Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Pana HCX 909 - Rode Richtmikro - Zoom H2n



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Gedönsrat
Beiträge: 22

Pana HCX 909 - Rode Richtmikro - Zoom H2n

Beitrag von Gedönsrat »

Moin zusammen,
habe mir ja neulich die Pana HCX 909 zugelegt bin allerdings mit dem Ton nicht sooo zufrieden. Das ist alles im grünen Bereich, wenn man mit der Kamera durch den Wald läuft und etwas Vogelgezwitscher im Hintergrund haben möchte.
Vorwegschicken muss ich noch dass ich von Naturfilmen, Stadtfesten, Konzerten bis hin zu Reportagen alles filmen möchte. Das wird ein Stadtarchiv mit Allem was man da so hat. Veröffentlicht wird das über die Tube, was allerdings nur eine webtechnische Ausgabe ist. Eventuell entsteht da noch was Größeres draus. Daher filme ich meistens mit 1080/50p. Runterrechnen kamma immer, hochrechnen geht nich.

Am Wochenende habe ich ein Konzert aufgenommen und da war das Gequatsche der Leute lauter als die Musik ansich. Das passiert mir öfter, da ich hier im Ort bekannt bin und bei diversen Festen immer der Satz "biste widder am Filmen" u.Ä. im Ton zu finden ist.
Daher habe ich mir ein Richtmikro angeschafft (kommt noch). Rode VideoMic für 99 Ocken bei Thomann. Mal sehen ob das wenigstens das Gelaber hinter der Kamera relativ leise hält.

Dazu habe ich geplant das Zoom H2n anzuschaffen für die Hintergrundatmosphäre.
Bei Konzerten ist es möglich, dass ich an die PA angestöpselt werde. Das wäre dann mit dem H2n über usb als reine Musikspur. Spur zwei wäre dann kein Richtmikro sondern das Kameramikro wegen den Livegeräuschen in Surround. Etwas Stimmung sollte schon sein. Vllt aber dann doch mit dem Richtmikro, damit dann so Dinge wie "Klasse Konzert" oder sowas besser raus kommt. Das kommt auf die Situation an.

Mischen dann in Premiere und eventuell den Soundedit mit Audition.
Je nach Film sample ich auch selber was mit Magix Music Maker aber das ist ein anderes Thema.

Was haltet ihr von der Strategie? Ist das so richtig gedacht?
Und wo tu ich das H2n hin wenn ich durch die Stadt laufe und das Richtmikro auf der Kamera habe?
Idealerweise müsste ich mir das annen Hut stecken oder sowas.

Gibts da Tipps?

Gruß
Gedönsrat



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Pana HCX 909 - Rode Richtmikro - Zoom H2n

Beitrag von Gedönsrat »

Mal was Neues dazu.
Das Videomic kann man auf der HC909 vergessen. Das ragt ins Objektiv und ist auch vom Ton her nicht überzeugend. Umtausch ging problemlos. Nächstes Mic ist das Videomic Pro ebenfalls von Rode. Das geht wesentlich besser. Habs bei einem Mittelaltermarkt getestet und es je nach Anwendung eingestöpselt für Musikdarbietungen oder eben abgestöpselt wenns mehr Athmosphäre sein soll.
Grundsätzlich bin ich mit dieser Lösung erstmal zufrieden. Und das Gequatsche ist wesentlich leiser. Leider ist das Mic nur in Mono. Nach meinen Recherschen gibt es aber Richtmikrofone nur in Mono oder mehr oder weniger gerichtete Mics in Stereo mit mehr Sound von drumherum.

Gruß
Gedönsrat



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56