slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von slashCAM »


Heute wird der Atomos Cloud Studio Dienst offiziell und mit vollem Funktionsumfang starten - je nach gebuchter Abo-Option lassen sich nun auch Live- und Remote-Produktion...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen



prime
Beiträge: 1564

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von prime »

Selten so einen absurdes Monetariersierungssystem gesehen. Abo und dann noch Credits kaufen...
- 5 € / Monat um in 1080p zu streamen
- 50 € / Monat um in 1080p "HQ" zu streamen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich versteh das ganze Geschäftsmodell nicht.
Warum sollte irgendjemand überhaupt irgendwas zahlen wenn man auf YT, FB, TikTok etc. kostenlos streamen kann, und das auch noch mit besserer Qualität?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15097

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von rush »

Was ist denn konkret der Unterschied zwischen Live Streaming und Cloud Live Production?

Letzten Endes bleiben es für Cloud basierte Anwendungen doch Proxys... Und ob die dann in 720 oder 1080 vorliegen wird vermutlich den Braten nicht allzu fett machen wenn am Ende das Material sowieso ausgetauscht wird.

Spannender ist eher inwieweit sich frame.io und ähnliche Dienste auch in andere NLEs integrieren und verlinken.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 26109

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Der einzige massgebliche Unterschied besteht in mehr Geld für Atomos..;)

Ich persönlich finde Blackmagic Design ist diesbezüglich wahrscheinlich auf einem besseren weil viel effizienterem Weg.
Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3654

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von freezer »

Zu geil:
Man bekommt Credits pro Monat (ohne Rollover - also verfallen einfach)
Classic € 25/M ... 25 Credits
Premium € 50/M ... 50 Credits
Pro € 100/M ... 100 Credits

Show Credit Cost Per Hour:
Basic 5 Credits pro h
Standard 12 Credits pro h
Advanced 25 Credits pro h

Additional show credits can be purchased for €/$0.50, in a $50 for 100 credits bundle, in addition to what’s included in your subscription plan. These credits don’t expire at the end of the month, and your credits will always come out of your subscribed plan first.

Und jetzt kommts: Kamera Tally kriegt man nur bei einer Advanced Show, Intercom auch nur ab Standard

Wenn ich also meine Advanced Show am Vortag testen will, brenne ich mich schon durch meine Credits. Bei einer Advanced Show kostet mich das also € 12,5 pro h
Hab ich zB 2 Shows mit 2h pro Woche, verbrate ich im Monat 100 + 400 = 500 Euro.

Warum genau sollte ich das Geschäftsmodell von Atomos füttern, wenn ich das ohne diese Nebenkosten haben kann.
Und ein professioneller Stream wird sowieso auf einem anderen Level produziert.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 15097

Re: Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen

Beitrag von rush »

Ist das mit den "Shows" denn wirklich für viele von Euch von Relevanz?

Ich sehe denn Sinn dieser Funktion bisher noch nicht so ganz? Ist das für komplette Mehrkamera Remoteproduktionen Produktionen gedacht? Oder wann benötigt man Credits und Co?

Generell nervt solch ein Gebahren aber in der Tat wenn trotz Abo nochmals Geld verlangt wird...

Am sinnvollsten erscheint mir die frame.io Integration - also unabhängig der Show Funktion um eben Material von "wo auch immer" zeitnah in den Schnitt zu drücken, je nach Budget mit entsprechender Qualität als Proxy oder ggfs. etwas mehr.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 17:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von rush - So 17:07
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 15:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52