Postproduktion allgemein Forum



Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sokaal
Beiträge: 2

Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von sokaal »

Hallo,

ich habe hier alle Möglichen Threads zum Thema Hi8 digitalisieren durchsucht, konnte aber keinen finden in dem Anbieter erwähnt wurden die so etwas für einen machen.
Ich kenne mich zwar mit Videoschnitt etc. aus, aber würde mir nicht zutrauen alte (zum Teil verklebte) Hi8 Bänder digitalisieren zu können. Das würde ich lieber jemandem überlassen der weiss was er tut,da es natürlich um kostbare Erinnerungen geht.

Hat hier jemand schonmal Erfahrungen gesammelt? Ich finde über Google natürlich einige Anbieter die auch sehr vertrauenswürdig wirken, aber wirkliche Erfahrungen/Bewertungen konnte ich noch nicht finden.

Bin dankbar für jeden Tipp!

PS: Falls ich in der falschen Kategorie bin tut es mir leid, gerne verschieben;)

LG
Sokaal



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von Bruno Peter »

sokaal hat geschrieben: ↑So 29 Okt, 2017 15:39 ...alte (zum Teil verklebte) Hi8 Bänder...
Diese Bänder kannst Du gleich wegwerfen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MLJ »

@Sokaal
Verklebte Bänder können nur sehr schwer wieder abspielbar gemacht werden. Solltest du einen Anbieter deines Vertrauens finden dann solltest du dem das UNBEDINGT vorher sagen und die betroffenen Bänder entsprechend markieren. Viele Fotogeschäfte bieten einen Digitalisierungsservice an, da würde ich mich mal in deiner Nähe umsehen. In jedem Fall würde ich auf eine Probedigitalisierung bestehen damit du vorab sehen kannst was für eine Qualität du am Ende bekommst. Bei kostbaren Erinnerungen ist das um so wichtiger.

Kleiner Tipp am Rande: Wenn möglich dann lasse dir die digitalisierten Dateien auf einem USB-Stick oder Festplatte liefern und nicht als DVD, so umgehst du eine erneute Konvertierung und kannst die Dateien in dein NLE ziehen um sie zu bearbeiten.

@Bruno Peter
Zitat:
"Diese Bänder kannst Du gleich wegwerfen..."
Zitat ende.

Kommt drauf an wie sehr sie verklebt sind aber ansonsten hast du Recht was wegwerfen betrifft da es nicht viele Möglichkeiten gibt solche Bänder noch zu retten.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von Bruno Peter »

MLJ hat geschrieben: ↑So 29 Okt, 2017 16:08
Kommt drauf an wie sehr sie verklebt sind
Kann er doch gar nicht spezifizieren, Wenn er dann ein Kostenangebot bekommen sollte
für das Aufmachen der Kassetten, sezieren der Bänder mit Skalpell, kleben guter Teilstücke und
alles wieder in die Kassette rein und digitalisieren, dann fällt er vom Stuhl wegen der Kosten die
auf ihn zukommen. Keiner will den Digitalisierer für diesen Aufwand leistungsgerecht bezahlen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



sokaal
Beiträge: 2

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von sokaal »

Danke euch!

Es ist auf jeden Fall schon mal sehr gut zu wissen, dass ich vorher angebe, dass manche Bänder verklebt sein könnten und ich erst mal eine Probe schicke.

Momentan scheint mir mediafix.de am sinnvollsten zu sein, da ich hier wenigstens viele (gute) Bewertungen finde und es seriös wirkt. Ich werde sie mal kontaktieren und sehen wie das Angebot aussieht!



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MLJ »

@Bruno Peter
Damit hast du natürlich Recht. Ich hatte auch schon ein paar verklebte Bänder die ich retten konnte, allerdings hielt sich das in geringen Grenzen in meinem Fall. Ansonsten ist es ein großer Aufwand und sehr teuer, stimmt.

@Sokaal
Was die verklebten Bänder betrifft so solltest du das vorher in aller Deutlichkeit sagen da du sonst mit den Reparaturkosten der Geräte konfrontiert werden kannst und das kann richtig gut ins Geld gehen, nur so nebenbei, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



MK
Beiträge: 4426

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MK »

MLJ hat geschrieben: ↑So 29 Okt, 2017 16:28 da du sonst mit den Reparaturkosten der Geräte konfrontiert werden kannst und das kann richtig gut ins Geld gehen
Das ist das betriebswirtschaftliche Risiko des ausführenden Dienstleisters... muss er vorher prüfen was der da reinlegt bzw. mit einkalkulieren dass bei der Menge an Bändern eben nie alle in perfektem Zustand sein können und unter Umständen den Geräten schaden.

Die Kosten im Schadensfall auf den Kunden umlegen ist bei sowas jedenfalls unseriös.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von Bruno Peter »

sokaal hat geschrieben: ↑So 29 Okt, 2017 16:25 und ich erst mal eine Probe schicke.
Bezahle die Arbeit dafür dem Dienstleister und schicke ihm als Probe keine verklebte Kassette.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wabu
Beiträge: 275

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von wabu »

http://www.videos-auf-dvd.com/
Habe ich öfter genutzt - war auch in der Abwicklung sehr seriös
man lernt nie aus



MK
Beiträge: 4426

Re: Hi8 digitalisieren lassen-Empfehlungen

Beitrag von MK »

Bei den Preisen warte ich mittlerweile schon auf den ersten Dienstleister der einem noch was zahlt damit man ihn beauftragt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Uli Plank - So 3:25
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39