News-Kommentare Forum



Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von slashCAM »

Anscheinend eignet sich die News-arme Sommerzeit besonders für die Ankündigung von Objektiv-Updates. Nach http...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von Frank B. »

Auch das bisherige Modell hatte einen Bildstabilisator.



mediaDS
Beiträge: 98

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von mediaDS »

Und zwar einen unglaublich guten Stabilisator. Schon erstaunlich, waas der selbst am langen Ende noch zuwege bringt - erst gestern habe ich damit ein flinkes Eichhörnchen in Bewegung "festgenagelt".

Im Bezug zwischen Kosten und Nutzen ein schönes Stück Glas fürs "casual" Foto.



soan
Beiträge: 1236

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von soan »

mediaDS hat geschrieben:Und zwar einen unglaublich guten Stabilisator. Schon erstaunlich, waas der selbst am langen Ende noch zuwege bringt - erst gestern habe ich damit ein flinkes Eichhörnchen in Bewegung "festgenagelt".

Im Bezug zwischen Kosten und Nutzen ein schönes Stück Glas fürs "casual" Foto.
Um ein flinkes Eichhönchen "festzunageln" benötigt man aber auch kurze Verschlusszeiten - da ist der Stabi nicht soooo gefordert ;)

Lange Brennweite, lange Verschlusszeit, schnelles Objekt, kein Mitziehen = Bewegungsunschärfe, da kann der Stabi auch nix hinzaubern (zb extreme 1/60 bei 200mm, da wird auch ein Eichhörnchen mit Krücken schnell mal unscharf trotz Stabi).

Wenn du dein Eichhörnchen mit 1/1000 bei 200mm erwischt ist der Stabi egal, wenn du es beim "mitziehen" mit langer Verschlusszeit erwischt um dem Eichhörnchen eine Bewegungsunschärfe zu verpassen (zb 1/125) ist der Stabi zwar gefordert aber nicht immens.



mediaDS
Beiträge: 98

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von mediaDS »

soan hat geschrieben:Um ein flinkes Eichhönchen "festzunageln" benötigt man aber auch kurze Verschlusszeiten - da ist der Stabi nicht soooo gefordert ;)
Du hast damit natürlich vollkommen Recht. Dem besagten Eicheldieb bin ich mit 1/400 auf den buschigen Pelz gerückt (f=6.3). Trotz flinker Bewegung hat das Tamron das Tierchen wortwörtlich in der Bewegung festgenagelt. Auch bei 1/200 unterstützte das optische System eine scharfe Abbildung hervorragend - ich konnte einzelne Haare im Bild zählen. Erst bei Versuchen mit 1/80 und darüber war nix mehr zu wollen. Für den Preis kann man also bei den optischen Eigenschaften nicht meckern. Auch was Randschärfe und Aberationen, angeht liegt das Tamron im grünen Bereich.

Ich habe allerdings festgestellt, das es Serienstreuungen gab oder gibt - man muss schon ein wenig Glück haben. Ich kenne Hobbyfotografen, die erst mit dem zweiten oder dritten Tamron zufrieden waren. In der Beziehung hatte ich Glück und schon das erste war nahezu perfekt.



soan
Beiträge: 1236

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von soan »

mediaDS hat geschrieben:
soan hat geschrieben:Um ein flinkes Eichhönchen "festzunageln" benötigt man aber auch kurze Verschlusszeiten - da ist der Stabi nicht soooo gefordert ;)
Du hast damit natürlich vollkommen Recht. Dem besagten Eicheldieb bin ich mit 1/400 auf den buschigen Pelz gerückt (f=6.3). Trotz flinker Bewegung hat das Tamron das Tierchen wortwörtlich in der Bewegung festgenagelt. Auch bei 1/200 unterstützte das optische System eine scharfe Abbildung hervorragend - ich konnte einzelne Haare im Bild zählen. Erst bei Versuchen mit 1/80 und darüber war nix mehr zu wollen. Für den Preis kann man also bei den optischen Eigenschaften nicht meckern. Auch was Randschärfe und Aberationen, angeht liegt das Tamron im grünen Bereich.

Ich habe allerdings festgestellt, das es Serienstreuungen gab oder gibt - man muss schon ein wenig Glück haben. Ich kenne Hobbyfotografen, die erst mit dem zweiten oder dritten Tamron zufrieden waren. In der Beziehung hatte ich Glück und schon das erste war nahezu perfekt.
Das wäre in der Tat eine gute OS-Leistung *daumenhoch*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27