Gemischt Forum



Welcher Videocodec



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Xnetworker

Welcher Videocodec

Beitrag von Xnetworker »

Ich bin auf der Suche nach einem guten Videocodec. Wer kannn mir sagen welcher da angebracht ist?


heiko_snake -BEI- hotmail.com



Dominik

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Dominik »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin auf der Suche nach einem guten Videocodec. Wer kannn mir sagen welcher da
: angebracht ist?


Kommt ganz darauf an, was du mit deinem Video vorhast. Ein guter Codec wäre beispielsweise divx oder xvid... aber wie gesagt: es kommt ganz auf den Verwendungszweck an...

nightwatcher00 -BEI- web.de



Xnetworker

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Xnetworker »

(User Above) hat geschrieben: : Kommt ganz darauf an, was du mit deinem Video vorhast. Ein guter Codec wäre
: beispielsweise divx oder xvid... aber wie gesagt: es kommt ganz auf den
: Verwendungszweck an...


Ich bin gerade dabei eine DVD zu erstellen. Ich möchte mit dem Codec das beste Ergebniss erziehlen.

heiko_snake -BEI- hotmail.com



Stefan

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Stefan »

Hmm DVD, dann bleiben Dir als Kodierverfahren MPEG1 und MPEG2 und mit Einschränkung auf einigen "exotischen" DVD-Playern DivX.

MPEG1 und DivX scheiden aus, wenn es um "beste Ergebnisse" geht. Man kann damit gute Ergebnisse bekommen, aber beste Ergebnisse heisst nach MPEG2 kodieren.

Als Werkzeug für die MPEG2 Erstellung brauchst Du einen MPEG2 Encoder. In der Oberklasse hinsichtlich Bildqualität spielen TMPEGEnc Plus, Canopus Procoder (Express) und der CCE Cinema Craft Encoder (Basic). In Klammern jeweils die preiswertere, aber für eine DVD Herstellung mehr als ausreichende Einsteigerversion. Wie mit jedem Werkzeug kannst Du durch falschen Gebrauch das Arbeitsergebnis gründlich versauen. Informiere Dich genau über die verschiedenen Einstellschrauben.

Als Werkzeug für die DVD Erstellung brauchst Du das MPEG2 Video und ein Authoringprogramm. Damit Dir das Authoringprogramm das sorgfältig erstellte MPEG2 Video nicht verhunzt, sollte ein Import ohne Transcoding (Umkodieren) möglich sein. Bei Einsteigerversionen ala MyDVD ist das problematisch. Hast du schon ein Authoringprogramm, vielleicht aus dem DVD-Brenner-Bundle?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Xnetworker

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Xnetworker »

(User Above) hat geschrieben: : Hmm DVD, dann bleiben Dir als Kodierverfahren MPEG1 und MPEG2 und mit Einschränkung auf
: einigen "exotischen" DVD-Playern DivX.
:
: MPEG1 und DivX scheiden aus, wenn es um "beste Ergebnisse" geht. Man kann
: damit gute Ergebnisse bekommen, aber beste Ergebnisse heisst nach MPEG2 kodieren.
:
: Als Werkzeug für die MPEG2 Erstellung brauchst Du einen MPEG2 Encoder. In der
: Oberklasse hinsichtlich Bildqualität spielen TMPEGEnc Plus, Canopus Procoder
: (Express) und der CCE Cinema Craft Encoder (Basic). In Klammern jeweils die
: preiswertere, aber für eine DVD Herstellung mehr als ausreichende Einsteigerversion.
: Wie mit jedem Werkzeug kannst Du durch falschen Gebrauch das Arbeitsergebnis
: gründlich versauen. Informiere Dich genau über die verschiedenen Einstellschrauben.
:
: Als Werkzeug für die DVD Erstellung brauchst Du das MPEG2 Video und ein
: Authoringprogramm. Damit Dir das Authoringprogramm das sorgfältig erstellte MPEG2
: Video nicht verhunzt, sollte ein Import ohne Transcoding (Umkodieren) möglich sein.
: Bei Einsteigerversionen ala MyDVD ist das problematisch. Hast du schon ein
: Authoringprogramm, vielleicht aus dem DVD-Brenner-Bundle?
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Danke für deine tips.

also ich benutze die adobereihe (premiere und encore dvd). Suche jetzt für adobe premiere einen codec. Also das ich es direkt aus premiere heraus codieren kann.

xnetworker

heiko_snake -BEI- hotmail.com



Dominik

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Dominik »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für deine tips.
:
: also ich benutze die adobereihe (premiere und encore dvd). Suche jetzt für adobe
: premiere einen codec. Also das ich es direkt aus premiere heraus codieren kann.
:
: xnetworker


Du kannst direkt aus Premiere (Premiere Pro) in mpeg2 codieren. Dort musst du den AdobeMediaEncoder benutzen. Das Video wird dann mit dem Mainconcept Codec codiert. Hat bei mir eigentlich ganz brauchbare Ergebnisse erzielt...

nightwatcher00 -BEI- web.de



yenz

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von yenz »

Könnte mir bitte jemand dieses Zitat von Stefan erklären:

"MPEG1 und DivX scheiden aus, wenn es um "beste Ergebnisse" geht. Man kann damit gute Ergebnisse bekommen, aber beste Ergebnisse heisst nach MPEG2 kodieren"

?

Ich war bisher der Meinung, dass DivX/Xvid in hohen Bitrates (also beispielsweise 1,5h umkonvertiertes Videomaterial für eine SingleLayer DVD/ca. 4,7GB) bei weitem das Beste sei! Habe ich mich da geirrt?

THX4reply
yenz



kronk
Beiträge: 3

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von kronk »

der canopus Codec gehört sicherlich zu den besten.

Divx können leider die wenigsten DVD-Player.

Für eine DVD geht daher nur der mpeg2codec

Ein mpeg2codec mit möglichst hoher Bitrate(annähernd 8000) ist sicherlich die beste Wahl und schlägt auch nach der Meinung vieler den Divx. Im Grunde sollte dies jeder für sich entscheiden. Ein Divx mit hoher Bitrate bietet auch ein gutes Bild, für die meisten kommt bei bestmöglicher Qualität eben nur der mpeg2-codec in frage



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49