Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Vibrationen dämpfen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ideafilm
Beiträge: 62

Vibrationen dämpfen

Beitrag von ideafilm »

Hallo,
ich möchte eine DSLR an einem GoKArt mit Verbrennungsmotor montieren. Problem ist, dass der Motor seine Vibrationen ungedämpft an das gesamte Kart weitergibt. Alles vibriert minimal aber mit hoher Frequenz, sodass das Bild verwaschen aussieht. Ich habe mir schon die gängigen Vibrationsdämpfer bei amazon gekauft (für GoPro unter der Drohne) aber die schaukeln sich auf.
Jemand eine Idee oder Erfahrungen?

Gruß
Andreas
Und Bitte!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Frank B. »

Vorneweg, ich habe im Grunde keine Ahnung, wie man das sinnvoll lösen könnte. Ich habe nur ein paar Gedanken, die ich mal einbringen möchte.

Muss es denn eine DSLR sein? Ich würde für sowas eine GoPro nehmen oder eine schon intern stabilisierte Actioncam. Glaub Sony hat sowas. Dann ist die Masse kleiner, die sich aufschaukeln kann. Mit den Vibrationsdämpfern kenne ich mich nicht aus, da ich sowas nicht habe. Da müssten vielleicht andere ihre Erfahrungen mal posten. Aber vielleicht kann man die Kamera mit was Geeignetem auch am Helm fest machen. Der menschliche Körper im GoKart dürfte schon einiges weg dämpfen. Dann ist die Frage, ob ein Vibrieren im gewissen Rahmen nicht auch gewollt sein kann. Man sieht das ja auch oft in der Formel 1 oder in anderen Bereichen des Rennsports, diese Vibrationen bringen ja auch etwas von der Dynamik und Rasanz rüber, die in so einem Rennen herrschen.
Ich kann mir vorstellen, dass das insgesamt keine leichte Aufgabe wird.



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Dieter_Wilke »

Wird nicht genau dieses Thema im Bereich der Kameras an Drohnen ebenfalls diskutiert?
Ich meine, dort gibt es eine ganze Menge Erfahrung dazu.

Ich kann Dir keinen Link nennen, aber es gibt bestimmt viele Treffer!

Dieter
Kameras:
Panasonic DC-GH5, DJI OSMO Pocket + OSMO Action
Programme:
PowerDirector 18, Magix VPX (11), Edius 9 (aktuelle Version), einiges von ProDAD
Hardware:
AMD Threadripper 2950X, RAM 64GB, GeForce RTX 2070, BenQ PD3200U



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Drohnendämpfer sind vielleicht ein Anfang ja.
(Falls noch nicht probiert. Was wurde denn bisher probiert?)

Optional (wie von Frank erwähnt) vielleicht mit der neuen stabilisierten FDR-X3000 von Sony.
Die hat ja jetzt auch den balanced optical steadyshot bekommen.
Gibts aber leider (noch) nicht bei uns zu kaufen (akt nur in Japan).

Mechanische Entkopplung ist aber PFLICHT!
Für solch starke Vibrationen ist auch die X3000 zu schwach.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06