News-Kommentare Forum



Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von slashCAM »

Canon besitzt zwei Sensor-Werkstätten in Japan Kanagawa und Oita, die bisher und im starken Gegensatz zu Sony nur Sensoren für den eigenen Gebrauch gefertigt haben. Umso...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von domain »

Zitat:
"Auch dieser Sensor läuft dem 4K-Trend völlig entgegen und besitzt dafür riesige 19nm Pixel ..."

Sind wohl 19 µm gemeint, um den Faktor 1000 größer als nm.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von TonBild »

"Einmal ein 120 Megapixel Sensor im APS-H-Format (29,2 x 20,2mm). Dieser scheint für uns Filmer weniger interessant, da er bei vollen Readout in 10 Bit nur 9,4 fps schafft. "

Das dürfte der Sensor sein der auf der Photokina in der 120 Megapixel DSLR Studie eingesetzt wurde. Vielleicht schafft es ein Fremdhersteller dafür eine Kamera auf den Markt zu bringen?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von Roland Schulz »

TonBild hat geschrieben:"Einmal ein 120 Megapixel Sensor im APS-H-Format (29,2 x 20,2mm). Dieser scheint für uns Filmer weniger interessant, da er bei vollen Readout in 10 Bit nur 9,4 fps schafft. "

Das dürfte der Sensor sein der auf der Photokina in der 120 Megapixel DSLR Studie eingesetzt wurde. Vielleicht schafft es ein Fremdhersteller dafür eine Kamera auf den Markt zu bringen?
...ich hab' noch ne Pulle Wachs über, zum Rauschunterdrücken ;-)!!!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von TonBild »

Roland Schulz hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben:"Einmal ein 120 Megapixel Sensor im APS-H-Format (29,2 x 20,2mm). Dieser scheint für uns Filmer weniger interessant, da er bei vollen Readout in 10 Bit nur 9,4 fps schafft. "

Das dürfte der Sensor sein der auf der Photokina in der 120 Megapixel DSLR Studie eingesetzt wurde. Vielleicht schafft es ein Fremdhersteller dafür eine Kamera auf den Markt zu bringen?
...ich hab' noch ne Pulle Wachs über, zum Rauschunterdrücken ;-)!!!
Na, so eine Kamera würde sinnvollerweise mit ausreichend Licht, vom Stativ bei niedriger Empfindlichkeit für Reproduktionen oder ähnlichem mit hochauflösenden Objektiv bei optimaler Blende eingesetzt. Da ist das Sensor Rauschen kein Problem.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von Rick SSon »

uh. neues sensorfutter für blackmagic :D



Borke
Beiträge: 622

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von Borke »

Fraglich ist nur, ob Canon überhaupt interessante Sensoren in seinem Portfolio hält. Bei Video sehe ich das irgendwie nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.



iasi
Beiträge: 29070

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von iasi »

Wer weiß denn, für wen Canon schon längst Sensoren produziert.

Nur weil Canon nun scheinbar direkt Sensoren anbietet, bedeutet es doch nicht, dass nicht längst Auftragsproduktionen vom Band liefen.

Ich hab mich zwar auch noch nicht näher damit beschäftigt, aber wer liefert z.B. die neuen Helium-Sensoren an Red?



WWJD
Beiträge: 466

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von WWJD »

Endlich mal eine gute Nachricht von Canon.
Dies hätten sie schon längst tun und nicht alles Sony & Co. überlassen sollen.

Canon gibt für Forschung eine Unmenge an Geld aus, lassen Inovationen (leider) nur dann freien Lauf, wenn es unbedingt sein muss.

Diese Firma weiss, wie man im Geschäft bleibt.
Super.....



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von nachtaktiv »

diese firma weiß eher, wie man kunden vergrault.

also so wie es aussieht, ist der letzte FF sensor der interessanteste und könnte einer 7S gefährlich werden. das aber nur, wenn der preis signifikant unter der 7S liegt. ansonsten wird sich ein abgewanderter canon user kaum zurück holen lassen, und erst recht nicht zu einem eher unbekannterem hersteller, wie YI oder so (die chinesen wollen ja in jeden markt, wo sie rein können, siehe yi drohne). 30.000$ wie bei der erwähnten ME20F sind jedenfall völlig indiskutabel. zumindest, wenns kein nischenprodukt werden soll.

es bleibt also alles beim alten.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



freezer
Beiträge: 3613

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von freezer »

Der 2/3" 2,5k Global Shutter Sensor wäre doch ideal für die Nachfolgekamera der XF300. Da wäre ein neues Produkt schon mehr als überfällig. Als Kamera für Standardarbeiten würde mir FullHD weiter mehr als genügen, für alles andere habe ich eh die BMCC und die Ursa Mini 4.6k.

Bei 2/3" mit 2500x1400 hätten wir 3,85 µm Pixelgröße, im Gegensatz zu den jetzigen 2,5 µm Pixelgröße der XF300. Und der Global Shutter wäre für den EB-Einsatz sehr angenehm.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57