slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von slashCAM »


Mit seinen Mittelformat-Kameras hat FUJIFILM ja bisher vor allem Fotografen angesprochen, jedoch hat "Large Format" auch in professionellen Cine-Kreisen Konjunktur. Wer h...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von -paleface- »

Das Prores noch mal so eine Hochkonjunktur erlebt hätte ich ja nicht gedacht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von Tscheckoff »

Bez. ProRes Hochkonjunktur:
Liegt wohl zu nem kleinen Teil auch an der Hardware-Implementierung in den neuen Aplle M1 / M2 Chipsets. ^^ LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iasi
Beiträge: 28630

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von iasi »

Da könnte man durchaus mal echtes 8k aus dem Bayersensor erhalten.

Von den 6x6 oder sogar 6x9 ist man zwar noch ein gutes Stück entfernt, aber mit 43,8 mm x 24,6 mm hat man etwas mehr Fläche.

Ein Red kommt aber auch immerhin auf 40.96 mm x 21.60 mm.



rush
Beiträge: 14859

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von rush »

Tscheckoff hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 17:40 Bez. ProRes Hochkonjunktur:
Liegt wohl zu nem kleinen Teil auch an der Hardware-Implementierung in den neuen Aplle M1 / M2 Chipsets. ^^ LG
Da könnte man auch auf moderne h.265 aka HEVC Derivate setzen... Die flutschen mindestens genauso gut auf M1/M2 Kisten und sind deutlich platzsparender.

Aber ProRes klingt halt "professioneller" - ansonsten wird da auch nur mit Wasser gekocht :-)

Aber okay... Alternativen und Optionen zu haben ist besser als eingeschränkt zu sein.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16325

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 19:15 Da könnte man auch auf moderne h.265 aka HEVC Derivate setzen... Die flutschen mindestens genauso gut auf M1/M2 Kisten und sind deutlich platzsparender.
Aber wahrscheinlich stärker rauschgefiltert?!?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von Skeptiker »

rush hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 19:15
Tscheckoff hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 17:40 Bez. ProRes Hochkonjunktur:
Liegt wohl zu nem kleinen Teil auch an der Hardware-Implementierung in den neuen Aplle M1 / M2 Chipsets. ^^ LG
Da könnte man auch auf moderne h.265 aka HEVC Derivate setzen... Die flutschen mindestens genauso gut auf M1/M2 Kisten und sind deutlich platzsparender.
Aber läuft das (Apple M1/M2) mit Fuji APS-C Open Gate 6.2K oder jetzt vermutl. Mittelformat 8K in H.265/30p 10bit_422 immer noch flüssig zum Abspielen & Editieren ?



CineMika
Beiträge: 187

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von CineMika »

Wirklich spannend ist hierbei, wie und ob die Auflösung heruntergerechnet wird. Beim Vorgänger wurde meines Wissens jede 2. Pixelreihe übersprungen, 11,6K -> 5,8K, was wg. gutem Oversampling ein tolles Resultat ergab. (genau so wurde es bei Fuji APS-C FullHD gemacht, 6,2K -> 3,1K, dann zu 2K Oversampling.

In diesem Fall ist also noch offen, ob die 8K ein 1:1 Readout erhalten, was ein Crop Faktor von x1,45 bedeuten würde, und leicht über FullFrame liegen würde, FF Gesamtcrop x1,15

Oder optimal von 11,6K auf 8K Oversampling gemacht wird, was prozessortechnisch wohl heftig wäre.. und zu allem Überfluß kann man noch vom OpenGate Mode 1:1.33 inkl. Oversampling träumen :P
Erstmalig wäre eine namenswerte digitale Großformat IMAX Kamera auf einen Schlag da. Objektive und grandiose Color-Science sind bereits auch da. (offen würde bleiben, hohe Datenraten, Schnitstellen, Sensorgeschwindigkeit - letzter großer Punkt scheint ja erfüllt zu sein)

Wirklich spannend wie Fuji sich in dem Großformat Video Sektor verhalten wird, das Potential ist atemberaubend. Persönlich kann ich es mir fast nicht vorstellen..



iasi
Beiträge: 28630

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von iasi »

CineMika hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 21:46
Oder optimal von 11,6K auf 8K Oversampling gemacht wird, was prozessortechnisch wohl heftig wäre.. und zu allem Überfluß kann man noch vom OpenGate Mode 1:1.33 inkl. Oversampling träumen :P
Erstmalig wäre eine namenswerte digitale Großformat IMAX Kamera auf einen Schlag da. Objektive und grandiose Color-Science sind bereits auch da. (offen würde bleiben, hohe Datenraten, Schnitstellen, Sensorgeschwindigkeit - letzter großer Punkt scheint ja erfüllt zu sein)
Wenn es dieses Oversampling nicht gibt, kann man ziemlich vergessen.

Ein 8k-Crop würde uns zu FF führen und der Sensorgrößenvorteil wäre dahin.

Open Gate würde dann wohl auch einen anderen Codec als ProRes erfordern. Zumal für IMAX mehr als 10bit 422 gefragt wären.



rush
Beiträge: 14859

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 19:25
rush hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 19:15 Da könnte man auch auf moderne h.265 aka HEVC Derivate setzen... Die flutschen mindestens genauso gut auf M1/M2 Kisten und sind deutlich platzsparender.
Aber wahrscheinlich stärker rauschgefiltert?!?
Das ist gewiss eine Frage der Implementierung...

Mir geht es eher darum ProRes nicht als alleinigen Ausweg zu sehen - sondern als eine Möglichkeit. Darüberhinaus gibt es aber immer auch andere Codes und Parameter über die man diskutieren kann und häufig nicht einmal in der 400% Ansicht Unterschiede feststellen kann.
Oder anders gesagt: ProRes allein ist für mich reines Marketing - andere Codes sind nicht weniger potent.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16325

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 23:17
cantsin hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 19:25

Aber wahrscheinlich stärker rauschgefiltert?!?
Das ist gewiss eine Frage der Implementierung...

Mir geht es eher darum ProRes nicht als alleinigen Ausweg zu sehen - sondern als eine Möglichkeit. \
Mein Punkt ist der: Auch mit effizienteren Codecs wie h265 erzielt man nur dann niedrigere Bitraten, wenn das Material relativ glatt bzw. rauscharm ist. Bei ungefiltertem bzw. prononcierten Sensorrauschen schraubt sich auch h265 schnell auf ProRes-Bitraten hoch, oder - wenn es auf niedrigere Bitraten beschränkt ist - produziert Makroblocking-Artefakte. Das gleiche gilt z.T. auch für Nachschärfungen, weil ein schmalbandigerer/effizienterer Codec bei deutlicher definierten Kontrastkanten im Ausgangsmaterial besser bzw. leichter komprimieren (=Daten wegschmeißen) kann.

Deshalb ist kamerainternes ProRes i.d.R. weniger stark vorprozessiert als h264/h265.

- Wobei aber z.B. der All-I-Codec der Panasonic S1H und S5ii-x fast die gleichen Bitrate hat wie ProRes 422, aber wegen der moderneren Kompressionsverfahren bessere Bildqualität/weniger Kompressionsartefakte produzieren dürfte...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



CineMika
Beiträge: 187

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von CineMika »

iasi hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 22:05
CineMika hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 21:46
Oder optimal von 11,6K auf 8K Oversampling gemacht wird, was prozessortechnisch wohl heftig wäre.. und zu allem Überfluß kann man noch vom OpenGate Mode 1:1.33 inkl. Oversampling träumen :P
Erstmalig wäre eine namenswerte digitale Großformat IMAX Kamera auf einen Schlag da. Objektive und grandiose Color-Science sind bereits auch da. (offen würde bleiben, hohe Datenraten, Schnitstellen, Sensorgeschwindigkeit - letzter großer Punkt scheint ja erfüllt zu sein)
Wenn es dieses Oversampling nicht gibt, kann man ziemlich vergessen.

Ein 8k-Crop würde uns zu FF führen und der Sensorgrößenvorteil wäre dahin.

Open Gate würde dann wohl auch einen anderen Codec als ProRes erfordern. Zumal für IMAX mehr als 10bit 422 gefragt wären.
Ja zu hoffen ist es. Immerhin wäre es wie du gesagt hast, ein großzügigeres Debayering auf 8K, bei höher auflösenden Objektiven als bei FullFrame soweit.
Ist halt genau die Frage, ob Fujifilm es nur als "Option/Gimmick" sieht mit 8K, bzw. wie sie das positionieren. Hierbei ist von-bis wirklich alles möglich. Mal sehen wo die Reise hingeht. Theoretisch könnte es eine der außergewöhnlichsten Kameras auf dem gesamten Markt werden.(oder dessen Nachfolger etc.)



rush
Beiträge: 14859

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 23:23
- Wobei aber z.B. der All-I-Codec der Panasonic S1H und S5ii-x fast die gleichen Bitrate hat wie ProRes 422, aber wegen der moderneren Kompressionsverfahren bessere Bildqualität/weniger Kompressionsartefakte produzieren dürfte...
That's my point.. All Intra geht auch anders - respektive ohne ProRes.
Aber die FCP/Apple Fraktion liebt ProRes natürlich - und der Name ist entsprechend gesetzt. Daher finde ich es wie gesagt gut möglichst breit aufgestellt zu sein und dem Nutzer die Qual der Wahl überlassen ,:-)
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10744

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von Jörg »

gerüchteweise liegt der Ladenpreis bei 7500$



iasi
Beiträge: 28630

Re: FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes

Beitrag von iasi »

CineMika hat geschrieben: Sa 26 Aug, 2023 00:11
iasi hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 22:05

Wenn es dieses Oversampling nicht gibt, kann man ziemlich vergessen.

Ein 8k-Crop würde uns zu FF führen und der Sensorgrößenvorteil wäre dahin.

Open Gate würde dann wohl auch einen anderen Codec als ProRes erfordern. Zumal für IMAX mehr als 10bit 422 gefragt wären.
Ja zu hoffen ist es. Immerhin wäre es wie du gesagt hast, ein großzügigeres Debayering auf 8K, bei höher auflösenden Objektiven als bei FullFrame soweit.
Ist halt genau die Frage, ob Fujifilm es nur als "Option/Gimmick" sieht mit 8K, bzw. wie sie das positionieren. Hierbei ist von-bis wirklich alles möglich. Mal sehen wo die Reise hingeht. Theoretisch könnte es eine der außergewöhnlichsten Kameras auf dem gesamten Markt werden.(oder dessen Nachfolger etc.)
Mittelformat wie beim guten alten Rollfilm ist es zwar nicht, aber eben doch nochmal größer als KB oder auch VV.
Wenn dann auch noch das fürs Debayern erforderliche Auflösungsplus genutzt würde, wäre das schon eine Sache.

Aber FF/VV genügen mir eigentlich - auch, weil ich nicht so sehr in die Breite gehen will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30