Jott
Beiträge: 22273

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Jott »

„ Ist natürlich Augenwischerei.
Denn ProRes ist ein genauso guter oder schlechter Codec wie andere Codecs bei entsprechender Einstellung - egal, ob man das „intermediate“ nennt oder nicht.“

Ist halt Branchenstandard bis in Highend hinein - die Augenwischerei ist weltweit sehr erfolgreich. Die Branche inclusive Hollywood-Fuzzis muss komplett bescheuert sein.

Unser armer Threadstarter könnte seine Blu-ray jedenfalls längst in Händen halten, aber wie so oft ist der Weg das Ziel. Uncompressed zur Übergabe? Warum nicht, schadet nicht.



maxbahr
Beiträge: 59

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 15:02 „ Ist natürlich Augenwischerei.
Denn ProRes ist ein genauso guter oder schlechter Codec wie andere Codecs bei entsprechender Einstellung - egal, ob man das „intermediate“ nennt oder nicht.“

Ist halt Branchenstandard bis in Highend hinein - die Augenwischerei ist weltweit sehr erfolgreich. Die Branche Inclusive Hollywood-Fuzzis muss komplett bescheuert sein.

Unser armer Threadstarter könnte seine Blu-ray jedenfalls längst in Händen halten, aber wie so oft ist der Weg das Ziel. Uncompressed zur Übergabe? Warum nicht, schadet nicht.
Hmm - ich wollte ja keineswegs eine Grundsatzdiskussion erzeugen. Das Thema Encore gibts ja oft genug.
Ich hatte die Hoffnung das sich inzwischen was getan hat und ich meine Dateien vielleicht nach wie vor direkt auf BD bekomme ohne eine neue Codierung. Wie gesagt - Qualität und Zeit!
Ich bin, was das Thema angeht, nicht so bewandert wie mancher hier - daher die Frage an alle in der Hoffnung es gibt eine Lösung.



Jott
Beiträge: 22273

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Jott »

Wieviele Lösungen willst denn noch hören?



maxbahr
Beiträge: 59

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 15:08 Wieviele Lösungen willst denn noch hören?
?
Ich habe nur geantwortet - mehr nicht.
Das ich die vorhandenen probiere hatte ich ja bereits mehrfach kundgetan!



cantsin
Beiträge: 16296

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:59
maxbahr hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:28

Hast du einen Tipp was genau ich in Premiere exportieren sollte ?! Welche Einstellungen sind sinnvoll?
Das ist ungefähr so sinnvoll, als wenn du dir eine Tasse Kaffee kochen wolltest und für den Transport der dafür benötigten Menge Wassers vom Wasserhahn zur Kaffeemaschine einen Tanklaster ausborgst - Nur ja nichts verschweppern ;)
Was heute sehr wohl geht und u.U. sinnvoller ist als ein klassischer Intermediate-Codec oder unkompromierte Videostreams, die Frank vorschlug, ist eine Transkodierung in qualitätsverlustfreies (lossless) h264 oder h265. Das geht ziemlich einfach z.B. mit Handbrake und der Einstellung "Constant Quality: 0".

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob Encore die so transkodierten Videos lesen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5218

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von markusG »

maxbahr hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 15:02 Die Qualität is das eine - aber alles doppelt codieren is auch Zeit :(
Wenn du auf einen M1 umsteigst wird das Thema Zeit zwecks Neukodierung denke ich relativ irrelevant werden - oder um wieviele Blurays / Tag reden wir hier?

Es hat sich ja einiges getan in punkto Hardwarunterstützung usw.



dienstag_01
Beiträge: 14483

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 15:25
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:59
Das ist ungefähr so sinnvoll, als wenn du dir eine Tasse Kaffee kochen wolltest und für den Transport der dafür benötigten Menge Wassers vom Wasserhahn zur Kaffeemaschine einen Tanklaster ausborgst - Nur ja nichts verschweppern ;)
Was heute sehr wohl geht und u.U. sinnvoller ist als ein klassischer Intermediate-Codec oder unkompromierte Videostreams, die Frank vorschlug, ist eine Transkodierung in qualitätsverlustfreies (lossless) h264 oder h265. Das geht ziemlich einfach z.B. mit Handbrake und der Einstellung "Constant Quality: 0".

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob Encore die so transkodierten Videos lesen kann.
Ja, sollte besser sein. Wenns direkt aus Premiere geht und keine exorbitant Renderzeiten braucht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Frank Glencairn »

maxbahr hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:28
Hast du einen Tipp was genau ich in Premiere exportieren sollte ?! Welche Einstellungen sind sinnvoll?
Einfach AVI unkomprimiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Bluboy »

Ihr habt Nerven
Blu Ray, H.264 , 20-24 MB/s, da muß man ganz Klar erst mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Bin ich der einzige der weiß dass man H.264 bis zu 30x ohne sichtbaren Qualitätsverlust kodieren kann



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 13:29
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Jott - Mi 10:36
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Mi 10:13
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von ich nicht - Mi 8:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08