News-Kommentare Forum



Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von slashCAM »

Canon besitzt zwei Sensor-Werkstätten in Japan Kanagawa und Oita, die bisher und im starken Gegensatz zu Sony nur Sensoren für den eigenen Gebrauch gefertigt haben. Umso...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von domain »

Zitat:
"Auch dieser Sensor läuft dem 4K-Trend völlig entgegen und besitzt dafür riesige 19nm Pixel ..."

Sind wohl 19 µm gemeint, um den Faktor 1000 größer als nm.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von TonBild »

"Einmal ein 120 Megapixel Sensor im APS-H-Format (29,2 x 20,2mm). Dieser scheint für uns Filmer weniger interessant, da er bei vollen Readout in 10 Bit nur 9,4 fps schafft. "

Das dürfte der Sensor sein der auf der Photokina in der 120 Megapixel DSLR Studie eingesetzt wurde. Vielleicht schafft es ein Fremdhersteller dafür eine Kamera auf den Markt zu bringen?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von Roland Schulz »

TonBild hat geschrieben:"Einmal ein 120 Megapixel Sensor im APS-H-Format (29,2 x 20,2mm). Dieser scheint für uns Filmer weniger interessant, da er bei vollen Readout in 10 Bit nur 9,4 fps schafft. "

Das dürfte der Sensor sein der auf der Photokina in der 120 Megapixel DSLR Studie eingesetzt wurde. Vielleicht schafft es ein Fremdhersteller dafür eine Kamera auf den Markt zu bringen?
...ich hab' noch ne Pulle Wachs über, zum Rauschunterdrücken ;-)!!!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von TonBild »

Roland Schulz hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben:"Einmal ein 120 Megapixel Sensor im APS-H-Format (29,2 x 20,2mm). Dieser scheint für uns Filmer weniger interessant, da er bei vollen Readout in 10 Bit nur 9,4 fps schafft. "

Das dürfte der Sensor sein der auf der Photokina in der 120 Megapixel DSLR Studie eingesetzt wurde. Vielleicht schafft es ein Fremdhersteller dafür eine Kamera auf den Markt zu bringen?
...ich hab' noch ne Pulle Wachs über, zum Rauschunterdrücken ;-)!!!
Na, so eine Kamera würde sinnvollerweise mit ausreichend Licht, vom Stativ bei niedriger Empfindlichkeit für Reproduktionen oder ähnlichem mit hochauflösenden Objektiv bei optimaler Blende eingesetzt. Da ist das Sensor Rauschen kein Problem.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von Rick SSon »

uh. neues sensorfutter für blackmagic :D



Borke
Beiträge: 622

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von Borke »

Fraglich ist nur, ob Canon überhaupt interessante Sensoren in seinem Portfolio hält. Bei Video sehe ich das irgendwie nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von iasi »

Wer weiß denn, für wen Canon schon längst Sensoren produziert.

Nur weil Canon nun scheinbar direkt Sensoren anbietet, bedeutet es doch nicht, dass nicht längst Auftragsproduktionen vom Band liefen.

Ich hab mich zwar auch noch nicht näher damit beschäftigt, aber wer liefert z.B. die neuen Helium-Sensoren an Red?



WWJD
Beiträge: 466

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von WWJD »

Endlich mal eine gute Nachricht von Canon.
Dies hätten sie schon längst tun und nicht alles Sony & Co. überlassen sollen.

Canon gibt für Forschung eine Unmenge an Geld aus, lassen Inovationen (leider) nur dann freien Lauf, wenn es unbedingt sein muss.

Diese Firma weiss, wie man im Geschäft bleibt.
Super.....



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von nachtaktiv »

diese firma weiß eher, wie man kunden vergrault.

also so wie es aussieht, ist der letzte FF sensor der interessanteste und könnte einer 7S gefährlich werden. das aber nur, wenn der preis signifikant unter der 7S liegt. ansonsten wird sich ein abgewanderter canon user kaum zurück holen lassen, und erst recht nicht zu einem eher unbekannterem hersteller, wie YI oder so (die chinesen wollen ja in jeden markt, wo sie rein können, siehe yi drohne). 30.000$ wie bei der erwähnten ME20F sind jedenfall völlig indiskutabel. zumindest, wenns kein nischenprodukt werden soll.

es bleibt also alles beim alten.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



freezer
Beiträge: 3611

Re: Canon vermarktet jetzt Sensoren an Dritthersteller

Beitrag von freezer »

Der 2/3" 2,5k Global Shutter Sensor wäre doch ideal für die Nachfolgekamera der XF300. Da wäre ein neues Produkt schon mehr als überfällig. Als Kamera für Standardarbeiten würde mir FullHD weiter mehr als genügen, für alles andere habe ich eh die BMCC und die Ursa Mini 4.6k.

Bei 2/3" mit 2500x1400 hätten wir 3,85 µm Pixelgröße, im Gegensatz zu den jetzigen 2,5 µm Pixelgröße der XF300. Und der Global Shutter wäre für den EB-Einsatz sehr angenehm.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25