slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von slashCAM »


Der aktuelle IMAX CEO Richard Gelfond hat bei der Bank of America Media, Communications & Entertainment Conference ein paar interessante Einblicke gewährt, wie und wo KI ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von MarcTGFG »

Ich habe The Creator tatsächlich im Berliner IMAX gesehen und war beeindruckt, wie rauschfrei die zahlreichen Low-light-Szenen waren. Was die vertikale Bilderweiterung angeht, kann das KI ernsthaft leisten aktuell?



iasi
Beiträge: 29404

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von iasi »

Deakins hatte bei 007 damals große Sorgen, als er hörte, dass seine Alexa 3,4k-Aufnahmen im IMAX laufen sollten. Aber schon damals war die IMAX-Skalierungssoftware überzeugend.



cantsin
Beiträge: 16882

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von cantsin »

Wahrscheinlich verwenden die einfach Topaz:
https://ymcinema.com/2022/11/21/ai-upsc ... age-to-8k/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: Do 05 Okt, 2023 20:30 Wahrscheinlich verwenden die einfach Topaz:
https://ymcinema.com/2022/11/21/ai-upsc ... age-to-8k/
"Gelfond has been talking frequently about the IMAX proprietary algorithm, which transfers non-IMAX images, to extreme imagery that can be screened on the huge canvas. In recent interviews Gelfond mentioned a special device attached to IMAX-certified cameras, that helps to enhance that image and to adapt it to a big screen presentation"

Vielleicht ist das Special Device eine IMAX-Kamera welche an die Nicht-IMAX-Kamera geflanscht wird, hehe :D



marty_mc
Beiträge: 245

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von marty_mc »

Ich musste auch an Topaz denken, das mittlerweile ziemlich gut funktioniert.
Vor kurzem hatte ich nen 8K Test mit 4K Footage gemacht und war doch beeindruckt, wie gut das funktioniert hatte:



Ab Oktober kommt dann Topaz Video 4.
Vielleicht hat sich dann nochmal etwas mehr verbessert, was das hochskalieren betrifft. Gerade bei SD zu Full HD könnte Topaz noch besser werden.



cantsin
Beiträge: 16882

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: Do 05 Okt, 2023 21:21 "Gelfond has been talking frequently about the IMAX proprietary algorithm, which transfers non-IMAX images, to extreme imagery that can be screened on the huge canvas. In recent interviews Gelfond mentioned a special device attached to IMAX-certified cameras, that helps to enhance that image and to adapt it to a big screen presentation"
Wenn's ein Algorithmus ist, ist es kein KI-Modell...

Als Slashcam-Redaktion würde solche Interview-Aussagen ja mit der heißen Zange anfassen. Wenn da ein Manager und kein Techniker spricht, hat der im Zweifelsfall keine Ahnung, was da wirklich verwendet wird, und gibt nur irgendwelche Buzzwords wieder.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



macaw

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: Do 05 Okt, 2023 19:41 Deakins hatte bei 007 damals große Sorgen, als er hörte, dass seine Alexa 3,4k-Aufnahmen im IMAX laufen sollten. Aber schon damals war die IMAX-Skalierungssoftware überzeugend.
IMAX hat schon lange vor KI/ML ein eigenes System namens "DMR" (Digital Media Remastering) eingesetzt (mit großer Geheimniskrämerei) um die Auflösung künstlich zu pushen - aber genau dieses System hat Deakins nach Sichtung erster Tests dazu bewogen ihnen eine Absage zu erteilen seine Bilder zu upscalen, weil sie deren Qualität eher verschlechterten. Stattdessen wurde Skyfall nur als IMAX digital gezeigt, ohne Skalierung.



MK
Beiträge: 4426

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von MK »

macaw hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 11:45 IMAX hat schon lange vor KI/ML ein eigenes System namens "DMR" (Digital Media Remastering) eingesetzt (mit großer Geheimniskrämerei) um die Auflösung künstlich zu pushen - aber genau dieses System hat Deakins nach Sichtung erster Tests dazu bewogen ihnen eine Absage zu erteilen seine Bilder zu upscalen, weil sie deren Qualität eher verschlechterten. Stattdessen wurde Skyfall nur als IMAX digital gezeigt, ohne Skalierung.
Wie der Silicon Optix / Teranex-Quatsch, viel Marketing Hokuspokus , doch das Ergebnis für den Lokus...

https://www.yumpu.com/en/document/view/ ... ary-forces



medienonkel
Beiträge: 1002

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von medienonkel »

Das neue Nyx Modell von Topaz kann tatsächlich hervorragend Rauschen und auch Kompressionsartefakte aus Material, welches mit hohen ISO-Werten gedreht wurde entfernen.



iasi
Beiträge: 29404

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 11:45
iasi hat geschrieben: Do 05 Okt, 2023 19:41 Deakins hatte bei 007 damals große Sorgen, als er hörte, dass seine Alexa 3,4k-Aufnahmen im IMAX laufen sollten. Aber schon damals war die IMAX-Skalierungssoftware überzeugend.
IMAX hat schon lange vor KI/ML ein eigenes System namens "DMR" (Digital Media Remastering) eingesetzt (mit großer Geheimniskrämerei) um die Auflösung künstlich zu pushen - aber genau dieses System hat Deakins nach Sichtung erster Tests dazu bewogen ihnen eine Absage zu erteilen seine Bilder zu upscalen, weil sie deren Qualität eher verschlechterten. Stattdessen wurde Skyfall nur als IMAX digital gezeigt, ohne Skalierung.
In einem Interview hatte sich Deakins ganz anders geäußert und das IMAX-upscalen gelobt. Skyfall wurde in 4k gezeigt.



macaw

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 13:33
macaw hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 11:45

IMAX hat schon lange vor KI/ML ein eigenes System namens "DMR" (Digital Media Remastering) eingesetzt (mit großer Geheimniskrämerei) um die Auflösung künstlich zu pushen - aber genau dieses System hat Deakins nach Sichtung erster Tests dazu bewogen ihnen eine Absage zu erteilen seine Bilder zu upscalen, weil sie deren Qualität eher verschlechterten. Stattdessen wurde Skyfall nur als IMAX digital gezeigt, ohne Skalierung.
In einem Interview hatte sich Deakins ganz anders geäußert und das IMAX-upscalen gelobt. Skyfall wurde in 4k gezeigt.
Wo hast Du das wieder her?

Hier direkt aus der FDTimes aus einem Interview mit ihm, ein Lob klingt anders:
"I quickly did some tests to see if the resolution and
everything would hold up. I was a little nervous, but I’ve seen
enough now to realize that the quality in IMAX is quite stunning,
actually. I saw them using DMR, and I didn’t like it, so I stopped
them doing it."

Quelle:

http://www.fdtimes.com/pdfs/issues/50-5 ... 2lorez.pdf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57