Gemischt Forum



Welcher Videocodec



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Xnetworker

Welcher Videocodec

Beitrag von Xnetworker »

Ich bin auf der Suche nach einem guten Videocodec. Wer kannn mir sagen welcher da angebracht ist?


heiko_snake -BEI- hotmail.com



Dominik

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Dominik »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin auf der Suche nach einem guten Videocodec. Wer kannn mir sagen welcher da
: angebracht ist?


Kommt ganz darauf an, was du mit deinem Video vorhast. Ein guter Codec wäre beispielsweise divx oder xvid... aber wie gesagt: es kommt ganz auf den Verwendungszweck an...

nightwatcher00 -BEI- web.de



Xnetworker

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Xnetworker »

(User Above) hat geschrieben: : Kommt ganz darauf an, was du mit deinem Video vorhast. Ein guter Codec wäre
: beispielsweise divx oder xvid... aber wie gesagt: es kommt ganz auf den
: Verwendungszweck an...


Ich bin gerade dabei eine DVD zu erstellen. Ich möchte mit dem Codec das beste Ergebniss erziehlen.

heiko_snake -BEI- hotmail.com



Stefan

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Stefan »

Hmm DVD, dann bleiben Dir als Kodierverfahren MPEG1 und MPEG2 und mit Einschränkung auf einigen "exotischen" DVD-Playern DivX.

MPEG1 und DivX scheiden aus, wenn es um "beste Ergebnisse" geht. Man kann damit gute Ergebnisse bekommen, aber beste Ergebnisse heisst nach MPEG2 kodieren.

Als Werkzeug für die MPEG2 Erstellung brauchst Du einen MPEG2 Encoder. In der Oberklasse hinsichtlich Bildqualität spielen TMPEGEnc Plus, Canopus Procoder (Express) und der CCE Cinema Craft Encoder (Basic). In Klammern jeweils die preiswertere, aber für eine DVD Herstellung mehr als ausreichende Einsteigerversion. Wie mit jedem Werkzeug kannst Du durch falschen Gebrauch das Arbeitsergebnis gründlich versauen. Informiere Dich genau über die verschiedenen Einstellschrauben.

Als Werkzeug für die DVD Erstellung brauchst Du das MPEG2 Video und ein Authoringprogramm. Damit Dir das Authoringprogramm das sorgfältig erstellte MPEG2 Video nicht verhunzt, sollte ein Import ohne Transcoding (Umkodieren) möglich sein. Bei Einsteigerversionen ala MyDVD ist das problematisch. Hast du schon ein Authoringprogramm, vielleicht aus dem DVD-Brenner-Bundle?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Xnetworker

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Xnetworker »

(User Above) hat geschrieben: : Hmm DVD, dann bleiben Dir als Kodierverfahren MPEG1 und MPEG2 und mit Einschränkung auf
: einigen "exotischen" DVD-Playern DivX.
:
: MPEG1 und DivX scheiden aus, wenn es um "beste Ergebnisse" geht. Man kann
: damit gute Ergebnisse bekommen, aber beste Ergebnisse heisst nach MPEG2 kodieren.
:
: Als Werkzeug für die MPEG2 Erstellung brauchst Du einen MPEG2 Encoder. In der
: Oberklasse hinsichtlich Bildqualität spielen TMPEGEnc Plus, Canopus Procoder
: (Express) und der CCE Cinema Craft Encoder (Basic). In Klammern jeweils die
: preiswertere, aber für eine DVD Herstellung mehr als ausreichende Einsteigerversion.
: Wie mit jedem Werkzeug kannst Du durch falschen Gebrauch das Arbeitsergebnis
: gründlich versauen. Informiere Dich genau über die verschiedenen Einstellschrauben.
:
: Als Werkzeug für die DVD Erstellung brauchst Du das MPEG2 Video und ein
: Authoringprogramm. Damit Dir das Authoringprogramm das sorgfältig erstellte MPEG2
: Video nicht verhunzt, sollte ein Import ohne Transcoding (Umkodieren) möglich sein.
: Bei Einsteigerversionen ala MyDVD ist das problematisch. Hast du schon ein
: Authoringprogramm, vielleicht aus dem DVD-Brenner-Bundle?
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Danke für deine tips.

also ich benutze die adobereihe (premiere und encore dvd). Suche jetzt für adobe premiere einen codec. Also das ich es direkt aus premiere heraus codieren kann.

xnetworker

heiko_snake -BEI- hotmail.com



Dominik

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von Dominik »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für deine tips.
:
: also ich benutze die adobereihe (premiere und encore dvd). Suche jetzt für adobe
: premiere einen codec. Also das ich es direkt aus premiere heraus codieren kann.
:
: xnetworker


Du kannst direkt aus Premiere (Premiere Pro) in mpeg2 codieren. Dort musst du den AdobeMediaEncoder benutzen. Das Video wird dann mit dem Mainconcept Codec codiert. Hat bei mir eigentlich ganz brauchbare Ergebnisse erzielt...

nightwatcher00 -BEI- web.de



yenz

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von yenz »

Könnte mir bitte jemand dieses Zitat von Stefan erklären:

"MPEG1 und DivX scheiden aus, wenn es um "beste Ergebnisse" geht. Man kann damit gute Ergebnisse bekommen, aber beste Ergebnisse heisst nach MPEG2 kodieren"

?

Ich war bisher der Meinung, dass DivX/Xvid in hohen Bitrates (also beispielsweise 1,5h umkonvertiertes Videomaterial für eine SingleLayer DVD/ca. 4,7GB) bei weitem das Beste sei! Habe ich mich da geirrt?

THX4reply
yenz



kronk
Beiträge: 3

Re: Welcher Videocodec

Beitrag von kronk »

der canopus Codec gehört sicherlich zu den besten.

Divx können leider die wenigsten DVD-Player.

Für eine DVD geht daher nur der mpeg2codec

Ein mpeg2codec mit möglichst hoher Bitrate(annähernd 8000) ist sicherlich die beste Wahl und schlägt auch nach der Meinung vieler den Divx. Im Grunde sollte dies jeder für sich entscheiden. Ein Divx mit hoher Bitrate bietet auch ein gutes Bild, für die meisten kommt bei bestmöglicher Qualität eben nur der mpeg2-codec in frage



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Panasonic V-Log Rauschen
von eliasgrn - Di 20:26
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08