SammyGray
Beiträge: 661

Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von SammyGray »

Sers!

Als Umsteiger (Vegas/Windows) fehlt mir was:

Ich bekomme einfach eine bestimmte Farbe: blau nicht entsättigt. Nur die Farbe blau soll zu grau werden. Die anderen Farben sollen keine Farbstörung bekommen. Hab schon vieles probiert.. aber ich finde keine Lösung.

Hab ich was übersehen oder geht es in Final Cut nicht?

Die Restlichen Farben sind alle sehr warm; hauptsächlich silber/grau gelb/orange. Sollte demso kein Problem geben.

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von Axel »

Einfachste Lösung in FCP: Clip mit Doppelklick in den Viewer, >Effekte >Videofilter >Farbkorrektur >3-Wege-Farbkorrektur, falls numerische Anzeige auf "visuell" klicken.
Nun kannst du z.B. die Sättigung verringen. Um das auf ein bestimmtes Blau einzuschränken, klickst du im Viewer unten links in das kleine graue Dreieck, neben dem mittig Effekt einschränken ("1") steht. Du nimmst dann mit der Pipette die Farbe im Canvas auf, auf die der Effekt angewandt werden soll.
Bild
Mit "2" kannst du die Auswahl umkehren, in diesem Fall würde nur Blau übrig bleiben, mit "3" kannst du Maske, Quelle oder Ergebnis toggeln. Mit den Anfassern für den Farbbereich, Sättigung und Luma wirst du in 90 % aller Fälle ein wenig rumspielen müssen, bis das Ergebnis dich zufrieden stellt. Mit Kantenbreite und Weichheit dito.

Generell wird das qualitativ besser mit ProRes als z.B. mit DV oder HDV. Und noch besser wird es mit Color. Der hier beschriebene Effekt steckt in Color im Secondaries Room und nennt sich HSL Qualifiers, im Endeffekt eine Pipette und Toleranzen wie hier. Ein sehr, sehr sinnvoller Workflow in FCS ist:
- in FCP importieren als ProRes
- harte Schnitte in mehreren, nicht zu langen Sequenzen
- Clips aus der Timeline für Effekte bzw. Compositings per Rechtsklick nach Motion senden
(FCP-Timeline wird automatisch aktualisiert).
- Sequenzen aus dem Browser per Rechtsklick an Color senden, rendern, sind dann in FCP aktualisiert.
- Sequenzen aus FCP an Soundtrack senden, usw.
Am Schluss Mastersequenz aus FCP exportieren.
Color wirkt unglaublich kompliziert, in Wirklichkeit ist es das nicht. Lies das komplette Handbuch, dann probier's aus mit einer Sequenz.



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von SammyGray »

Wow! Danke für das super Tutorial. Habe den Bereich "Effekt einschränken" übersehen. So langsam klappt es.

In Color muss ich mich erst noch einarbeiten. Habe bisher den Look über die 3 Wege Farbkorrektur gemacht.

Hast du den Beitrag editiert? Stand da eben noch was von AfterEffects? Möchte mich ungern in Motion einarbeiten. Da ich schon AfterEffects mittlerweile relativ gut beherrsche (und hat ja auch Geld gekostet). Wie kann ich denn beides gut kombinieren?

Bisher habe ich getrennt gearbeitet.

Prores nutze ich wegen der 5D so oder so. Macht viel Spaß der Codec :)

Danke nochmal!

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von Axel »

SammyGray hat geschrieben: Hast du den Beitrag editiert? Stand da eben noch was von AfterEffects? Möchte mich ungern in Motion einarbeiten. Da ich schon AfterEffects mittlerweile relativ gut beherrsche (und hat ja auch Geld gekostet). Wie kann ich denn beides gut kombinieren?
Ja, hab ihn editiert, weil ich selbst kein AAE habe. Es gibt ein Plugin namens Automatic Duck, mit dem die FCP-Timeline in After Effects erscheint. Das ist aber, soweit ich von vor ca. 7 Jahren noch weiß, eine Einbahnstraße. D.h., du musst vermutlich aus AAE rendern, um die Clips in FCP wieder zu importieren. Es könnte sich trotzdem lohnen, wenn du viel mit AAE arbeitest. Wenn man einen Monat braucht, um AAE halbwegs zu können, braucht man bei Motion eine Woche. Entsprechend weniger sind die Optionen, aber bei weniger umfangreichen Effekt-Arbeiten wäre der Workflow-Vorteil u.U. entscheidend.



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von SammyGray »

Hört sich doch recht interessant an. Vlt werde ich doch für kleinere Sachen Motion nutzen, wenns doch rechts Easy sein soll.

Danke für den Link. Scheint allerdings out2date zu sein. Mal schauen was es im Netz noch so für Lösungen gibt.
This is all about GUDE LAUNE :-D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21