News-Kommentare Forum



Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von slashCAM »

Anscheinend eignet sich die News-arme Sommerzeit besonders für die Ankündigung von Objektiv-Updates. Nach http...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von Frank B. »

Auch das bisherige Modell hatte einen Bildstabilisator.



mediaDS
Beiträge: 98

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von mediaDS »

Und zwar einen unglaublich guten Stabilisator. Schon erstaunlich, waas der selbst am langen Ende noch zuwege bringt - erst gestern habe ich damit ein flinkes Eichhörnchen in Bewegung "festgenagelt".

Im Bezug zwischen Kosten und Nutzen ein schönes Stück Glas fürs "casual" Foto.



soan
Beiträge: 1236

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von soan »

mediaDS hat geschrieben:Und zwar einen unglaublich guten Stabilisator. Schon erstaunlich, waas der selbst am langen Ende noch zuwege bringt - erst gestern habe ich damit ein flinkes Eichhörnchen in Bewegung "festgenagelt".

Im Bezug zwischen Kosten und Nutzen ein schönes Stück Glas fürs "casual" Foto.
Um ein flinkes Eichhönchen "festzunageln" benötigt man aber auch kurze Verschlusszeiten - da ist der Stabi nicht soooo gefordert ;)

Lange Brennweite, lange Verschlusszeit, schnelles Objekt, kein Mitziehen = Bewegungsunschärfe, da kann der Stabi auch nix hinzaubern (zb extreme 1/60 bei 200mm, da wird auch ein Eichhörnchen mit Krücken schnell mal unscharf trotz Stabi).

Wenn du dein Eichhörnchen mit 1/1000 bei 200mm erwischt ist der Stabi egal, wenn du es beim "mitziehen" mit langer Verschlusszeit erwischt um dem Eichhörnchen eine Bewegungsunschärfe zu verpassen (zb 1/125) ist der Stabi zwar gefordert aber nicht immens.



mediaDS
Beiträge: 98

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von mediaDS »

soan hat geschrieben:Um ein flinkes Eichhönchen "festzunageln" benötigt man aber auch kurze Verschlusszeiten - da ist der Stabi nicht soooo gefordert ;)
Du hast damit natürlich vollkommen Recht. Dem besagten Eicheldieb bin ich mit 1/400 auf den buschigen Pelz gerückt (f=6.3). Trotz flinker Bewegung hat das Tamron das Tierchen wortwörtlich in der Bewegung festgenagelt. Auch bei 1/200 unterstützte das optische System eine scharfe Abbildung hervorragend - ich konnte einzelne Haare im Bild zählen. Erst bei Versuchen mit 1/80 und darüber war nix mehr zu wollen. Für den Preis kann man also bei den optischen Eigenschaften nicht meckern. Auch was Randschärfe und Aberationen, angeht liegt das Tamron im grünen Bereich.

Ich habe allerdings festgestellt, das es Serienstreuungen gab oder gibt - man muss schon ein wenig Glück haben. Ich kenne Hobbyfotografen, die erst mit dem zweiten oder dritten Tamron zufrieden waren. In der Beziehung hatte ich Glück und schon das erste war nahezu perfekt.



soan
Beiträge: 1236

Re: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Zoomoptik überarbeitet

Beitrag von soan »

mediaDS hat geschrieben:
soan hat geschrieben:Um ein flinkes Eichhönchen "festzunageln" benötigt man aber auch kurze Verschlusszeiten - da ist der Stabi nicht soooo gefordert ;)
Du hast damit natürlich vollkommen Recht. Dem besagten Eicheldieb bin ich mit 1/400 auf den buschigen Pelz gerückt (f=6.3). Trotz flinker Bewegung hat das Tamron das Tierchen wortwörtlich in der Bewegung festgenagelt. Auch bei 1/200 unterstützte das optische System eine scharfe Abbildung hervorragend - ich konnte einzelne Haare im Bild zählen. Erst bei Versuchen mit 1/80 und darüber war nix mehr zu wollen. Für den Preis kann man also bei den optischen Eigenschaften nicht meckern. Auch was Randschärfe und Aberationen, angeht liegt das Tamron im grünen Bereich.

Ich habe allerdings festgestellt, das es Serienstreuungen gab oder gibt - man muss schon ein wenig Glück haben. Ich kenne Hobbyfotografen, die erst mit dem zweiten oder dritten Tamron zufrieden waren. In der Beziehung hatte ich Glück und schon das erste war nahezu perfekt.
Das wäre in der Tat eine gute OS-Leistung *daumenhoch*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:47
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Mo 22:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29