Jott
Beiträge: 22911

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Jott »

„ Ist natürlich Augenwischerei.
Denn ProRes ist ein genauso guter oder schlechter Codec wie andere Codecs bei entsprechender Einstellung - egal, ob man das „intermediate“ nennt oder nicht.“

Ist halt Branchenstandard bis in Highend hinein - die Augenwischerei ist weltweit sehr erfolgreich. Die Branche inclusive Hollywood-Fuzzis muss komplett bescheuert sein.

Unser armer Threadstarter könnte seine Blu-ray jedenfalls längst in Händen halten, aber wie so oft ist der Weg das Ziel. Uncompressed zur Übergabe? Warum nicht, schadet nicht.



maxbahr
Beiträge: 59

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 15:02 „ Ist natürlich Augenwischerei.
Denn ProRes ist ein genauso guter oder schlechter Codec wie andere Codecs bei entsprechender Einstellung - egal, ob man das „intermediate“ nennt oder nicht.“

Ist halt Branchenstandard bis in Highend hinein - die Augenwischerei ist weltweit sehr erfolgreich. Die Branche Inclusive Hollywood-Fuzzis muss komplett bescheuert sein.

Unser armer Threadstarter könnte seine Blu-ray jedenfalls längst in Händen halten, aber wie so oft ist der Weg das Ziel. Uncompressed zur Übergabe? Warum nicht, schadet nicht.
Hmm - ich wollte ja keineswegs eine Grundsatzdiskussion erzeugen. Das Thema Encore gibts ja oft genug.
Ich hatte die Hoffnung das sich inzwischen was getan hat und ich meine Dateien vielleicht nach wie vor direkt auf BD bekomme ohne eine neue Codierung. Wie gesagt - Qualität und Zeit!
Ich bin, was das Thema angeht, nicht so bewandert wie mancher hier - daher die Frage an alle in der Hoffnung es gibt eine Lösung.



Jott
Beiträge: 22911

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Jott »

Wieviele Lösungen willst denn noch hören?



maxbahr
Beiträge: 59

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 15:08 Wieviele Lösungen willst denn noch hören?
?
Ich habe nur geantwortet - mehr nicht.
Das ich die vorhandenen probiere hatte ich ja bereits mehrfach kundgetan!



cantsin
Beiträge: 16944

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:59
maxbahr hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:28

Hast du einen Tipp was genau ich in Premiere exportieren sollte ?! Welche Einstellungen sind sinnvoll?
Das ist ungefähr so sinnvoll, als wenn du dir eine Tasse Kaffee kochen wolltest und für den Transport der dafür benötigten Menge Wassers vom Wasserhahn zur Kaffeemaschine einen Tanklaster ausborgst - Nur ja nichts verschweppern ;)
Was heute sehr wohl geht und u.U. sinnvoller ist als ein klassischer Intermediate-Codec oder unkompromierte Videostreams, die Frank vorschlug, ist eine Transkodierung in qualitätsverlustfreies (lossless) h264 oder h265. Das geht ziemlich einfach z.B. mit Handbrake und der Einstellung "Constant Quality: 0".

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob Encore die so transkodierten Videos lesen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5225

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von markusG »

maxbahr hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 15:02 Die Qualität is das eine - aber alles doppelt codieren is auch Zeit :(
Wenn du auf einen M1 umsteigst wird das Thema Zeit zwecks Neukodierung denke ich relativ irrelevant werden - oder um wieviele Blurays / Tag reden wir hier?

Es hat sich ja einiges getan in punkto Hardwarunterstützung usw.



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 15:25
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:59
Das ist ungefähr so sinnvoll, als wenn du dir eine Tasse Kaffee kochen wolltest und für den Transport der dafür benötigten Menge Wassers vom Wasserhahn zur Kaffeemaschine einen Tanklaster ausborgst - Nur ja nichts verschweppern ;)
Was heute sehr wohl geht und u.U. sinnvoller ist als ein klassischer Intermediate-Codec oder unkompromierte Videostreams, die Frank vorschlug, ist eine Transkodierung in qualitätsverlustfreies (lossless) h264 oder h265. Das geht ziemlich einfach z.B. mit Handbrake und der Einstellung "Constant Quality: 0".

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob Encore die so transkodierten Videos lesen kann.
Ja, sollte besser sein. Wenns direkt aus Premiere geht und keine exorbitant Renderzeiten braucht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Frank Glencairn »

maxbahr hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:28
Hast du einen Tipp was genau ich in Premiere exportieren sollte ?! Welche Einstellungen sind sinnvoll?
Einfach AVI unkomprimiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5473

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Bluboy »

Ihr habt Nerven
Blu Ray, H.264 , 20-24 MB/s, da muß man ganz Klar erst mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Bin ich der einzige der weiß dass man H.264 bis zu 30x ohne sichtbaren Qualitätsverlust kodieren kann



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von rob - Fr 11:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15