Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Vibrationen dämpfen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ideafilm
Beiträge: 62

Vibrationen dämpfen

Beitrag von ideafilm »

Hallo,
ich möchte eine DSLR an einem GoKArt mit Verbrennungsmotor montieren. Problem ist, dass der Motor seine Vibrationen ungedämpft an das gesamte Kart weitergibt. Alles vibriert minimal aber mit hoher Frequenz, sodass das Bild verwaschen aussieht. Ich habe mir schon die gängigen Vibrationsdämpfer bei amazon gekauft (für GoPro unter der Drohne) aber die schaukeln sich auf.
Jemand eine Idee oder Erfahrungen?

Gruß
Andreas
Und Bitte!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Frank B. »

Vorneweg, ich habe im Grunde keine Ahnung, wie man das sinnvoll lösen könnte. Ich habe nur ein paar Gedanken, die ich mal einbringen möchte.

Muss es denn eine DSLR sein? Ich würde für sowas eine GoPro nehmen oder eine schon intern stabilisierte Actioncam. Glaub Sony hat sowas. Dann ist die Masse kleiner, die sich aufschaukeln kann. Mit den Vibrationsdämpfern kenne ich mich nicht aus, da ich sowas nicht habe. Da müssten vielleicht andere ihre Erfahrungen mal posten. Aber vielleicht kann man die Kamera mit was Geeignetem auch am Helm fest machen. Der menschliche Körper im GoKart dürfte schon einiges weg dämpfen. Dann ist die Frage, ob ein Vibrieren im gewissen Rahmen nicht auch gewollt sein kann. Man sieht das ja auch oft in der Formel 1 oder in anderen Bereichen des Rennsports, diese Vibrationen bringen ja auch etwas von der Dynamik und Rasanz rüber, die in so einem Rennen herrschen.
Ich kann mir vorstellen, dass das insgesamt keine leichte Aufgabe wird.



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Dieter_Wilke »

Wird nicht genau dieses Thema im Bereich der Kameras an Drohnen ebenfalls diskutiert?
Ich meine, dort gibt es eine ganze Menge Erfahrung dazu.

Ich kann Dir keinen Link nennen, aber es gibt bestimmt viele Treffer!

Dieter
Kameras:
Panasonic DC-GH5, DJI OSMO Pocket + OSMO Action
Programme:
PowerDirector 18, Magix VPX (11), Edius 9 (aktuelle Version), einiges von ProDAD
Hardware:
AMD Threadripper 2950X, RAM 64GB, GeForce RTX 2070, BenQ PD3200U



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Drohnendämpfer sind vielleicht ein Anfang ja.
(Falls noch nicht probiert. Was wurde denn bisher probiert?)

Optional (wie von Frank erwähnt) vielleicht mit der neuen stabilisierten FDR-X3000 von Sony.
Die hat ja jetzt auch den balanced optical steadyshot bekommen.
Gibts aber leider (noch) nicht bei uns zu kaufen (akt nur in Japan).

Mechanische Entkopplung ist aber PFLICHT!
Für solch starke Vibrationen ist auch die X3000 zu schwach.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46