Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Oktava MK-012-01



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
heinavesi
Beiträge: 417

Oktava MK-012-01

Beitrag von heinavesi »

Hi: Kann mir jemand sagen, ob sich das russische "Wunder"-Mikro vom Typ Oktava MK-012-01 als Kameramikro (für Camcorder) eignet?
Danke!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von handiro »

Wenn Du in nem Schaumstoffraum drehst bestimmt! Ansonsten ist es zu empfindlich. Sowohl vom Verhalten als auch von der Konstruktion.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Natalie »

Sehr gute Mikros für Overhaead und Studio, Stereomikrofonie, auch das Dämpfungsglieg ist brauchbar, Die Oktava sind die Neumann KM184 des kleinen Mannes ;-)

Aber selbst die Niere ist noch empfindlich und die Teile sind auch Trittschallempfindlich ohne Ende..


eventuell als M+S Mikrofonierung..



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Tonmensch »

Wie kommst du auf "Wunder" mikrofon?
Neumann des kleinen Mannes halte ich persönlich für ziemlich übertrieben....

Das einzige was sich durch eine deadcat ändert ist die Empfindlichkeit gegenüber Windgeräuschen. An der eigentlichen Empfindlichkeit (sensitivity) ändert sich natürlich gar nichts!
Die Konstruktion des Mikrofons (Stabilität) ist hervorragend. Build like a Tank...
Bedenke dass du auf jeden fall 48 v phantompower für das Mikro benötigst.

Dennoch erschließt sich mir der Sinn EINES Mikros leider gar nicht, da es keine Keulen Kapsel dafür gibt und atmos immer in Stereo aufgenommen werden sollten.

P.s. Als m/s System sind die Oktavs leider komplett ungeeignet, da es keine einzige Kapsel mit "echter" 8er Charakteristik gibt. Die Ergebnisse sind dementsprechend.....



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von bArtMan »

Die MK012 aus Russland sind grundsolide. Leider gab es eine zeitlang weniger gute Kopien aus China. Mittlerweile gibt es im Netz auch eine Modding-Anleitung, mit der man die Qualität noch verbessern kann. Für Atmos würde ich sie aber nicht einsetzen.



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von heinavesi »

Was ich eigentlich suche: Ein extrem kurzes Richtrohrmikro mit Phantamspeisung, XLRs sowie ausgeprägter Keulen-Charakteristik, um es auf Camcorder wie z.B. Canon XA-10 zu setzen Kurz (möglichst unter 15 cm) muss es sein, um nicht mit ins Bild zu kommen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Natalie »

Tonmensch hat geschrieben: P.s. Als m/s System sind die Oktavs leider komplett ungeeignet, da es keine einzige Kapsel mit "echter" 8er Charakteristik gibt. Die Ergebnisse sind dementsprechend.....
Stimmt die gibt's maximal als hyperniere



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Frank Glencairn »

Rhode NTG3, oder wenn du sparen mußt NTG1



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von heinavesi »

Rode NTG1 hab ich. Ist aber zu lang.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Auf Achse »

Wenns kein XLR Anschluß sein muß: Sennheiser MKE300, unbedingt auch das Windfell dazukaufen.

Habs seit 3 Jahren in Verwendung, ist klein genug für jede Consumer Kamera, klingt gut für das Geld, die Baßschwäche ist im NLE schnell behoben.

Sehr praktisch ist der -10dB (?) Dämpfungsschalter mit dem man das Mic für laute und leise Situationen schnell umschalten kann ohne in die manuelle Tonaussteuerung eingreifen zu müssen. Beim Henkelmann kein Problem, bei der Consumer Kamera aber lästiges Menüfummeln.

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05