (gute) Bewertungen finde und es seriös wirkt. Ich werde sie mal kontaktieren und sehen wie das Angebot aussieht!



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MLJ »

@Bruno Peter
Damit hast du natürlich Recht. Ich hatte auch schon ein paar verklebte Bänder die ich retten konnte, allerdings hielt sich das in geringen Grenzen in meinem Fall. Ansonsten ist es ein großer Aufwand und sehr teuer, stimmt.

@Sokaal
Was die verklebten Bänder betrifft so solltest du das vorher in aller Deutlichkeit sagen da du sonst mit den Reparaturkosten der Geräte konfrontiert werden kannst und das kann richtig gut ins Geld gehen, nur so nebenbei, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



MK
Beiträge: 4426

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MK »

MLJ hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 16:28 da du sonst mit den Reparaturkosten der Geräte konfrontiert werden kannst und das kann richtig gut ins Geld gehen
Das ist das betriebswirtschaftliche Risiko des ausführenden Dienstleisters... muss er vorher prüfen was der da reinlegt bzw. mit einkalkulieren dass bei der Menge an Bändern eben nie alle in perfektem Zustand sein können und unter Umständen den Geräten schaden.

Die Kosten im Schadensfall auf den Kunden umlegen ist bei sowas jedenfalls unseriös.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von Bruno Peter »

sokaal hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 16:25 und ich erst mal eine Probe schicke.
Bezahle die Arbeit dafür dem Dienstleister und schicke ihm als Probe keine verklebte Kassette.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wabu
Beiträge: 275

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von wabu »

http://www.videos-auf-dvd.com/
Habe ich öfter genutzt - war auch in der Abwicklung sehr seriös
man lernt nie aus



MK
Beiträge: 4426

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MK »

Bei den Preisen warte ich mittlerweile schon auf den ersten Dienstleister der einem noch was zahlt damit man ihn beauftragt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38