slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic – Neue FullHD-Camcorder HDC-SD5 und HDC-SX5

Beitrag von slashCAM »

Panasonic – Neue FullHD-Camcorder HDC-SD5 und HDC-SX5 von rudi - 30 Jul 2007 10:11:00
Durch die Veröffentlichung der 3er-Modelle in Japan war der Schritt zu AVCHD mit vollen 1920 Horizontalpixeln ja bereits abzusehen. Allerdings weiß Panasonic mit den neuen Modellen doch in einigen Details zu überraschen:

Zuallererst wird es wieder zwei bauähnliche Modelle geben: Die HDC-SD5 zeichnet dabei wieder wie die HDC-SD1 auf SDHC/SD-Karte auf und wurde dabei noch einmal gegenüber dem Vorgänger geschrumpft. Die neue HDC-SX5 hat es dagegen in sich: Denn dieses Modell zeichnet nicht nur auf DVD, sondern ebenfalls optional auf SDHC/SD-Karten auf. Noch dazu beherrscht diese Kamera im Gegensatz zu Ihrer Vorgängerin sogar die Aufzeichnung in SD-Formaten (also 720 x 576 Pixel mit MPEG2). Klingt doch ziemlich flexibel. Beide Kameras basieren wieder auf 3 CCDs mit 3 x 520.000 pixelgeshifteten Bruttopixeln mit optischem Bildstabilisator und können nun auch bei maximal 13 Mbps auch echtes FullHD (1920 x 1080i) aufnehmen. Doch es gibt noch weitere Neuigkeiten:
-Ein 2,7-Zoll-Display soll mit 170 Grad Betrachtungswinkel auch von der Seite unverfälschte Einblicke liefern und stellt mit ca. 300.000 Pixel einen neuen Schärfe-Rekord in der Consumer-Klasse auf.
-Die Pre-Rec-Funktion nimmt ständig drei Sekunden Video in einem internen Pufferspeicher auf. Beim Aufnahmestart wird diese 3-Sekunden-Sequenz dann automatisch vor den neuen Bildern eingefügt, wodurch man sozusagen 3 Sekunden in der Vergangenheit aufzeichnen kann.

-Eine neuartige Kontrastkontrolle soll dafür sorgen, dass Lichter nicht mehr ausfransen und Schatten nicht absaufen. Hierbei handelt es sich scheinbar ein automatisches Leveling-System.

-Die HDC-SX5 kopiert Aufnahmen per Knopfdruck intern von SDHC/SD Karte auf eine 8 cm DVD. Der HDC-SD5 kann dagegen über eine USB-Host-Funktionen direkt auf einen externen DVD-Brenner VW‑BN1 kopieren. Dieser dient alternativ als Standalone HD-Player.

-Die Video-Bearbeitungssoftware „HD Writer“ wird nun in Version 2.0 beiden Modellen beigelegt.

Beide Modelle sollen ab September 2007 erhältlich sein, Preise stehen noch nicht fest. Technische Daten werden im laufe des Tages in unserer Datenbank veröffentlicht.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic – Neue FullHD-Camcorder HDC-SD5 und HDC-SX5

Beitrag von Bernd E. »

Hier gibt´s recht ausführliche Berichte mit Detailfotos der beiden neuen:

www.camcorderinfo.com/content/Panasonic ... -33048.htm
www.camcorderinfo.com/content/Panasonic ... -33035.htm

Gruß Bernd E.



Tino01

Re: Panasonic – Neue FullHD-Camcorder HDC-SD5 und HDC-SX5

Beitrag von Tino01 »

Also wirklich bringen wird FullHD wahrscheinlich nicht, weil durch den Pixelshift von dreimal 520.000 ja eh nicht so viel Information zur verfügung steht wie bei FullHD benötigt wird. Dazu noch magere 13Mbps sind fast schon eine ein Rückschritt, sind nicht sogar bei Sony 15Mbps möglich? So lange AVCHD nicht über 20Mbps geht und auch über die entsprechenden Anschlüsse verfügt, sind die Kameras für mich einfach nur 0815 Consumergeräte die noch bei Kunden reifen und keine Alternative zu HDV.
Gruß
Tino



r

Re: Panasonic – Neue FullHD-Camcorder HDC-SD5 und HDC-SX5

Beitrag von r »

Wie ich in der slashCAM-Datenbank sehe, wird die Kamera auch nur noch 1/6-Zoll-CCDs haben (die aktuellen Modelle haben 1/4 Zoll).

https://www.slashcam.com/camcorder-what ... dc70c.html

Damit dürfte die sehr gute Lichtempfindlichkeit der aktuellen AVCHD-Modelle zum Teufel sein. Außerdem ist der Weitwinkel von 38,5 mm auf fast 43 mm verkleinert worden! Also fast alles, was die SD1 für mich interessant gemacht hat, ist nun mit der neuen Serie verschwunden.
FullHD mit Pixelshift bei 500k-CCDs kann das auf keinen Fall aufwiegen. Also wenn AVCHD, dann leiber die jetzigen Modelle.

r



Miguel33

Re: Panasonic – Neue FullHD-Camcorder HDC-SD5 und HDC-SX5

Beitrag von Miguel33 »

Wie kommt denn die Auflösung von 1920*1080 = 2 Megapixel zustande,
wenn tatsächlich nur 500k Pixel pro Chip zur Verfügung stehen?
Selbst wenn die 3 CCD Chips "pixelgeshiftet" sind, so kommen 3*500k = 1,5 Megapixel zusammen, was ziemlich genau 1440x1080 entspricht.

Mag also sein, dass die Full-HD abgespeichert werden, hardwareseitig scheinen sie aber eine Mogelpackung zu sein.

Der Vorteil von 3 CCD wäre doch, jeden Pixel mit 3 Farbinformationen auszustatten. Dann bräuchte man aber bitte ehrlicherweise 3 x 2 Megapixel CCDs ohne fadenscheiniges "pixelshifting".



Gast

Re: Panasonic – Neue FullHD-Camcorder HDC-SD5 und HDC-SX5

Beitrag von Gast »

Unfortunately the HDC-SD5 does not give "Full-HD". It *saves* Full-HD to stick or disc, by the hardware only has 3 x 500k CCD chips yielding 1.5 Megapixel with pixel shifting. 1.5 Megapixel is the same as 1440x1080. This gets interpolated to 1920x1080 which gets stored on medium wasting space for nothing.

I feel the sony cx7/cx6 with its single but true 3.2 Megapixel chip does a better job. It records on one chip with mosaic pattern for the 3 different colors, then downscales 1,5 Megapixel and stores only the true 1440x1080 without wasting memory for nothing. Sounds much more honest to me.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54