slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von slashCAM »


Heute wird der Atomos Cloud Studio Dienst offiziell und mit vollem Funktionsumfang starten - je nach gebuchter Abo-Option lassen sich nun auch Live- und Remote-Produktion...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen



prime
Beiträge: 1560

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von prime »

Selten so einen absurdes Monetariersierungssystem gesehen. Abo und dann noch Credits kaufen...
- 5 € / Monat um in 1080p zu streamen
- 50 € / Monat um in 1080p "HQ" zu streamen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich versteh das ganze Geschäftsmodell nicht.
Warum sollte irgendjemand überhaupt irgendwas zahlen wenn man auf YT, FB, TikTok etc. kostenlos streamen kann, und das auch noch mit besserer Qualität?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15088

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von rush »

Was ist denn konkret der Unterschied zwischen Live Streaming und Cloud Live Production?

Letzten Endes bleiben es für Cloud basierte Anwendungen doch Proxys... Und ob die dann in 720 oder 1080 vorliegen wird vermutlich den Braten nicht allzu fett machen wenn am Ende das Material sowieso ausgetauscht wird.

Spannender ist eher inwieweit sich frame.io und ähnliche Dienste auch in andere NLEs integrieren und verlinken.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Der einzige massgebliche Unterschied besteht in mehr Geld für Atomos..;)

Ich persönlich finde Blackmagic Design ist diesbezüglich wahrscheinlich auf einem besseren weil viel effizienterem Weg.
Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3649

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von freezer »

Zu geil:
Man bekommt Credits pro Monat (ohne Rollover - also verfallen einfach)
Classic € 25/M ... 25 Credits
Premium € 50/M ... 50 Credits
Pro € 100/M ... 100 Credits

Show Credit Cost Per Hour:
Basic 5 Credits pro h
Standard 12 Credits pro h
Advanced 25 Credits pro h

Additional show credits can be purchased for €/$0.50, in a $50 for 100 credits bundle, in addition to what’s included in your subscription plan. These credits don’t expire at the end of the month, and your credits will always come out of your subscribed plan first.

Und jetzt kommts: Kamera Tally kriegt man nur bei einer Advanced Show, Intercom auch nur ab Standard

Wenn ich also meine Advanced Show am Vortag testen will, brenne ich mich schon durch meine Credits. Bei einer Advanced Show kostet mich das also € 12,5 pro h
Hab ich zB 2 Shows mit 2h pro Woche, verbrate ich im Monat 100 + 400 = 500 Euro.

Warum genau sollte ich das Geschäftsmodell von Atomos füttern, wenn ich das ohne diese Nebenkosten haben kann.
Und ein professioneller Stream wird sowieso auf einem anderen Level produziert.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 15088

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von rush »

Ist das mit den "Shows" denn wirklich für viele von Euch von Relevanz?

Ich sehe denn Sinn dieser Funktion bisher noch nicht so ganz? Ist das für komplette Mehrkamera Remoteproduktionen Produktionen gedacht? Oder wann benötigt man Credits und Co?

Generell nervt solch ein Gebahren aber in der Tat wenn trotz Abo nochmals Geld verlangt wird...

Am sinnvollsten erscheint mir die frame.io Integration - also unabhängig der Show Funktion um eben Material von "wo auch immer" zeitnah in den Schnitt zu drücken, je nach Budget mit entsprechender Qualität als Proxy oder ggfs. etwas mehr.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25