slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von slashCAM »


Kompakte, mobile Monitore sind für viele Filmemacher mittlerweile unverzichtbare Werkzeuge. Meistens handelt es sich bei diesen „Field-Monitoren“ um dedizierte Geräte, es...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr



iasi
Beiträge: 29586

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von iasi »

Zuerst dachte ich: Na ja - ein Monitorersatz für den man auch noch einen Adapter benötigt.

Aber als ich dann weiterlas und zu den interessanten Funktionen kam, dachte ich mir:
Vielleicht muss ich mir doch ein iPad zulegen.



Axel
Beiträge: 17076

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von Axel »

Von halbbackenen Monitorlösungen habe ich so ziemlich den Kaffee auf. Ich habe daher keine Lust, den Adapter zu kaufen, um Betatester sein zu können. Am liebsten wäre mir ein slashCAM-Test zum Lag. Ich berichtete ja über den Accson 4k (Schreibweise jetzt nicht gecheckt), der - über Kabel! - u.a. Banding zeigte und die Monitor-Lut in Scopes, Zebra und Falsecolor mitmaß. Und das bei 100% positiven Reviews auf YT. Der 20€ teure Monitor+ hat diese Probleme nicht. Auch keinen schlimmen Lag, nur gelegentliche Verbindungsabbrüche.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29586

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 21:51 Von halbbackenen Monitorlösungen habe ich so ziemlich den Kaffee auf. Ich habe daher keine Lust, den Adapter zu kaufen, um Betatester sein zu können. Am liebsten wäre mir ein slashCAM-Test zum Lag. Ich berichtete ja über den Accson 4k (Schreibweise jetzt nicht gecheckt), der - über Kabel! - u.a. Banding zeigte und die Monitor-Lut in Scopes, Zebra und Falsecolor mitmaß. Und das bei 100% positiven Reviews auf YT. Der 20€ teure Monitor+ hat diese Probleme nicht. Auch keinen schlimmen Lag, nur gelegentliche Verbindungsabbrüche.
Die App hier beschränkt sich aber nicht auf die altbekannten Funktionen sondern bietet einige neue, die recht hilfreicch sein könnten, sollten sie dann auch gut umgesetzt sein.
Der Lag wäre dann auch gar nicht so problematisch, da es sich eher um ein "Messgerät" handeln würde.
Die Sportmessungen, die Bildüberlagerung, die Greenscreen-Analyse, ...
Da wird dann nicht nur der Bildschirm des iPads genutzt, sondern auch seine Rechenpower und Programierbarkeit.



Phil999
Beiträge: 144

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von Phil999 »

sieht nach einer guten Sache aus. Die Frage bei mir ist nur, welchen HDMI-USB C Adapter besorgen? Der von Elgato ist relativ günstig auf Digitec, aber es gibt auch billige, die womöglich die Sache auch tun? Da bin ich noch am Schwimmen.

Ich denke eben auch daran, das iPad Pro 2024 im Studio als eine Art Referenzmonitor zu benutzen. Und auch für Scopes. Und natürlich wäre es super, wenn man, mit einem USB Hub dazwischen, direkt auf eine SSD aufnehmen könnte. Das ist glaube ich noch nicht implementiert, aber die Leute von CineMon scheinen da auf einem guten Pfad zu sein.

Aber das sind wohl Fragen, die ich besser bei den Leuten bzw. im Forum von CineMon stellen muss. Falls es überhaupt ein Forum gibt oder geben wird. Ich habe mich mal für die Betaversion angemeldet, mal schauen was sich da ergibt.



ksingle
Beiträge: 1862

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von ksingle »

Ich habe diesen Adapter für ca. 19 Euro gekauft. Er funktioniert ohne Probleme.

dapter.JPG
Meine gebrauchten Sachen inseriere ich hier: https://klitzekleinanzeigen.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51