Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Oktava MK-012-01



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
heinavesi
Beiträge: 417

Oktava MK-012-01

Beitrag von heinavesi »

Hi: Kann mir jemand sagen, ob sich das russische "Wunder"-Mikro vom Typ Oktava MK-012-01 als Kameramikro (für Camcorder) eignet?
Danke!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von handiro »

Wenn Du in nem Schaumstoffraum drehst bestimmt! Ansonsten ist es zu empfindlich. Sowohl vom Verhalten als auch von der Konstruktion.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Natalie »

Sehr gute Mikros für Overhaead und Studio, Stereomikrofonie, auch das Dämpfungsglieg ist brauchbar, Die Oktava sind die Neumann KM184 des kleinen Mannes ;-)

Aber selbst die Niere ist noch empfindlich und die Teile sind auch Trittschallempfindlich ohne Ende..


eventuell als M+S Mikrofonierung..



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Tonmensch »

Wie kommst du auf "Wunder" mikrofon?
Neumann des kleinen Mannes halte ich persönlich für ziemlich übertrieben....

Das einzige was sich durch eine deadcat ändert ist die Empfindlichkeit gegenüber Windgeräuschen. An der eigentlichen Empfindlichkeit (sensitivity) ändert sich natürlich gar nichts!
Die Konstruktion des Mikrofons (Stabilität) ist hervorragend. Build like a Tank...
Bedenke dass du auf jeden fall 48 v phantompower für das Mikro benötigst.

Dennoch erschließt sich mir der Sinn EINES Mikros leider gar nicht, da es keine Keulen Kapsel dafür gibt und atmos immer in Stereo aufgenommen werden sollten.

P.s. Als m/s System sind die Oktavs leider komplett ungeeignet, da es keine einzige Kapsel mit "echter" 8er Charakteristik gibt. Die Ergebnisse sind dementsprechend.....



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von bArtMan »

Die MK012 aus Russland sind grundsolide. Leider gab es eine zeitlang weniger gute Kopien aus China. Mittlerweile gibt es im Netz auch eine Modding-Anleitung, mit der man die Qualität noch verbessern kann. Für Atmos würde ich sie aber nicht einsetzen.



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von heinavesi »

Was ich eigentlich suche: Ein extrem kurzes Richtrohrmikro mit Phantamspeisung, XLRs sowie ausgeprägter Keulen-Charakteristik, um es auf Camcorder wie z.B. Canon XA-10 zu setzen Kurz (möglichst unter 15 cm) muss es sein, um nicht mit ins Bild zu kommen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Natalie »

Tonmensch hat geschrieben: P.s. Als m/s System sind die Oktavs leider komplett ungeeignet, da es keine einzige Kapsel mit "echter" 8er Charakteristik gibt. Die Ergebnisse sind dementsprechend.....
Stimmt die gibt's maximal als hyperniere



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Frank Glencairn »

Rhode NTG3, oder wenn du sparen mußt NTG1



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von heinavesi »

Rode NTG1 hab ich. Ist aber zu lang.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Oktava MK-012-01

Beitrag von Auf Achse »

Wenns kein XLR Anschluß sein muß: Sennheiser MKE300, unbedingt auch das Windfell dazukaufen.

Habs seit 3 Jahren in Verwendung, ist klein genug für jede Consumer Kamera, klingt gut für das Geld, die Baßschwäche ist im NLE schnell behoben.

Sehr praktisch ist der -10dB (?) Dämpfungsschalter mit dem man das Mic für laute und leise Situationen schnell umschalten kann ohne in die manuelle Tonaussteuerung eingreifen zu müssen. Beim Henkelmann kein Problem, bei der Consumer Kamera aber lästiges Menüfummeln.

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von freezer - Mi 16:32
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 16:26
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23