Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Vibrationen dämpfen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ideafilm
Beiträge: 62

Vibrationen dämpfen

Beitrag von ideafilm »

Hallo,
ich möchte eine DSLR an einem GoKArt mit Verbrennungsmotor montieren. Problem ist, dass der Motor seine Vibrationen ungedämpft an das gesamte Kart weitergibt. Alles vibriert minimal aber mit hoher Frequenz, sodass das Bild verwaschen aussieht. Ich habe mir schon die gängigen Vibrationsdämpfer bei amazon gekauft (für GoPro unter der Drohne) aber die schaukeln sich auf.
Jemand eine Idee oder Erfahrungen?

Gruß
Andreas
Und Bitte!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Frank B. »

Vorneweg, ich habe im Grunde keine Ahnung, wie man das sinnvoll lösen könnte. Ich habe nur ein paar Gedanken, die ich mal einbringen möchte.

Muss es denn eine DSLR sein? Ich würde für sowas eine GoPro nehmen oder eine schon intern stabilisierte Actioncam. Glaub Sony hat sowas. Dann ist die Masse kleiner, die sich aufschaukeln kann. Mit den Vibrationsdämpfern kenne ich mich nicht aus, da ich sowas nicht habe. Da müssten vielleicht andere ihre Erfahrungen mal posten. Aber vielleicht kann man die Kamera mit was Geeignetem auch am Helm fest machen. Der menschliche Körper im GoKart dürfte schon einiges weg dämpfen. Dann ist die Frage, ob ein Vibrieren im gewissen Rahmen nicht auch gewollt sein kann. Man sieht das ja auch oft in der Formel 1 oder in anderen Bereichen des Rennsports, diese Vibrationen bringen ja auch etwas von der Dynamik und Rasanz rüber, die in so einem Rennen herrschen.
Ich kann mir vorstellen, dass das insgesamt keine leichte Aufgabe wird.



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Dieter_Wilke »

Wird nicht genau dieses Thema im Bereich der Kameras an Drohnen ebenfalls diskutiert?
Ich meine, dort gibt es eine ganze Menge Erfahrung dazu.

Ich kann Dir keinen Link nennen, aber es gibt bestimmt viele Treffer!

Dieter
Kameras:
Panasonic DC-GH5, DJI OSMO Pocket + OSMO Action
Programme:
PowerDirector 18, Magix VPX (11), Edius 9 (aktuelle Version), einiges von ProDAD
Hardware:
AMD Threadripper 2950X, RAM 64GB, GeForce RTX 2070, BenQ PD3200U



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Drohnendämpfer sind vielleicht ein Anfang ja.
(Falls noch nicht probiert. Was wurde denn bisher probiert?)

Optional (wie von Frank erwähnt) vielleicht mit der neuen stabilisierten FDR-X3000 von Sony.
Die hat ja jetzt auch den balanced optical steadyshot bekommen.
Gibts aber leider (noch) nicht bei uns zu kaufen (akt nur in Japan).

Mechanische Entkopplung ist aber PFLICHT!
Für solch starke Vibrationen ist auch die X3000 zu schwach.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06