Jott
Beiträge: 22897

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Jott »

„ Ist natürlich Augenwischerei.
Denn ProRes ist ein genauso guter oder schlechter Codec wie andere Codecs bei entsprechender Einstellung - egal, ob man das „intermediate“ nennt oder nicht.“

Ist halt Branchenstandard bis in Highend hinein - die Augenwischerei ist weltweit sehr erfolgreich. Die Branche inclusive Hollywood-Fuzzis muss komplett bescheuert sein.

Unser armer Threadstarter könnte seine Blu-ray jedenfalls längst in Händen halten, aber wie so oft ist der Weg das Ziel. Uncompressed zur Übergabe? Warum nicht, schadet nicht.



maxbahr
Beiträge: 59

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 15:02 „ Ist natürlich Augenwischerei.
Denn ProRes ist ein genauso guter oder schlechter Codec wie andere Codecs bei entsprechender Einstellung - egal, ob man das „intermediate“ nennt oder nicht.“

Ist halt Branchenstandard bis in Highend hinein - die Augenwischerei ist weltweit sehr erfolgreich. Die Branche Inclusive Hollywood-Fuzzis muss komplett bescheuert sein.

Unser armer Threadstarter könnte seine Blu-ray jedenfalls längst in Händen halten, aber wie so oft ist der Weg das Ziel. Uncompressed zur Übergabe? Warum nicht, schadet nicht.
Hmm - ich wollte ja keineswegs eine Grundsatzdiskussion erzeugen. Das Thema Encore gibts ja oft genug.
Ich hatte die Hoffnung das sich inzwischen was getan hat und ich meine Dateien vielleicht nach wie vor direkt auf BD bekomme ohne eine neue Codierung. Wie gesagt - Qualität und Zeit!
Ich bin, was das Thema angeht, nicht so bewandert wie mancher hier - daher die Frage an alle in der Hoffnung es gibt eine Lösung.



Jott
Beiträge: 22897

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Jott »

Wieviele Lösungen willst denn noch hören?



maxbahr
Beiträge: 59

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 15:08 Wieviele Lösungen willst denn noch hören?
?
Ich habe nur geantwortet - mehr nicht.
Das ich die vorhandenen probiere hatte ich ja bereits mehrfach kundgetan!



cantsin
Beiträge: 16936

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 14:59
maxbahr hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 14:28

Hast du einen Tipp was genau ich in Premiere exportieren sollte ?! Welche Einstellungen sind sinnvoll?
Das ist ungefähr so sinnvoll, als wenn du dir eine Tasse Kaffee kochen wolltest und für den Transport der dafür benötigten Menge Wassers vom Wasserhahn zur Kaffeemaschine einen Tanklaster ausborgst - Nur ja nichts verschweppern ;)
Was heute sehr wohl geht und u.U. sinnvoller ist als ein klassischer Intermediate-Codec oder unkompromierte Videostreams, die Frank vorschlug, ist eine Transkodierung in qualitätsverlustfreies (lossless) h264 oder h265. Das geht ziemlich einfach z.B. mit Handbrake und der Einstellung "Constant Quality: 0".

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob Encore die so transkodierten Videos lesen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5225

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von markusG »

maxbahr hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 15:02 Die Qualität is das eine - aber alles doppelt codieren is auch Zeit :(
Wenn du auf einen M1 umsteigst wird das Thema Zeit zwecks Neukodierung denke ich relativ irrelevant werden - oder um wieviele Blurays / Tag reden wir hier?

Es hat sich ja einiges getan in punkto Hardwarunterstützung usw.



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 15:25
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 14:59
Das ist ungefähr so sinnvoll, als wenn du dir eine Tasse Kaffee kochen wolltest und für den Transport der dafür benötigten Menge Wassers vom Wasserhahn zur Kaffeemaschine einen Tanklaster ausborgst - Nur ja nichts verschweppern ;)
Was heute sehr wohl geht und u.U. sinnvoller ist als ein klassischer Intermediate-Codec oder unkompromierte Videostreams, die Frank vorschlug, ist eine Transkodierung in qualitätsverlustfreies (lossless) h264 oder h265. Das geht ziemlich einfach z.B. mit Handbrake und der Einstellung "Constant Quality: 0".

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob Encore die so transkodierten Videos lesen kann.
Ja, sollte besser sein. Wenns direkt aus Premiere geht und keine exorbitant Renderzeiten braucht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Frank Glencairn »

maxbahr hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 14:28
Hast du einen Tipp was genau ich in Premiere exportieren sollte ?! Welche Einstellungen sind sinnvoll?
Einfach AVI unkomprimiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5469

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Bluboy »

Ihr habt Nerven
Blu Ray, H.264 , 20-24 MB/s, da muß man ganz Klar erst mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Bin ich der einzige der weiß dass man H.264 bis zu 30x ohne sichtbaren Qualitätsverlust kodieren kann



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14